• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ein Francesco Moser sich als Sammontana von 1973 entpuppt.

Vollständige Seite anschauen…
Unglaublich tolle Geschichte - unglaublich tolles Rad, einfach atemberaubend !!!
 
... tolle Story ... nur, wer ist oder war denn nun der zahn- und haarlose Pedalknecht?
Das habe ich noch weiter besprochen und erforscht. Ich musste feststellen, dass es ein Missverständnis mit dem zahn- und haarlose Fahrer war. Das Rad gehörte mit ziemlicher Sicherheit Marcello Osler



Da er in der Nähe von der Fabrik von F.Moser lebt, könnte das auch eine Erklärung für die Überarbeitung in dieser Fabrik sein.
 
Ein ganz wunderbares Rad !
Es muĂź auch SpaĂź machen, dem alten Maestro diese verbastelte Kiste mit den Worten:
"Mach mal !"
in die Werkstatt zu stellen.

Dem alten Maestro muss man gar nichts sagen, als er den Rahmen gesehen hat, machte er direkt Vorschläge und suchte diesen letzten original Decals Satz in seinem Schrank. Bei Alberto Masi ist man Kunde und keine Störung. Er hat noch nie gesagt, dass etwas nicht gehen würde, was ich mir wünschen würde. Er nimmt das in die Hand und es ist nachher " Ready to Race".
 
Zuletzt bearbeitet:
und kannst du es ĂĽberhaupt fahren bei der Geometrie?

Leider ist mir das Rad zu kurz und ich hatte es auch nur wegen der Teile gekauft. Das Rad war so ĂĽberhaupt nicht gewollt oder geplant, sondern es hat sich so ergeben.

So werde ich nicht mit dem Rad fahren, allerdings sieht es so aus, als wĂĽrde dieses Rad bald zu Einsatz kommen.
 
Wie sind denn die MaĂźe? Ich kann dir um Tausch eines von meinen geben, das zu groĂź ist.
 
Deine Verehrung für Masi und die liebevollen Berichte hier und da, wo man wahrlich Deine und seine volle Hingabe zum Rad spürt, lassen die Räder noch um Einiges schöner erscheinen.
Wenn mal irgendwann doch ein Italiener, dann so ein ganz Besonderes.
Musste ich jetzt mal loswerden.
 
@faliero: ich bin tief beeindruckt! Und wieder mal der Beweis, dass ein Rennrad mehr sein kann als die Summe seiner Einzelteile. Historie, Handwerk, Fachwissen, Kontakte .... und zusammen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, im passenden Forum: eine Auferstehung! Lasst uns niederknien, ein tolles Rad. Ich hätte nicht mal das passende Ambiente zur Lagerung. Was hast du eigentlich damit vor? Verkaufen? Museum? Das muss doch gefahren werden!
 
Na toll... Nachdem ich diesen Thread verfolgt habe ist's bei mir jetzt auch soweit. - 3 Jahre lang hab' ich bei mir gedacht "Was finden einige bloĂź an diesen Masi?" und hab' nicht besonders darauf geachtet, wenn wieder jemand durch einen glĂĽcklichen Zufall eins gefunden hat.

... Jetzt schau ich mir die Räder an, habe etwas Background gesammelt, und VERSTEHE. ...Sowas fehlt mir auch noch...

Tolles Rad!!!
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen