• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Gibt es für euch nichts anderes als das Rad und den Radsport?
Wir sind doch hier im Senioren-Fräd und da darf man doch auch mal zurückschauen!!!
Heute vor 50 Jahren verstarb Jimi Hendrix.
Mich hat die damalige Zeit bis heute geprägt!!!
 
Glückwunsch zum neuen Gefährt, Marcus :daumen:
Und dass auf der Insel nette Menschen Leben, ist mir schon lange bekannt ;)

Ich will mich morgen mit einer Radgruppe treffen, wir wollen dann 150+km fahren. Ich habe aber schon 20km Anfahrt zum Treffpunkt. Wenn alles nach (meinem) Plan läuft, mache ich dann den 2. 200er dieses Jahr.
Super, ich hab dieses Jahr man gerade einen 100er geschafft.
 
Also ich würde die D.A. Di2 dranlassen, ist immer noch die Referenzgruppe, da kommen die Italiener und Amerikaner einfach nicht dran.
Ansichtssache. Aber ich probiere die erst mal. LRS ist der Roval Rapide CLX. Mal sehen, ob der mit den Boras mithalten kann. Aber designtechnisch geht nix anderes.
 
Ansichtssache. Aber ich probiere die erst mal.
Sehe ich auch so, ich bin mal ne Ultegra di2 gefahren, das hat mich nicht begeistert. Mit meiner Mechanischen
am Crosser bin ich aber zufrieden. Hab mal ne neue Campa Record mechanisch geschaltet, da konnte ich keine Verbesserung zu meiner Campa 10 fach feststellen. Zur EPS und zur SRAM ETAP kann ich nichts sagen.
 
Ist mir aber egal...
winner@2x.png
 
Sehe ich auch so, ich bin mal ne Ultegra di2 gefahren, das hat mich nicht begeistert. Mit meiner Mechanischen
am Crosser bin ich aber zufrieden. Hab mal ne neue Campa Record mechanisch geschaltet, da konnte ich keine Verbesserung zu meiner Campa 10 fach feststellen. Zur EPS und zur SRAM ETAP kann ich nichts sagen.
Mein Favorit wäre eigentlich eine mechanische Superrecord mit THM-Kurbel. Zumal die Kombi wahrscheinlich ein halbes Kilo leichter wäre als die Japangruppe. Und zudem die 12s mehr Spreizung bieten als die DA. Dann komme ich auch mal wieder die Kaltenbronner Wand einigermaßen vernünftig hoch. Mal sehen.
 
Ansichtssache. Aber ich probiere die erst mal. LRS ist der Roval Rapide CLX. Mal sehen, ob der mit den Boras mithalten kann. Aber designtechnisch geht nix anderes.
Im neuen Roadbike ist ein Test vom Tarmac SL7. Da werden die Roval Rapide als leicht und agil gelobt...die etwas einfachere CL Version
 
Heute mal bei einem Treffen im östlichen Ruhrgebiet (Kohle + Stahl) mitgeradelt.
Grob zwischen Bergkamen im Norden + Fröndenberg im Süden.

War eigentlich eine Stahlrahmen - Veranstaltung, durfte aber mitspielen, da Carbon=Kohle;).

Lockeres radeln bei herrlichem Wetter - nette Jungs + tolle Stahlräder !!
Eule.jpg
Der eingebaute Schnapper war die 'Eule' https://de.wikipedia.org/wiki/Eule_(Berg).

Das Drecksding in NL war böser....

Schönes WE !!
 
Heute mal bei einem Treffen im östlichen Ruhrgebiet (Kohle + Stahl) mitgeradelt.
Grob zwischen Bergkamen im Norden + Fröndenberg im Süden.

War eigentlich eine Stahlrahmen - Veranstaltung, durfte aber mitspielen, da Carbon=Kohle;).

Lockeres radeln bei herrlichem Wetter - nette Jungs + tolle Stahlräder !!
Anhang anzeigen 838673
Der eingebaute Schnapper war die 'Eule' https://de.wikipedia.org/wiki/Eule_(Berg).

Das Drecksding in NL war böser....

Schönes WE !!
Rainer,
Leg dir noch ein schönes Stahlrad zu, dann musst du nicht mehr als Carbonlusche zu so einer Ausfahrt....
👍😉
 
Gibt es für euch nichts anderes als das Rad und den Radsport?
Naja, es ist halt der Seniorenbereich in einem Radforum, ich denke hier geht es dann schon in erster Linie um den Radsport (im Alter). Trotzdem liest man hier aber auch immer wieder Beiträge zu anderen Themen.

Ich will mich morgen mit einer Radgruppe treffen, wir wollen dann 150+km fahren. Ich habe aber schon 20km Anfahrt zum Treffpunkt. Wenn alles nach (meinem) Plan läuft, mache ich dann den 2. 200er dieses Jahr.
Teilweise hat das alles geklappt: Die geplante Runde der Radgruppe hatte 180 km mit ca 2300 Hm. Ich bin etwas später in die Runde eingestiegen, hatte aber trotzdem die oben erwähnten 20 km Anfahrt.
Leider war mir das Tempo der Gruppe von Anfang an etwas hoch und bereits zur Halbzeit hatte ich Bedenken, ob ich noch lange mithalten kann. Nach 166 km, an einem längeren Anstieg war ich weit zurückgefallen und am oberen Punkt wurde auf mich gewartet, habe ich dann gesagt, dass ich mich ausklinke. Ein paar wollten mich noch überreden weiter mitzufahren, aber ich habe gesagt, dass ich nun erst mal eine kurze Pause brauche und dass es auch danach für beide Seiten keinen Spaß mehr machen werde. Ich habe mich dann einen Moment hingesetzt, einen Riegel gegessen und bin die folgende Abfahrt runter in den nächsten Ort. Dort habe ich mir an ner Tanke eine kleine Flasche Cola gekauft (schnelle Kohlehydrate) und habe mir überlegt, wie ich jetzt nicht zu direkt nach Hause fahre um die 200 noch voll zu machen. Den restlichen Weg habe ich dann entspannter angehen lassen und kam nach gesamt 201 km zu Hause an.
Ich glaube, ich werde künftig Solofahrer bleiben, irgendwie finde ich keine Mitfahrer in meinem Leistungsbereich.
 
Zurück
Oben Unten