• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

Originalstrecke wird wohl die alljährliche Strecke sein oder?
Die Strecke ist im Laufe der letzten 3 Jahrzehnte aber nicht alljährlich identisch. Entweder ist also die Strecke vom allerersten Ötzi die Originalstrecke oder es gibt jedes Jahr eine neue Originalstrecke ..... Ganz einfach, oder :D:crash::crash:
 
Hab heut auch die neue Kurbel bekommen... wollte ursprünglich mit der Heldenkurbel starten, hab mich aber für 34 - 28 entschieden, das sollte meinem Motor zu gute kommen ;)
ach ja, neue Regenjacke hab ich jetzt auch, wenn es net regnet am 31., dann raste ich aber aus :crash:

:daumen::daumen:
 
Herrlich.........;). Jedes Jahr diese Aufregung hier im Forum, wenn der Termin näher rückt.

Ich würde sagen, warten wir einfach ab, wie es wird.
Ach ja, an das WETTER:): Es wird trocken, den Regen wie im letzten Jahr hatten wir schon bei der Sauerland Extreme!!!!!:D
 
So ein Mist!!! Eine Woche vor dem Ötztaler hab ich mir eine Zahnwurzelentzündung eingehandelt. Mein Doc hat mich heute auf Antibiotika gesetzt. Fünf Tage muss ich jetzt das Zeug nehmen. Kann doch jetzt nicht wahr sein das die ganze quälerei umsonst war. Ich werde trotzdem fahren! Wie sind eure Erfahrungen mit Antibiotika und solchen Belastungen? Ich weiß natürlich das es laut Schulmedizin absolut nicht zu empfehlen ist... Ich will auch nur eure Erfahrungen wissen da ich noch nie Antibiotika genommen habe... Vielen Dank
 
ich hab mich vorsorglich mal mit dem DeFender RC 1 1 von Topeak ausgestattet... die 162g Mehrgewicht sollten sich nicht allzu negativ auswirken ;)
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    200 KB · Aufrufe: 19
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    231,3 KB · Aufrufe: 18
So ein Mist!!! Eine Woche vor dem Ötztaler hab ich mir eine Zahnwurzelentzündung eingehandelt. Mein Doc hat mich heute auf Antibiotika gesetzt. Fünf Tage muss ich jetzt das Zeug nehmen. Kann doch jetzt nicht wahr sein das die ganze quälerei umsonst war. Ich werde trotzdem fahren! Wie sind eure Erfahrungen mit Antibiotika und solchen Belastungen? Ich weiß natürlich das es laut Schulmedizin absolut nicht zu empfehlen ist... Ich will auch nur eure Erfahrungen wissen da ich noch nie Antibiotika genommen habe... Vielen Dank

ich hatte das Gleiche eine Woche vor Ostern! Bin dann am ersten Tag nach dem Antibiotikum in die Dolomiten... ich habe es schon gemerkt, dass ich nicht voll fit war, der Puls war einiges höher als sonst. Ich habe da deswegen auch schön langsam gemacht...
 
Da Dein Zahnarzt nicht gleich mit seinen Instrumenten loslegen wollte, scheint Deine Zahnwurzelentzündung ja nicht ganz so schlimm zu sein. Die üblichen regenerativen Einheiten in den letzten Prä-Ötzi-Tagen sollten keinen entzündungsverschlimmernden Effekt haben. Die leichtgradige Mehrdurchblutung könnte im Entzündungsgebiet sogar förderlich sein. Wenn es puckert oder Du gar Fieber kriegst, ist natürlich Schluß mit lustig. Ansonsten würde ich die Antiobiose jetzt erstmal durchziehen. Samstag auf eine event. Vorbelastung verzichten und stattdessen den einen o. anderen Darmflora-freundlichen Joghurt zu mir nehmen. Auch wenn Du am Sonntag dann volle Pulle fährst, ist die Gefahr einer Keimverschleppung (Richtung Herzklappen, Endokarditis, "..er war so einer feiner Kerl...und plötzlich ist er vom Rad gefallen"....und aus die Maus!) wahrscheinlich äußerst gering.

..bin heute auf dem Weg zu einer regenerativen Klettersteig-Tour die Straße zum Kühtai hochgefahren und konnte außer ein paar Asphaltflickereien keine Auffälligkeiten wahrnehmen!
 
Falls du deinen Platz abgeben willst melde dich ich hätte Interesse. Ich persönlich würde mit Antibiotikum keinesfalls meinen Körper belasten, erst recht nicht mit dem ötztaler. Bin auch bei vielen Rennen schon am Renntag Zuhause geblieben da es keinen Sinn gemacht hätte, auch 2 Etappen rennen konnte ich gesundheitlich bedingt nicht beenden. Mit der Gesundheit sollte man echt nicht spaßen.

Gute Besserung dir !
 
Zurück
Oben Unten