• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sea Otter Classic 2024: Parlee Ouray Allroad Rennrad aus Europa

Anzeige

Re: Sea Otter Classic 2024: Parlee Ouray Allroad Rennrad aus Europa
"Das Parlee Ouray soll das Ergebnis von 25 Jahren Erfahrung der Marke in der Carbonverarbeitung sein..." und dann das:" Den Europäischen Markt möchte man mit dem Ouray erobern, steht in der Pressemeldung zum neuen Bike zu lesen. Gefertigt werden die Rahmen wohl ohnehin auf dem Kontinent; wo genau, verrät Parlee uns nicht." Daraus folgt, Parlee hat 25 Jahre Erfahrung in der Carbonfertigung und lässt bei einem europäischen Unternehmen die Rahmen produzieren. 😂:eek:😮🫢🤭🫣Ich tippe mal auf Carbon Team in Portugal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von senguit

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Einige der Carbon-Details (siehe Tretlager) würde ich für den Preis nicht sehen wollen.

Stelle mir vor wie an der Eisdiele die Frage aufkommt, ob der Rahmen an Tretlager oder Steuerrohr "denn schon repariert wurde?" …
 
Schön zu sehen, dass Parlee nach der Pleite letztes Jahr (?) wieder da ist und sich wohl auch bei der angebotenen Palette neu orientiert.
Das Rad ist nicht 100% meins, aber ist wahrscheinlich nah an der Zielzgruppe.
Wer Parlee kennt, weiß das die Marke die Carbonrahmenentwicklung maßgeblich mit getrieben hat. Dass das Rad aus der Carbon Team Fertigung kommt, ist sehr wahrscheinlich. Es ist auch optisch nah am Bike Ahead Rahmen. Was daran kaputt aussehen soll, erschließt sich mir nicht.

Noch weniger verstehe ich, warum manche hier alles schlechtquatschen & immer direkt zu JEDEM Artikel einen negativen Kommentar posten. Ehrlich, ich liebe Radfahren und Räder - etwas ähnliches unterstelle ich allen Lesern hier. Warum manche hier wirklich nur negatives ablassen - auch bei längerem grübeln komm ich nicht drauf. Das bringt so eine schlechte Grundstimmung zu jedem Thema und würgt jeden offenen, freundlichen und konstruktiven Austausch direkt ab. Schade.

Da lob ich mir die Kommentare und den Austausch auf Escape Collective.
 
Spannende Idee den Rahmen nur zu wachsen. Kann man dann Kratzer und kleine Macken selber einfach ausbessern? Mit Ikea Teelichtern? Und können Profis das im Schadensfall auch besser reparieren?
 
Für mich als Kettenwachser sehr begrüssenwert. So muss ich die Kette fürs Wachsen nicht mehr abnehmen, sondern kann gleich die ganze Kiste ins Wachsbad eintauchen. Cool.
 
Schön zu sehen, dass Parlee nach der Pleite letztes Jahr (?) wieder da ist und sich wohl auch bei der angebotenen Palette neu orientiert.
Das Rad ist nicht 100% meins, aber ist wahrscheinlich nah an der Zielzgruppe.
Wer Parlee kennt, weiß das die Marke die Carbonrahmenentwicklung maßgeblich mit getrieben hat. Dass das Rad aus der Carbon Team Fertigung kommt, ist sehr wahrscheinlich. Es ist auch optisch nah am Bike Ahead Rahmen. Was daran kaputt aussehen soll, erschließt sich mir nicht.
Naja, ich schrieb von wie repariert und das hat mehr mit den Stößen des Herstellverfahren, bzw. die ‚fehlende‘ Dekorlage zu tun. Und obwohl ich ein Freund von authentischer Materialanmutung bin, ist mir das hier zu Sehende too much (bspw. #8 die eingeschnittenen Ecken der letzten Lage). Das wirkt wie die selbst entlackten und gewachsten Rahmen aus dem eigenen Keller. Hat Charme, aber würde ich so bepreist nicht als Pluspunkt sehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Noch weniger verstehe ich, warum manche hier alles schlechtquatschen & immer direkt zu JEDEM Artikel einen negativen Kommentar posten. Ehrlich, ich liebe Radfahren und Räder - etwas ähnliches unterstelle ich allen Lesern hier. Warum manche hier wirklich nur negatives ablassen - auch bei längerem grübeln komm ich nicht drauf. Das bringt so eine schlechte Grundstimmung zu jedem Thema und würgt jeden offenen, freundlichen und konstruktiven Austausch direkt ab. Schade.
Ich will Deinem Eindruck nicht widersprechen - ist ja Deiner, aber in seiner Ausschließlichkeit (immer, JEDEM, nur negatives …) könnte diese Momentaufnahme ein Gesamtbild über Gebühr verzerren.

Ich weiß ja nicht, wie viel Du hier im Forum mitliest, aber sofern es um Hilfefragen o.a. geht halte ich mich für tendenziell konstruktiv. – ABER (Trommelwirbel) bei vielen News geht es um WERBUNG! DAS ist ein großer Unterschied in Sachen (meiner) Betrachtungsperspektive. Ich setze mal voraus uns ist allen klar, dass sich die Seite auch damit finanziert und der von uns generierte Traffic/Klicks den ‚Deal‘ darstellen eben auch andere Vorzüge nutzen zu können!?

Nun kann mensch zu jedem Produkt in eine Form der Lobpreisung einstimmen und schreiben: kenn ich, will ich, kauf ich - denn das ist ja voll viel besser als alles bisher, Wahnsinn und danke, das die Hersteller uns damit beschenken. Klar, ist jetzt nicht minder polarisierend wie Deine Beschreibung der Superlativen meiner Kommentare.

Und wenn ich Dich zitieren bzw. deine Worte in Teilen übernehmen darf: ehrlich, auch ich liebe Radfahren, Schrauben, Räder und sehr viele Fahrende sind einfach sehr ausgeglichene Erdenbewohner.

In diesem Sinne einen schönen Abend und ich verspreche zukünftig meine Impulskontrolle auf das Kommentieren von News auszuweiten – so lange ich es aushalte 😉
 
nun ja, vielleicht bin ich auch einfach emotional, wenns um Parlee geht - habe die letzten 15 Jahre auf einem verbracht:)

Werbung / News: der Übergang ist fließend. Klar, vieles sind copy/paste Pressemitteilungen, und das ist für mich auch ok, RRnews ist für mich ne Infoquelle für neue Produkte, nicht unbedingt für Review etc., da gibt es andere, nicht-werbefinanzierte Plattformen.
Vor dem Hintergrund kann ich über den "unkritischen" Inhalt von Artikeln auch gut hinwegsehen.

nichts für ungut:)
 
Sehr schönes Rad. Das man die einzelnen Carbonlagen und deren Zuschnitt gut erkennen kann, gefällt mir sehr gut. In Kombination mit den Laufrädern (Bild #11) optisch sehr ansprechend.
 
Zurück
Oben Unten