• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

avi.1990 besorgt sich ein R - Ravi P. presents Rivola

Dass das Riemenende da nochmal durchgefädelt ist und nicht griffbereit frei im Raum baumelt, outet dich ein wenig als Eisdielenfahrer ;-)

Fuss, rein, leicht festziehen, fahren.
Bei Bedarf ( Berg, Sprint) richtig festziehen.
Vor dem Anhalten aufschnipsen.

Die unvollständige Verlegung kommentiere ich lieber nicht .. ;-)
Wie oft bist so konstruierte Pedalhaken gefahren?
Meine bisherigen zwei Paar nos&nip Silva the first Pedalriemen (um die 20 DM wohl nur, der bessere Silva mit zwei leicht gepolsterten Auflageflaechen [Zitat Brügelmann] fuer 25 DM, denn meine hatten nur eine) verfuegten nicht um eine Aussparung and der Lasche/Schnalle, um den Riemen durchzufuehren, drum waren diese "Griffplomben" mitgeliefert!
Bei Cinelli nuescht!
🧐 ☝️ 🧑‍🏫 🥸 <- my savage savant!
@Simplex hast ja die selben Pedale, zieh da mal so einen geklebetn Lederriemen durch.
haha
DSC05367.JPG
DSC05370.JPG
DSC05426.JPG
DSC05443.JPG
DSC04552.JPG
DSC07099.JPG
DSC06163.JPG
DSC06166.JPG
 

Anzeige

Re: avi.1990 besorgt sich ein R - Ravi P. presents Rivola
gerne ICS mit Leder eingenaeht, ja ich hatte zwei Paar, eins was gewetzter, haengen am Monti Losa, mit Silva oder Cinelli Alfredo Binda Prestige nu!
DSC06215.JPG
DSC06209.JPG
DSC06202.JPG
 
kommend
nos errebi riemen ans freschi supreme super criterium mit nossigen LLC Kurvenpedalen, komplett Alu & schwarz, Pedalhaken fehlen noch, eher mal kein ICS und große aus Alu wahrscheinlich

nos cinelli prestige riemen mit nos ICS large ans Losa Professional

nos alfredo binda klassische riemen schwarz ans Peloso (1969) mit Barelli Supreme 🇬🇧 Pedale, Pedalhaken fehlen - irgendwatt um 1969, Christophe dann wohl...

und ans schon fertige Cicli Monti Losa kommen nach dem Mix an Bierreci Riemen und dicken Silva Auflageflaechen, dieser nos&nip Satz
yxdfghjklö.jpg
IMG_20230502_100543~2.jpg
IMG_20210830_133609.jpg
Campagnolo toe clips bolts with washers - Campagnolo part number 676 and 677.jpg

jaja hat jeder diese Campag #607 Unterlegscheiben fuer Pedalhaken :D
IMG_20210830_133318.jpg

innen haengt hier noch das Leder
IMG_20210830_133044.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft bist so konstruierte Pedalhaken gefahren?
Meine bisherigen zwei Paar nos&nip Silva the first Pedalriemen (um die 20 DM wohl nur, der bessere Silva mit zwei leicht gepolsterten Auflageflaechen [Zitat Brügelmann] fuer 25 DM, denn meine hatten nur eine) verfuegten nicht um eine Aussparung and der Lasche/Schnalle, um den Riemen durchzufuehren, drum waren diese "Griffplomben" mitgeliefert!
Bei Cinelli nuescht!
Wo issn der anstosssmilie?
Avi,
nix für ungut, ich liebe deine Beiträge hier.
Und ich bin viel mit Haken und Riemen gefahren.
Die Plombe hilft das Ende zu kürzen und trotzdem ziehen zu können.
Aber an deinem Rivola isses doch anders, oder?
 
1963 eine der ersten offiziellen Rivola s
a fresh 1973 officla Rivola by master frame builder Chiesa
gebaut vom Meister Konstrukteur Chiesa, siehe die Gabelkronen (testa forcella - fork crown) 👑 Pantografie ©️ fuer Chiesa
wie weitere markante Details.
Rahmen integrierte Anloet-Pumpennupsi - die Form 🙏🏾.
Die (knappe) Gabelkrone ohne Gabelzungen / Verstaerkungsbleche innen!
Die Oberrohr Bremszugaußenhuellen Anloet-Stops.
Sattelmuffenschnitt um den Klemmschlitz und Entlastungsbohrung! 👈
"Schwalbenschwanz" 🦢 😂 coda di rondine Style die Unterstreben und Sitzsterben and die Ausfallenden zu loeten wie Gabelholme an Ausfaller, noch markanter wie er die Innenseite der Hinterbaustreben kuenstlich kunstvoll verformt, (wohl als Anschlag fuer die Ausfallenden) uffff 😳🤩😍🥰!!!!
nervature sagt der ital. Kenner! zur Erhoehung der Steifgkeit! 🙏
Anhang anzeigen 1059727Anhang anzeigen 1059728Anhang anzeigen 1059726Anhang anzeigen 1059725Anhang anzeigen 1059723Anhang anzeigen 1059724
haha
hatte tuellich mein Rivola Kenner aus Magnacavallo gefunden
274580468_1363769420752112_4460097553585598766_n.jpg
00
274550878_1363766994085688_1123584991662201779_n.jpg
274545842_1363767064085681_6803203586264485285_n.jpg
274539438_1363769504085437_6022868363254378677_n.jpg

274669101_1363767174085670_505708932943333295_n.jpg
274701720_1363767124085675_3637112071229231471_n.jpg
274701182_1363767217418999_8852479385005314305_n.jpg
274550272_1363767974085590_8764087396155278129_n.jpg
274587393_1363769554085432_4353602164018595379_n.jpg
274483946_1363768024085585_2534502841369234498_n.jpg
 
Wenn man sich die Zugführung anschaut, sieht man, dass er gerne auf alte Teile zurückgriff. Würde ich auch bei den 72-73er Schaltwerken Anhang anzeigen 1060911Anhang anzeigen 1060912Anhang anzeigen 1060913Anhang anzeigen 1060914Anhang anzeigen 1060915behaupten.

Sehr schoener Rahmen 😍.

Plus drei neue Photographien, wie insgesamt "kontrastreicher/schaerfer" 😍 :D
214110115_10223370263819027_9157128087701011087_n.jpg

217314843_10223370266019082_372242600295709032_n.jpg
217844604_10223370265539070_4703107123804735620_n.jpg
218289766_10223370268739150_4497942702454052671_n.jpg
217741643_10223370266499094_3975403062129994151_n.jpg
217449663_10223370268059133_2070718845051145854_n.jpg
217025416_10223370264379041_198780369038476412_n.jpg
216800505_10223370265179061_8274545475186688449_n.jpg

sehr schoen wo das Schaltwerksanloetteil, beispielswiese Campagnolo #663 {1959 eingefuehrt}, angeloetet wurde, erinnert mich gleich an den innovativen Amerikaner Albert Eisentrau 🥰 , auch einige im TLG thread vorhanden.
215004787_10223370264739050_6989967717068040921_n.jpg
 

Anhänge

  • 217734147_10223370267299114_8703872891622307161_n.jpg
    217734147_10223370267299114_8703872891622307161_n.jpg
    47 KB · Aufrufe: 28
der Rahmenbauer als Wegbegruender.
endlich mal mehr Bilder zusammen, wie den Rahmen kompeltt.
Muss keine Rivola sein - aber aus Haenden Umberto Chiesa s di Bologna.
272281653_1341633826299005_1935289192572411658_n.jpg
272254796_1341635356298852_5367097534624574564_n.jpg
272274060_1341634932965561_7680979593600179897_n.jpg
272300229_1341635229632198_2903335324089936903_n.jpg
272245656_1341635429632178_475056336775691168_n.jpg
272300146_1341635072965547_1238737108504384466_n.jpg
272369744_1341633902965664_8431214348737638593_n.jpg
272294780_1341635169632204_9094940741780837659_n.jpg
272220370_1341635289632192_23305509230393663_n.jpg
272256689_1341635009632220_2809124719219698276_n.jpg
 
Einer anmutig wie gefaehrlichen azzurblauen Panthera Raubkatze 🐆 aehm Anhang anzeigen 1290271naehrt man sich nur vorischtig hinterruecks, moege der Wind richtig stehen ☝️ 👃 💨 :D
Anhang anzeigen 1290267Anhang anzeigen 1290266Anhang anzeigen 1290265Anhang anzeigen 1290264Anhang anzeigen 1290263
9135 g. wie oben abgebildet!
bei dem schweren Geroehr (2968 g. fuer Rahmen & Gabel) ♥️ !
Stabil!

PS: Ermittelt mit der Soehnle 67080 Page Profi Küchenwaage, bis 15kg belastbar, auf 1 Gramm genau.
(einfach zwei Stuehle hingestellt, Brett druff, Waage druff, Tuch zwischen, Rivola Rädchen Rivola, drauf. Machte mal @Pananoia so vor)
Ich verwende die Soehnle Page Profi.
Da kann man Rahmengewichte ermitteln.


Geht natürlich auch bei der Forke.


Oder bei Kleinteilen.


Mit etwas Kreativität aber auch ganze Rädchen wiegen (solange sie nicht mehr als 15 kg wiegen).






Das jeweilige rutschhemmende "Polster" wird natürlich über die Tara Funktion ausgeblendet.

Mille - Greetings
@L€X
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm mal einen silbernen Nisi Mixer Drahtreifen Laufradsatz auf eBay.it fuer 125€ tutti geschossen, der selbe Kollege hat auch das schoene Marastoni im Angebot, auf Campagnolo Record Niederflansch Naben, 36 Loch Hr-Nabe wie 32 Loch VR-Nabe.
Mal schauen, koennte watt fuer die Rivola werden.
copp.jpg
ia.jpg
clin.jpg
cher.jpg
ni.jpg
si.jpg
mixer.jpg
 
hmmm mal einen silbernen Nisi Mixer Drahtreifen Laufradsatz auf eBay.it fuer 125€ tutti geschossen, der selbe Kollege hat auch das schoene Marastoni im Angebot, auf Campagnolo Record Niederflansch Naben, 36 Loch Hr-Nabe wie 32 Loch VR-Nabe.
Mal schauen, koennte watt fuer die Rivola werden.
Anhang anzeigen 1305403Anhang anzeigen 1305402Anhang anzeigen 1305401Anhang anzeigen 1305400Anhang anzeigen 1305399Anhang anzeigen 1305398Anhang anzeigen 1305397
4-fach Kreuzung bei Niederflansch?!
Recht ungewöhnlich.
Würde ich so niemals einspeichen.
 
4-fach Kreuzung bei Niederflansch?!
Recht ungewöhnlich.
Würde ich so niemals einspeichen.
ist mir garnuescht aufgefallen, wo du es nun sagst, springt es mir nur so foermlich in den Augappel :D.
Feiner Laufradsatz. Immerhin mit Hintergedanken, hinten mehr Speichen als vorne 🧠 👈 :D .
7-11 team ist spaeter Nisi Mixer gefahren, hier von einem Team Mechaniker.
Messerspeichen radial, nur hinten antreibsseitig zweifach gekreuzt...
hmmm :D
28 Loch vorne wie hinten...
Screenshot 2023-08-14 at 12-29-17 (3) STEEL IS REAL !!! - Classic Vintage Road Bikes 1980's wh...png
125560924_10222425612701686_3162296189599771608_n.jpg
125882836_10222425613021694_1927049070750816813_n.jpg
 
ist mir garnuescht aufgefallen, wo du es nun sagst, springt es mir nur so foermlich in den Augappel :D.
Feiner Laufradsatz. Immerhin mit Hintergedanken, hinten mehr Speichen als vorne 🧠 👈 :D .
7-11 team ist spaeter Nisi Mixer gefahren, hier von einem Team Mechaniker.
Messerspeichen radial, nur hinten antreibsseitig zweifach gekreuzt...
hmmm :D
Anhang anzeigen 1305436Anhang anzeigen 1305437Anhang anzeigen 1305438
Eine Vierfach-Kreuzung macht man in der Regel immer mit Hintergedanken (genauso wie bei dem anderen Laufradsatz der Mix aus radialer und zweifach gekreuzter Speichung am Hinterrad - wobei diesen Laufradsatz in der Variante kein Brutalo-Fahrer nutzen sollte). ;)
 
Zurück
Oben Unten