• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Verkehrsdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, hier mal etwas, was mich nervt (und ich bin das echt selten): das viele Strecken und Plätze in FFM auch nach über einer Woche nach Silvester nicht befahrbar sind, weil immer noch massenhaft Glas liegt. Was macht die Stadtreinigung eigentlich beruflich?

Übrigens auch ein Nachteil der "Radinfrastruktur", weil auf Straßen der Autoverkehr den meisten Dreck schon eliminiert hat.
 
So, hier mal etwas, was mich nervt (und ich bin das echt selten): das viele Strecken und Plätze in FFM auch nach über einer Woche nach Silvester nicht befahrbar sind, weil immer noch massenhaft Glas liegt. Was macht die Stadtreinigung eigentlich beruflich?

Übrigens auch ein Nachteil der "Radinfrastruktur", weil auf Straßen der Autoverkehr den meisten Dreck schon eliminiert hat.
Oh man, das erklärt, warum hier so viel Glas liegt. Gar nicht darüber nachgedacht Schon gewundert :D
In DDorf sieht es ähnlich aus. Die kehren wahrscheinlich erst die Böller-Reste weg. Hier war alles voll davon.
 
So, hier mal etwas, was mich nervt (und ich bin das echt selten): das viele Strecken und Plätze in FFM auch nach über einer Woche nach Silvester nicht befahrbar sind, weil immer noch massenhaft Glas liegt. Was macht die Stadtreinigung eigentlich beruflich?

Übrigens auch ein Nachteil der "Radinfrastruktur", weil auf Straßen der Autoverkehr den meisten Dreck schon eliminiert hat.

Da geht es FFM vermutlich nicht anders als den anderen Städten und Gemeinden auch, da wurde in den letzten Jahren kaputtgesparrt.
 
Da geht es FFM vermutlich nicht anders als den anderen Städten und Gemeinden auch, da wurde in den letzten Jahren kaputtgesparrt.
No! Die FES funktioniert in Frankfurt im großen und ganzen einwandfrei. Selbst das ganze hochwasserbedingte Treibgut am südlichen Mainufer war quasi mit dem Wasser wieder verschwunden. Es wird tatsächlich so sein, dass wie in anderen Städten und Gemeinden unheimlich viel kaputt gemeckert wird.
 
No! Die FES funktioniert in Frankfurt im großen und ganzen einwandfrei. Selbst das ganze hochwasserbedingte Treibgut am südlichen Mainufer war quasi mit dem Wasser wieder verschwunden. Es wird tatsächlich so sein, dass wie in anderen Städten und Gemeinden unheimlich viel kaputt gemeckert wird.
Muss ein anderes Frankfurt sein. Mal über den Friedberger Platz gefahren? Da liegt immer massenhaft Glas, ganzjährig. Nur ein Beispiel von vielen, auch unabhängig vom Radfahren sieht es an vielen Stellen immer übler aus.
 
Auch die FES hat nicht unendliche Personalressourcen. Gerade am Friedberger Platz kann man wohl wenn man einmal über den Platz aufgeräumt hat direkt vorne wieder anfangen...
 
Auch die FES hat nicht unendliche Personalressourcen. Gerade am Friedberger Platz kann man wohl wenn man einmal über den Platz aufgeräumt hat direkt vorne wieder anfangen...
Das Bahnhofsviertel des Nordends 😅
Ich bin bisher scherben- und plattenfrei über den Friedberger Platz gekommen, aber ich fahre da auch nicht ständig drüber. Am 01.01. hätte ich mir überall in der Stadt Sorgen um meine Reifen gemacht ...
 
Auch die FES hat nicht unendliche Personalressourcen. Gerade am Friedberger Platz kann man wohl wenn man einmal über den Platz aufgeräumt hat direkt vorne wieder anfangen...
Wäre vielleicht mal ein Projekt ein paar Glasscheren zu markieren, um zu sehen, wie lange sie liegen. :) Ne, ernsthaft, ich bin auch viel in anderen Städten unterwegs, die meistens deutlich weniger Geld haben als FFM und so erlebe ich das selten.

Aber geht ja auch nur bedingt um den Platz - auch die Radwege, die wie Pilze sprießen, sind oft nicht wirklich sauber. Glas, Äste, Laub, manchmal Split wochenlang ...
 
Wäre vielleicht mal ein Projekt ein paar Glasscheren zu markieren, um zu sehen, wie lange sie liegen. :) Ne, ernsthaft, ich bin auch viel in anderen Städten unterwegs, die meistens deutlich weniger Geld haben als FFM und so erlebe ich das selten.

Aber geht ja auch nur bedingt um den Platz - auch die Radwege, die wie Pilze sprießen, sind oft nicht wirklich sauber. Glas, Äste, Laub, manchmal Split wochenlang ...
Vielleicht haben wir hier einfach eine unterschiedliche Erwartungsgaltung. Wir sind 4 Eigentümer und zahlen zusammem 62€ Straßenreinigung im Jahr! Dafür fühle ich mich als Radfahrer fürstlich umsorgt.
 
Wäre vielleicht mal ein Projekt ein paar Glasscheren zu markieren, um zu sehen, wie lange sie liegen. :) Ne, ernsthaft, ich bin auch viel in anderen Städten unterwegs, die meistens deutlich weniger Geld haben als FFM und so erlebe ich das selten.

Aber geht ja auch nur bedingt um den Platz - auch die Radwege, die wie Pilze sprießen, sind oft nicht wirklich sauber. Glas, Äste, Laub, manchmal Split wochenlang ...
Wir haben dafür eine Meldeformular bei der Stadt. Ich habe im Herbst richtig rutschige Laubstellen gemeldet und die waren immer zeitnah (1-3 Tage) beseitigt. Weiß jetzt nicht, ob das aufgrund meiner Meldung war, oder Zufall. Aber es kann ja nicht schaden, sich zu melden :)
 
Vielleicht haben wir hier einfach eine unterschiedliche Erwartungsgaltung. Wir sind 4 Eigentümer und zahlen zusammem 62€ Straßenreinigung im Jahr! Dafür fühle ich mich als Radfahrer fürstlich umsorgt.
Die zahlst Du zusätzlich zu den üblichen Steuern. ;)

Heute Morgen bin ich die obere Berger gefahren, ähnlich wie Friedberger Platz. Massen an Glas.
 
Die zahlst Du zusätzlich zu den üblichen Steuern. ;)

Heute Morgen bin ich die obere Berger gefahren, ähnlich wie Friedberger Platz. Massen an Glas.
Dir ist aber hoffentlich bewusst, daß Städte und Kommunen von den "üblichen" Steueŕn nix bekommen. Das bekommt alles der Bund. Der ist dann so gnädig und bezahlt dann mal große Infrastrukturprojekte, wie zB. diesen mehr oder weniger sinnlosen Riederwaldtunnel für 1,5Mrd, statt den geplanten 500Mio.€.
Zu dem Umstand daß 10 Tage nach Silvester in den größten Wohnquartieren der Stadt mehr Glas liegt, als im Rest des Jahres, muss nichts mehr eingegangen werden. Bei uns im Westen ist das völlig unspektakulär.
 
... Städte und Kommunen von den "üblichen" Steueŕn nix bekommen. ...
Was sind denn "übliche" Steuern für Dich? Die Kommunen erhalten Anteile an Einkommens- und Umsatzsteuer und dann natürlich Teile der Gemeindesteuern wie Grundsteuer und Gewerbesteuer (plus sowas wie Hundesteuer, Zweitwohnungssteuer etc.).
 
Was sind denn "übliche" Steuern für Dich? Die Kommunen erhalten Anteile an Einkommens- und Umsatzsteuer und dann natürlich Teile der Gemeindesteuern wie Grundsteuer und Gewerbesteuer (plus sowas wie Hundesteuer, Zweitwohnungssteuer etc.).
Übliche Steuern sind für mich die Einkommen-, und die Umsatzsteuer. Das die Kommunen 15% der Einkommensteuer abbekommen, wusste ich nicht.
Mir ging es darum, ich ich für mich durch meine Abgaben nicht erwarten kann, das die Straßen und Wege immer und überall gefegt und glasfrei sein müssen. Bei diesem überschaubaren Betrag für die Straßenreinigung schon mal gar nicht. Meiner Meinung nach, ist das hier in Frankfurt echt ganz OK, was die Sauberkeit der Straßen angeht. Muss ja nicht jeder so sehen..
Wenn dann doch mal was sein sollte...
https://www.ffm.de/frankfurt/de/flawRep/43535
 
Ich finde es aber krass das bei uns hier immer noch Silvesterzeug überall am Fahrbahnrand rumliegt.:confused:
 
Mir ging es darum, ich ich für mich durch meine Abgaben nicht erwarten kann, das die Straßen und Wege immer und überall gefegt und glasfrei sein müssen.
Das würde ich auch nicht, aber Silvester ist jetzt 10 Tage vorbei... 🤷‍♂️

Zum Glück bin ich auch so ein Landei und in der (10km entfernten) Stadt ist das auch kein Problem.
 
Das würde ich auch nicht, aber Silvester ist jetzt 10 Tage vorbei... 🤷‍♂️

Zum Glück bin ich auch so ein Landei und in der (10km entfernten) Stadt ist das auch kein Problem.
Das stimmt. Silvester war aber meines Wissens in der ganzen Stadt zum gleichen Zeitpunkt. Die Wohnquartiere werden in der Regel deutlich weniger gereinigt als die stark frequentierten Bereiche in der Stadt. Nach Silvester liegt da aber überall mehr Dreck wie im restlichen Verlauf des Jahres. Früher, als mehr mit Böllern geknallt wurde, lag der Dreck teilweise auch locker bis Mitte Januar, bis die Reinigungstrupps alles abgekehrt hatten. Im Sommer fährt am südlichen Mainufer jeden! Tag, auch am Wochenende, der Kehrtrupp durch, trotzdem liegt da Glas. Jeder, der schon mal Glassplitter gekehrt hat, weiß wie fies das ist. Der besagte Friedberger Platz ist auch so ein Problemplatz. Generell müsste man mal empfindlich gegen die Verursacher des Drecks vorgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten