• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

B&M Dynamolicht und SIGMA Fahrradcomputer vertragen sich nicht!

Bikebarney

drei Rad Fahrer
Registriert
18 Juli 2011
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
196
Habe diesen Winter mein City-MB auf Dynamobetrieb umgestellt und diesen Frontscheinwerfer installiert; http://www.cycle-basar.de/Beleuchtu...eller-IQ-Cyo-RN-senso-plus-Frontstrahler.html
Jetzt habe ich das Problem, dass mein Fahrradcomputer (mit Funk); http://www.bike-discount.de/shop/k1058/a18632/bc-1009-sts.html?mfid=8 nicht mehr funktioniert, sobald das Licht brennt. Schalte ich das Licht aus, werden wieder alle Werte angezeigt.
Der Frontscheinwerfer ist vor dem Vorbau montiert und soll auch unbedingt dort bleiben (perfekter, platzsparender Platz am Lenker mit super Fahrbahnausleuchtung).

Was kann ich tun?
Ist ein neuer Fahrradcomputer (mit Kabel) die einzige Lösung?
 
Dann musst du sie Position deines Computers verändern. Je weiter weg vom Scheinwerfer, desto besser. Habe schon welche auf dem Oberrohr gesehen. Vielleicht reicht auch: Tacho weit rechts, Lampe weit links. Aber wenn die Position der Lampe so bleiben muss, hm... könnte schwierig bleiben.
B+M sagt auf seiner Internetseite übrigens, dass einige Funktachos von VDO störungsfrei funktionieren mit B+M-Lampen.
Das wäre dann die Alternatvie zum Neukauf eines kabelgebundenen Tachos: Neukauf eine VDO-Funktachos.
 
... oder den Tacho eines beliebigen anderen Herstellers verwenden. Das ist einzig und allein ein Sigma-Problem.
 
Der gleiche Computer mit Kabel würde funktionieren.
Zudem ist das System leichter, nicht anfällig gegen Störungen von außen (wie z.B. der Scheinwerfer) und hat einen geringeren Stromverbrauch (keine Batterie für Sender etc.).
Ich finde ein ordentlich verlegtes Kabel auch gefälliger als ein dicker Senderklotz an der Gabel, aber das ist Geschmackssache.
 
Der gleiche Computer mit Kabel würde funktionieren.
Zudem ist das System leichter, nicht anfällig gegen Störungen von außen (wie z.B. der Scheinwerfer) und hat einen geringeren Stromverbrauch (keine Batterie für Sender etc.).
Ich finde ein ordentlich verlegtes Kabel auch gefälliger als ein dicker Senderklotz an der Gabel, aber das ist Geschmackssache.

Ich wollte es gerade schreiben, danke!
 
Dank Euch für die vielen Tipps, trotz meiner nichtgenutzten SuFu;). Ich werd dann mal einen verkabelten Tacho kaufen....Kabel vom Licht hab ich auch schön integriert/ versteckt.
Dank Euch!
 
Zurück
Oben Unten