• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2013

Mit drei Vollzeitjobs, Sitzen in diversen Aufsichtsräten, einem Uni-Lehrauftrag, 5 ehelichen Kindern, 2 offiziellen Frauen und einer jungen Geliebten, Hundezucht, Katzenasyl und Wellensittich sowie einer Vielzahl weiterer Hobbys außer dem Radfahren kann man auch eine solide Finisherform aufbauen, wenn man sich Mühe gibt!
 
Hallo an Alle!

Ich hätte einen Startplatz für den Ötzi abzugeben. :(
Grund: Kurz Zusammengefasst - Anfang April Bandscheibenvorfall L4/L5 und L5/S1 - bis heute kein wirkliches Bergtraining möglich obwohl alles von meiner Seite versucht wurde, daher heute mit meiner Physio nochmals alles durchgesprochen und entschieden das Ötzipaket sollte jemand Interesse haben weiterzugeben.
Das "Paket" enthält: Startplatz (inklusive Versicherung) - 115€, Zimmer welches gebucht wurde für 3 Nächtigungen von Freitag bis Montag: 241,50€ wobei ich schon 73 € für das Zimmer angezahlt habe und Ummeldegebühr 15 €. Insgesamt 203 € (reiner Selbstkostenpreis) die restlichen 170 € sind in der Pension dann zu bezahlen.
Sollte das Zimmer nicht gewollt werden muß der Käufer natürlich auch die Stornogebühren übernehmen . Daher bitte nur wirkliche Interessenten bei mir melden.
Mailadresse: [email protected]
Grüße
Alfred

Die Versicherung ist nicht übertragbar, kannst also wieder abziehen. Es sind noch 9 Wochen, da müsste doch noch einiges an Genesung gehen?!
Wünsche Dir jedenfalls gute Besserung!
 
Hallo Thof
Mit der Versicherung hast natürlich recht, muß man abziehen hab ich nicht daran gedacht.
Mit neun Wochen Zeit hast natürlich recht, wenn keiner Interesse hat werde ich den Ötzi auf alle
Fälle in Angriff nehmen! Es gibt ja auch einen Besenwagen ;)
Grüße
Alfred
 
Ich hatte damals Ende Juli nen Magen Darm Infekt. Da dachte ich auch, das hat sich erledigt.... so 5 Wochen vorher hatte ich quasi die gesamte antrainierte Masse wieder verloren.
Aber alles easy. Auch wenn man erstmal quasi von vorn beginnt. Der Körper kriegt das recht schnell wieder hin, wenn man dran bleibt.
Jut, das ist jetzt nicht das gleiche wie LWS Bandscheiben, aber vielleicht muntert das ja ein wenig auf :p
 
Hallo!
Es ist ja ned so,dass ich demotiviert bin, werde mir auch einen 30 er Rettungsring draufmachen.
Aber wie gesagt wenns nach 2000 HM so brennt am Rücken, dass man glaubt schon 10000 Hm gemacht zu haben
dann ist es schon etwas Mühsam dran zu glauben in ein paar Wochen wird das wieder ok sein, naja mal sehen.
Grüße
Alfred
 
.... so 5 Wochen vorher hatte ich quasi die gesamte antrainierte Masse wieder verloren.
Du trainierst Dir für den Ötztaler Masse an? Hast Du Angst, wenn Du zu leicht bist, hebst Du beim Überqueren eines Passes ab, wie von der Sprungschanze?

Ich weiß jetzt, was vermutlich immer mein Fehler war, ich hatte darauf geachtet, vor dem Ötztaler sogar etwas Gewicht zu verlieren. Wahrscheinlich war ich deshalb nie ganz vorne mit dabei, und musste bei meinem letzten Start sogar den fetten Jan Ullrich ziehen lassen!
 
Nö, ich hatte in dem Jahr mal angefangen mit Kraftraining... Stabi und so. Das habe ich mit Waage ein wenig überprüft, zumal ein wenig mehr nicht verkehrt war. Es waren auch nur 2kg ;) Beim Ötzi waren sie aber wieder da.

Du oller Stänkerfritze! :p
 
Du trainierst Dir für den Ötztaler Masse an? Hast Du Angst, wenn Du zu leicht bist, hebst Du beim Überqueren eines Passes ab, wie von der Sprungschanze?

Ich weiß jetzt, was vermutlich immer mein Fehler war, ich hatte darauf geachtet, vor dem Ötztaler sogar etwas Gewicht zu verlieren. Wahrscheinlich war ich deshalb nie ganz vorne mit dabei, und musste bei meinem letzten Start sogar den fetten Jan Ullrich ziehen lassen!

Der fährt wenigstens mit :D und redet nicht nur davon
 
hallo, wenn jemand zu nem vernuftigen preis einen startplatz abgeben möchte, oder besser gesagt muss, dann wäre ich interessiert!!! bitte einfache mail an; [email protected] !

danke
grruss aus der eifel

Pedalracer, Reiner
 
Wie lange kann man die Startplätze noch überschreiben?

Gut, dass ich den richtigen Riecher hatte. So wurde der mir zugedachte Startplatz schon frühzeitig an einen netten User des Forum weitergegeben.

Am Freitag habe ich mir einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zugezogen. Auf den OP-Termin warte ich gerade, sie soll kurzfristig erfolgen. Ob es was mit 2014 wird, wie ich geplant hatte, kann ich im Moment nicht bestätigen. Ich werde dem Ötztaler aber verbunden bleiben, und sicher irgendwann mal wieder mit dem Rennrad über das Timmelsjoch rollen!
 
Die Spannung steigt! Nur noch 6 Wochen dann geht´s los!
Habt Ihr auch alle immer schön fleißig km geschrubbt?! :)

Bei mir lief die Vorbereitung bis jetzt echt gut.
Kaum krank gewesen und immer fleißig gewesen.

Gruß
Markus
 
Hab leider etwas spät angefangen und daher erst 6000km in den Beinen.
Bin aber letzte Woche im Ötztal gewesen und hatte meinen Spaß bei Kaiserwetter.
Zum Abschluss der Woche war noch der Engadin Marathon dran...war auch echt ne schöne Strecke.
Bin mal sehr gespannt auf meinen ersten Ötzi und hoffe auf das selbe Wetter, wie vergangene Woche ;)
 
Keine Sorge. Deine Infos und Grundlage reichen dicke um den Tag geniessen zu können....
Aller Respekt! Wie war denn der Engadin RaMa organisiert und wie hat er gefallen?
 
War top organisiert, lediglich die nicht gesperrten Straßen haben gestört. Allerdings waren auch nur die ersten 90km frequentiert befahren, wodurch es dann zu fluchenden Autos hinter dem Feld kam. Ab Flüela war eigentlich alles frei und Albula war garnichts los.
Habe leider meine Gruppe nach Flüela ziehen lassen, da ich dachte, dass ein Hügel kurz vorm Albula schon der eigentliche Pass wäre und ich da nicht zu schnell reinfahren wollte. Dann durfte ich mit Gegenwind die letzten 50km alleine fahren.
Deshalb leider "nur" 7:20h.
Strecke ist aber wunderschön (Forcola di Livigno und Flüelapass sind echt hammer) und Wetter war auch top.
 
Unterkunft Ötztaler zu vergeben!

Hallo, auch wenn das eigentlich auf den Marktplatz gehört (da stelle ich es auch nochmal ein):

Wegen einer versehentlichen Doppelbuchung haben wir eine Unterkunft für den diesjährigen Ötztaler Radmarathon zu vergeben. Es ist eine Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern (Doppelbett+3Einzelbetten), die wir vom Donnerstag den 22. bis Montag den 26.8. (Tour ist am Sonntag) gebucht haben.

Wenn Ihr Interesse habt oder jemanden kennt, bitte einfach kurz eine E-Mail schicken: [email protected].

Danke, Klaus
 
Wie funktioniert denn der Hinterlegungsservice? Auf der HP steht das der "Beutel" an den einzelnen Verpflegungsstationen wieder abgeholt bzw. etwas darin deponiert werden kann.
Die werden mir ja wohl kaum meinen "Beutel" im Kreis von Labe zu Labe kutschieren.
Kann man dementsprechend 2 oder mehr "Beutel" vor dem Start hinterlegen und sich die Labe aussuchen wo er hingebracht wird?
 
Wie funktioniert denn der Hinterlegungsservice? Kann man dementsprechend 2 oder mehr "Beutel" vor dem Start hinterlegen und sich die Labe aussuchen wo er hingebracht wird?
genauso - Beutel (auch mehrere) mit Startnummer und Labe beschriften, bei Abholung Startnummer abgeben und jeweils an Labe in Empfang nehmen bzw. auch wieder zurück geben. Ausgabe war dann aber glaub ich erst am Tag drauf....
Alternative: persönliche Verpflegungs- und Betreuungstände organisieren. Kein Scherz, da gibt es Kandidaten, die mobilisieren so ihre ganze Familie. Das sieht dann aus wie bei der Formel eins. Fahrer kommt angerauscht alle stehen gespannt und haben eine konkret Aufgabe, Fahrer hebt die Arme, läst sich vom Rad heben und bemutteln, kriegt was in den Rachen geschoben, wird wieder draufgesetzt und nach "fertig" gehts los. :D :D :D
 
Ja doch das mit dem Hinterlegen funktioniert unterdessen top.
Vor paar Jahren musstest die Leute noch suchen. Jetzt super angeschrieben, alles sauber sortiert. und innerhalb von 10Sekunden hast du deinen Beutel.

nur noch paar Wochen und dann gehts ab die Post Los....
 
Zurück
Oben Unten