• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2. Laufradsatz, Schaltung nachstellen?

redieh

Neuer Benutzer
Registriert
26 März 2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
17
Ort
Hünfeld
Hi, fährt jemand an seinem (Gravel) bike 2 laufradsätze und kann die 1zu 1 tauschen ohne die schaltung nachjustieren zu müssen?
Fähre auf meinem Rennrad noch eine 10fach di2, wenn ich es in den zwift hub mit Cog einspanne, muss ich immer um die 9 Steps nachjustieren damit die Kette ruhig läuft.
Jetzt hab ich ein neues gravel (grx 2x12). Hier hab ich den originalradsatz gegen leeze ac25Felgen getauscht. Die Kassette ist die gleiche. Auch hier musste ich die Schaltung nachjustieren. Geplant war eigentlich die beiden Sätze einmal mit Stollen und mit slicks zu bestücken. Aber wenn auch immer alles eingestellt werden muss ist das für mich hinfällig. 🙄
 

Anzeige

Re: 2. Laufradsatz, Schaltung nachstellen?
... Geplant war eigentlich die beiden Sätze einmal mit Stollen und mit slicks zu bestücken. Aber wenn auch immer alles eingestellt werden muss ist das für mich hinfällig. 🙄
So hat es bei mir als ich mit dem Thema Dropbar angefangen hat nach kurzer Zeit zu einen Zweitrad geführt. Weil mich das schon zu 2x10 Zeiten nervte und das System war bei weiten noch unempfindlicher als die aktuellen 2x12 Systeme.
 
So hat es bei mir als ich mit dem Thema Dropbar angefangen hat nach kurzer Zeit zu einen Zweitrad geführt. Weil mich das schon zu 2x10 Zeiten nervte und das System war bei weiten noch unempfindlicher als die aktuellen 2x12 Systeme.
Ich hatte das an meinem ersten 2x11 Alurad mechanisch auch. Immer quietschten irgendwelche Sachen wegen der unterschiedlich abgefahrenen Bremsscheiben, immer wich trotz selbem Laufradsatz (mit lediglich unterschiedlichen Reifen aber selber Kassette) die Schaltung minimal ab. Irgendwann sind auch die Kassetten deutlich unterschiedlich runter usw...

Bei 2x12 Di2 nun hab ich es gleich gelassen, und mir 2 Räder hingestellt... Erstens weil es sonst nervt, und zweitens ist N+1 auch so sinnvoll, wenn man immer einfach losfahren können möchte. Ist ja doch mal hier plötzlich ein Schleicher erst zu hause aufgetaucht, oder dort was mit der Bremse im Winter etc. so hat man immer wenigstens 1 fahrbereites Rad.

Ich kann verstehen wenn man Geld sparen will, aber irgendwann nervt es doch zu sehr und es läuft auf das Zweitrad raus...
 
Ich wechsel am Crosser zwischen meinem Leeze und Newmen Lauftadsatz fröhlich hin und her und da gibt es mit der Schaltung keinerlei Probleme.
 
Entweder mechanisch durch Shims angleichen (bei der Bremsscheibe gibt's keine andere Möglichkeit) oder bei der Kassette die Elektronik nachstellen. Ich habe von Shimano keine Ahnung. Bei Sram geht es mit der App so schnell, dass ich nicht mehr mechanisch ausgleiche, sondern mir nur den adjust-Wert merke. Ich nutze sogar drei Laufrafsätze in zwei Rädern.
 
Zurück
Oben Unten