• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

@Pirat: schöner Bericht und tolles Ergebnis! Sturzfrei bei Dir? Und hast Du Stollenschuhe angehabt oder die Spinningdinger?

@all: bei der Feierabendrunde wird grade eine Ausfahrt am Donnerstag (Start 11:30 Pankow) mit danach Essen und Trinken geplant. Rucksack mit Wechsel- oder Zusatzkleidung kann am Start/Ziel hinterlegt werden.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

schmadde:
Mein Rad hat den Härtetest bestanden. Danach waren allerdings am Hinterrad sämtliche Speichen locker. Ist das normal bei neuen Rädern?

In der Ausschreibung vom Franken-Marathon waren keine Radgrößen vorgeschrieben, ich habe allerdings nur 26"-Mtbs gesehen.
Für den Dolomitenmarathon im Juli steht allerdings in der Ausschreibung, dass nur Mtbs und Mtb-Tandems zugelassen sind.

2beers:
Haha, so toll war das Ergebnis nicht, aber gegen die Lokalfavoriten mit Bergtraining sieht man als Flachländer alt aus. Wenigstens habe ich die lange Strecke geschafft und war nicht Bummelletzter. Gestürzt bin ich nicht und neue Mtb-Schuhe (Sidi Bullet) habe ich auch. Wenn man schon mit zwei Damen die Nürnberger Stadlerfiliale besucht, ist ein Schuhkauf obligatorisch.
 
AW: Berliner Höllentouristen

2beers:
Haha, so toll war das Ergebnis nicht, aber gegen die Lokalfavoriten mit Bergtraining sieht man als Flachländer alt aus. Wenigstens habe ich die lange Strecke geschafft und war nicht Bummelletzter. Gestürzt bin ich nicht und neue Mtb-Schuhe (Sidi Bullet) habe ich auch. Wenn man schon mit zwei Damen die Nürnberger Stadlerfiliale besucht, ist ein Schuhkauf obligatorisch.

Und Trikot gabs auch gleich ein neues? Und das Ergebnis (100 km Gelände mit richtig Höhenmetern) finde ich bewundernswert. Aus mir wird keine Bergzicke mehr, umso toller finde ich Dein Vorhaben in den Alpen....

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

schmadde:
Mein Rad hat den Härtetest bestanden. Danach waren allerdings am Hinterrad sämtliche Speichen locker. Ist das normal bei neuen Rädern?
Normal ist das nicht. Allerdings bei Versandrädern wohl auch nicht selten. Bei meinem Crosser von bicycles war das genauso. Die Laufräder sind wohl labbrig eingespeicht und nicht abgedrückt. Ich würde in einer ruhigen Minute mal hingehen und die Speichenspannung erhöhen. Zentrieren musst Du ja jetzt sowieso. Bei mir hat das geholfen - keine Probleme mehr seither.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Und Trikot gabs auch gleich ein neues? Und das Ergebnis (100 km Gelände mit richtig Höhenmetern) finde ich bewundernswert. Aus mir wird keine Bergzicke mehr, umso toller finde ich Dein Vorhaben in den Alpen....

Twobeers

Nee, das ist mein Trikot aus Bedoin am Fuße des Mt Ventoux. Und Berge fetzen - besonders runter! :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Normal ist das nicht. Allerdings bei Versandrädern wohl auch nicht selten. Bei meinem Crosser von bicycles war das genauso. Die Laufräder sind wohl labbrig eingespeicht und nicht abgedrückt. Ich würde in einer ruhigen Minute mal hingehen und die Speichenspannung erhöhen. Zentrieren musst Du ja jetzt sowieso. Bei mir hat das geholfen - keine Probleme mehr seither.

Zentriert und rundrum nachgespannt habe ich schon. Hoffe, das lockert sich nicht wieder.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hoffentlich waren die 69 km/h bergab nicht über Wurzeln und Geröll. Da würde mir der Kupferbolzen kommen....

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Das war ein Stück Asphalt mit scharfer Kurve am Ende. Da habe ich festgestellt, dass Scheibenbremsen echt gut sind.
Auf dem Rennrad kann man sich ja bei Abfahrten halbwegs erholen. Im Gelände sind auch die Downhills anstrengend. In der letzten Runde hatte ich teilweise keine Kraft mehr, aus dem Sattel zu gehen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Klingeling........
was wird denn am langen WE bei Euch so geplant?
Bei uns wäre 1x Langsamkeit gewünscht und dann für mich noch mal eine mittlere Runde. Wegen Abwechselung könnte es auch mal wieder was anderes sein, z.B. MW, Motzen, Schönefeld, Baruth usw.

nur eine Idee / Anfrage. Wetter soll ja passen...

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Morgen früh 9:30 Auerbachtunnel - Besetzung bisher wie Mittwoch abend. Wir fahren nicht so schnell wie die 10 Uhr Truppe! Aber wohl erstmal die gleiche Strecke. Möchte mir mal diesen Radweg von Ferch nach Brück angucken. Der genaue Streckenverlauf wird wahrscheinlich morgen früh spontan entschieden, dachte an Golzow, Kloster Lehnin. Werde das aber mal Micha und Norma prüfen lassen, die kennen sich dort besser aus als ich. Sollten so ca. 120km werden.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gute Strecke , Schmadde ! Kennst du den R1 nicht durch den Wald??
Die Runde,die ihr fahrt , ist eigentlich exakt die "Spargelrunde"....sehr schön.
Einzigst das "Nadelöhr" Potsdam kann manchmal nervig sein,aber is ja nur kurz.

