• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Verkehrsdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die totale Überwachung käme, die jede Fahrt aufzeichnet und analysiert, würde nicht nur die Versicherungsprämie für einige Jungspunde und einige Senioren ganz schön teuer. Aber das wird noch lange dauern
 
Würde ich so nicht sagen, denn es gibt heute schon einige Telemetrie-Tarife, die ganz gut gebucht werden.
Man glaubt gar nicht, wie offen viele mit persönlichen Daten sind.

Man sollte davon ausgehen das sowas die Autolobby hier verhindert.
Man verhindert ja schon Fahreignungstest von Personengruppen wie dies wirklich nötig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass genau so wie nun politisch gewollt ist, die Elektromobilität mit aller Macht zu fördern und dabei gleichzeitig ein paar mehr Akkubrände in Kauf zu nehmen, wird in Kauf genommen, dass eine gewisse Klientel, die zahlenmäßig in den nächsten Jahren noch deutlich zunehmen wird, einige Unfälle verursachen wird, die vermeidbar wären, weil diese eine große Wählerschaft darstellen, die niemand verärgern will.
Einfaches politisches Kalkühl, denn auch dort weiß doch jeder, der nicht völlig borniert ist, wie es wirklich aussieht. Traut sich nur niemand auszusprechen.

Aber mit zunehmender Flut von Assistenten im Auto und irgendwann mal möglichem autonomen Fahren bekommen wir das ja alles in den Griff. Bei der Kommunikation car-to-car könnte das theoretisch auch funktionieren, aber car-to-bicycle? Das nimmt man dann wieder in Kauf? Siehe nur das Beispiel mit den Fernlichtassistenten, wo die Radfahrer halt auch Pech haben.
 
Man sollte davon ausgehen das sowas die Autolobby hier verhindert.
Man verhindert ja schon Fahreignungstest von Personengruppen wie dies wirklich nötig wäre.
Denke nicht, dass das nur von der Autolobby ausgeht. Welche Partei möchte schon 20mio potentiellen Wählern sagen, dass sie sie demnächst regelmäßig zum Test schicken möchte? Das müssten dann alle Parteien gleichzeitig vertreten.
Mehr Führerscheinentzüge aufgrund der mangelnden charakterlichen Eignung würden den Straßenverkehr sehr viel sicherer machen.
 
Denke nicht, dass das nur von der Autolobby ausgeht. Welche Partei möchte schon 20mio potentiellen Wählern sagen, dass sie sie demnächst regelmäßig zum Test schicken möchte? Das müssten dann alle Parteien gleichzeitig vertreten.
Mehr Führerscheinentzüge aufgrund der mangelnden charakterlichen Eignung würden den Straßenverkehr sehr viel sicherer machen.

Parteien sind auch ne Autolobby.

Oder was soll man davon sonst erwarten:

https://www.stern.de/politik/deutsc...2000-millionen-von-der-autolobby-7618892.html
❓
 
Parteien sind auch ne Autolobby.

Oder was soll man davon sonst erwarten:

https://www.stern.de/politik/deutsc...2000-millionen-von-der-autolobby-7618892.html
❓
Denke, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Neben dem Großteil der potentiellen Wähler wären viele Politiker auch selber betroffen. Zu alt fürs Autofahren aber zum Führen eines Ministeriums, Bundeslandes, Landes langt es noch? Schwer zu vermitteln.
Es geht auch nicht nur um CDU und FDP. Unser grüner König in BaWü macht da auch nicht mit...
 
Und die "totale Überwachung" soll es dann nur für Autofahrer geben oder fordert ihr das auch für Radfahrer?
 
Mal was anderes. Agressivität im Verkehr nimmt zu. Interessante Beispiele in der Studie ...

"Unfallforscher Brockmann erklärte, dass es aus seiner Sicht in Deutschland insgesamt einen Trend zu aggressiverem Verhalten gebe - und dass der auch vor dem Verkehr nicht Halt mache. Das zeige der Vergleich zu Vorgängerstudien etwa aus den Jahren 2016 und 2019." [...]

Für die Umfrage wurden zwischen dem 2. Juni und 2. Juli deutschlandweit 2002 Menschen ab 18 Jahren befragt. Sie kann als repräsentativ bewertet werden."

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/strassenverkehr-aggressionen-100.html
 
Das ist der größte Lacher:

So antworteten 96 Prozent aller Autofahrer, dass sie Radfahrer mit ausreichendem Abstand überholen würden.

🤣🤣🤣



Die hätte man gleich mal fragen müssen wie groß der Abstand sein muss.
 
Mal was anderes. Agressivität im Verkehr nimmt zu. Interessante Beispiele in der Studie ...

"Unfallforscher Brockmann erklärte, dass es aus seiner Sicht in Deutschland insgesamt einen Trend zu aggressiverem Verhalten gebe - und dass der auch vor dem Verkehr nicht Halt mache. Das zeige der Vergleich zu Vorgängerstudien etwa aus den Jahren 2016 und 2019." [...]

Für die Umfrage wurden zwischen dem 2. Juni und 2. Juli deutschlandweit 2002 Menschen ab 18 Jahren befragt. Sie kann als repräsentativ bewertet werden."

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/strassenverkehr-aggressionen-100.html
Lustig finde ich, dass hier wieder nach härteren Tempolimits gefragt wird. Zuerst müssten doch einmal die bestehenden Tempolimits durchgesetzt werden, durch mehr Messungen und wesentlich markanteren Sanktionen.
 
Also ich fordere hier keine totale Überwachung. Ich bin nur dafür das Senioren ihre Fahrtüchtigkeit regelmäßig überprüfen müßten.
Dafür bin ich auch, du hattest allerdings auf diesen Beitrag:
Wenn die totale Überwachung käme, die jede Fahrt aufzeichnet und analysiert, würde nicht nur die Versicherungsprämie für einige Jungspunde und einige Senioren ganz schön teuer. Aber das wird noch lange dauern
Dieses hier geantwortet
Das passert hier nie. :confused:
Den Smiley habe ich so interpretiert, dass Du es schade findest dass diese totale Überwachung hier nie passieren wird.
 
Das ist der größte Lacher:

So antworteten 96 Prozent aller Autofahrer, dass sie Radfahrer mit ausreichendem Abstand überholen würden.

🤣🤣🤣



Die hätte man gleich mal fragen müssen wie groß der Abstand sein muss.

Ich weiß nicht genau, wo da ein Lacher sitzen soll.

Es geht nicht um Affen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten