• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
Streckentest Rund um Köln

Meine liebe kleine Rennradsekte im Düsseldorfer Süden. Das 4FUN Team NUTRIXXION fährt am

Sonntag, 26.02.2012
um 10.00 (Treff 9.45)
ab Köln-Mülheim S-Bahnhof


die Langstrecke von Rund um Köln ab. Vermutlich gibt es eine zweite Gruppe, welche uns erst begleitet, aber an der Streckenteilung wieder abbiegt, damit die Kurzstrecke abfährt.

Hierbei handelt es sich weder um eine offizielle Veranstaltung, noch um ein Rennen oder sonstwas. Es geht nur darum mit ein paar Bekloppten 'ne schöne Runde Rad zu fahren. Daher wird das Tempo vermutlich eher langsam, zumindest wird dies versucht. Erfahrungswerte belegen aber, dass es Sinn macht an jeder Steigung die Leute frei fahren zu lassen. Oben wird dann gewartet. Jeder startet auf eigene Rechnung und Gefahr.

Als Streckenguide und quasi Initiator dieses netten kleinen Ausflugs lade ich die Budeflitzer herzlich ein uns zu begleiten.

Gleiche Einladung geht übrigens auch an:
- HopperCycling Düsseldorf
- Rotz Racing Cycling Team
- Racing Team Cölle - Dasimmerdabei
- Radsportclub Rotrunner​
 
Och... pfff... naja... also eigentlich ist doch so ein nettes Zirkusding mal etwas Abwechselung in der Winterödnis. :D
nur irgendwie hab ich noch keine Lust, das Frühlings- und Sommerrad für dieses Vorhaben herauszukramen. Und das geliebte Winterrad hat nur 6 Gänge - könnt also eine sportliche Herausforderung sein... :D
 
nur irgendwie hab ich noch keine Lust, das Frühlings- und Sommerrad für dieses Vorhaben herauszukramen. Und das geliebte Winterrad hat nur 6 Gänge - könnt also eine sportliche Herausforderung sein... :D

Nujo... also 54/27 vorne und hinten 'ne 11, 19, 27 Kassette, ja? o_O

Also die Nutrixxionleute sollte ich wohl im großen und Ganzen im Griff haben, eventuell ist der eine oder andere Nervkeks dabei. Denke aber in Bechen sind die Verhältnisse eh geklärt. Letztes Wochenende wurde nur schwierig, als die merkten, dass es keine Hügel mehr gibt, da wollten ein paar dann unbedingt nochmal was zeigen, und den Streckentest gewinnen. Auf der großen Runde gehe ich aber davon aus, dass deren Hormonreserven sich äh... der Strecke angepasst haben. :D
Wenn die Rotzis kommen, dann gehe ich davon aus, dass die keine Probleme machen. Viele von denen sind etwas jünger, aber total lieb. Mit den Rotrunnern muss man mal schauen. Da wird es wohl eher kompliziert, dass die zwar wissen was ein Gruppetto ist, auch eine Zweierreihe kennen, aber das mit Ampelfarben haben die noch nicht so ganz verinnerlicht... Deco nehme ich Samstag mit auf einen 15 km Lauf. Auf sein Gejammer am Sonntag freue ich mich jetzt schon! Nach Laufen ist immer etwas nölig auf dem Rad. :cool:
Die Hopper kennen das ja mit dem Gruppefahren, sind aber bisher eher still.

Blieben da noch so ein paar DSD'ler. Opa SE und snoeren äußerten sich interessiert am Termin. Aber die kennst Du ja besser als ich. Ich denke, die kannst Dir zu Not selbst zur Brust nehmen, und letztes Jahr auf der kölschen Abschluss-RTF hat das mit den vorhandenen DSD'lern doch eigentlich super geklappt. :)

Hauptsache die Leute bleiben irgendwie im Flachen beisammen. Bergauf ist eh wurscht. Da werden ein paar Fahrer in Schwarz-Grün erscheinen die fährst'e mit 'nem Puky einbeinig aus den Schuhen. Da brauchst'e noch nicht mal 'ne Kurbel. :D
 
Nur für mich!!! Oh wie toll :) - nagut unglaubwürdig, brauchst auch/aber nit :cool: - Kohle nach Hause schleppen ist auch toll.
 
Zurück
Oben Unten