Zurück ist es wohl ganz gut über Kanin ,Fichtenwalde, Beelitz ,Zauwitz usw....über B1 Glindow ist Mist.
Die paar km durch den Wald sind mir immer sehr angenehm in Erinnerung und auch sonst ist es ganz gut zu fahren.
Ich bin ja nun seit Tagen dabei, tgl. ganz langsam zu fahren,stehen zu bleiben und das rückwärts fahren zu versuchen,was auch ansatzweise klappt....aber mehr eben noch nicht.:cool: ich glaube 2 m war bislang Rekord...:)
Aber 5 Minuten stehen klappt schon meistens ....:D :D

freihändig stehen bleiben geht absolut noch gar nicht :confused:

Vielleicht habe ich ja morgen spontan Lust zu der Runde,mal sehen.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

smadde schrieb:
Möchte mir mal diesen Radweg von Ferch nach Brück angucken
Der ist für das RR fast durchgängig gut geeignet. Ist halt Wald da könnte schon mal ein Ast oder was rumliegen, aber es nerven eine nicht die Autos. Über die B1 von Glindow ist wirklich nicht schön zu fahren. Aber über Petzow kann man fahren dann über die Baumgartenbrücke und dort Richtung Wildpark links abbiegen und über Sanssouci nach Potsdam reinfahren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nachdem wir sowieso extra Anreise gehabt hätten, haben wir mal Märkisch-Buchholz als Start/Ziel gewählt und sind dann in den Dunstkreis von Lübben gerollert. Was so lt. ADFC-Karte als "Hauptradweg" bezeichnet wird, ist leider nur ab Ausstattung Crosser und geringer nutzbar. Zwischen Lubolz und Krausnick war eine recht neue Waldautobahn für Fahrräder zu entdecken, nur die blöden Sperrbügel nerven den Durchbürster.....
Ansonsten war viel von den letzten RTFen dabei und in Schlepzig gibts ne kleine Brauerei mit viel Garten nebendran.

Jetzt schau ich mal noch wg. morgen, bin solo, aber Auerbach is mir nix. B2 oder Pankow ohne extra anzureisen wäre was...

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nachdem wir sowieso extra Anreise gehabt hätten, haben wir mal Märkisch-Buchholz als Start/Ziel gewählt und sind dann in den Dunstkreis von Lübben gerollert. Was so lt. ADFC-Karte als "Hauptradweg" bezeichnet wird, ist leider nur ab Ausstattung Crosser und geringer nutzbar. Zwischen Lubolz und Krausnick war eine recht neue Waldautobahn für Fahrräder zu entdecken, nur die blöden Sperrbügel nerven den Durchbürster.....
Ansonsten war viel von den letzten RTFen dabei und in Schlepzig gibts ne kleine Brauerei mit viel Garten nebendran.

Jetzt schau ich mal noch wg. morgen, bin solo, aber Auerbach is mir nix. B2 oder Pankow ohne extra anzureisen wäre was...

ahoi, campi

Da wart ihr ja in meiner zweiten Heimat unterwegs. Schön zum Einkehren ist auch Großwasserburg. In der Brauerei arbeitet ne Studienfreundin von mir.

Leider werden die Wege über die Deiche (ausgeschilderte Wanderwege) teilweise von Elektro-Koppelzäunen unterbrochen. Aber prima Gegend, wenn auch meist mit breiteren Reifen.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Um mal wieder etwas Abwechslung in meinen Speiseplan zu bringen gibt es am Sonnabend/Sonntag eine lecker Geländetour von Angermünde über den Baasee, Bernau nach Berlin. Kilometer 130, wenn die Killerhitze zuschlägt evtl. auch 25 km weniger, dann wird halt der Baasee weggelassen, Tempo - GA1. Start 7:59 Ostbahnhof. Mitfahrer und Innen sind willkommen (Raser müssen draußen bleiben :aetsch: )

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Hatti,

ich bin am WE spontan in Berlin Samstag bis Montag und brauche noch ein paar Trainingskilometer. Kenn mich überhaupt nicht aus, deshalb bin ich hier auf der Suche nach ein paar Leuten, die am Pfingst-WE ne Tour planen. Fahre sowohl RR als auch MTB. Ich muss nur vorher wissen was ich mit nehmen soll. Beides passt nicht.

Dein Tourvorschlag hört sich gut an. An welchem Tag willst Du denn fahren?
Fährt man dann mit der Bahn raus nach Angermünde?
Danke für ne kurzfristig Antwort damit ich planen kann.
Beste Grüße
seismo65
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Hatti,

ich bin am WE spontan in Berlin Samstag bis Montag und brauche noch ein paar Trainingskilometer. Kenn mich überhaupt nicht aus, deshalb bin ich hier auf der Suche nach ein paar Leuten, die am Pfingst-WE ne Tour planen. Fahre sowohl RR als auch MTB. Ich muss nur vorher wissen was ich mit nehmen soll. Beides passt nicht.

Dein Tourvorschlag hört sich gut an. An welchem Tag willst Du denn fahren?
Fährt man dann mit der Bahn raus nach Angermünde?
Danke für ne kurzfristig Antwort damit ich planen kann.
Beste Grüße
seismo65
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich bin leider am Wochenende schon verplant, sonst hätt ich ne Tour ausgerufen. Montag ginge evtl. noch, aber da wollte ich mal mit der 10 Uhr Auerbachtruppe mitfahren. Wenn Du dich nach Laktatnebel sehnst, sind das genau die richtigen Leute für Dich. Die starten immer 10 Uhr am Auerbachtunnel (Auerbacher Str. Ecke Kronprinzessinnenweg).

Am Sonntag gibts ne Tour nach Süden raus nach Groß-Schauen, dürfte Dir aber zu langsam sein. Wer sonst noch so fährt, weiss ich nicht - ich könnte Dir höchstens ein paar Strecken sagen, wenn sich keiner finden sollte.
 
Zurück
Oben Unten