• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France der Frauen 2022

Vollständige Seite anschauen…
Man kann ja darüber denken was man will, aber auch im Frauenradspocht scheint der Druck durch Sponsoren, Teams und Medien in der ersten TdFdF nach vielen Jahren ungeheuer groß ein gutes Resultat zu erzielen, da sind Frauen kein bißchen weniger ehrgeizig als Männer.

Man sollte halt generell übedenken ob das ständige Gebrüll und Gehetze der spochtlichen Leiter im Funk nicht sanktioniert werden sollte, so das Rennfahrer*innen wieder mehr mit dem eigenen Verstand fahren.

Aber wahrscheinlich wird sich erst wieder was ändern, wenn es Tote gibt.
 
Okay, Schädeltrauma, wenn ich das richtig interpretiere. Da verkommt der Radsport heute echt zur Nebensache.

Hoffen wir darauf, dass alle was daraus lernen und die nächsten Tage nur noch halb hektisch da rumballern…

 

Klingt zum Glück eher nach einer Gehirnerschütterung und keinem schweren Schädel-Hirn-Trauma.
 
Abgesehen von den Stürzen interessant:
Da gibts ja ein Team mit Stevens-Rädern

Warum sieht man die nicht in der Herrentour?
Ich erinnere mich noch an die erste Flandern Rundfahrt von Wout in 2018. Da ist er noch für Willems-Crelan gefahren auf einem Stevens Xenon.

Seitdem habe ich Stevens in der World-Tour der Herren nicht mehr gesehen. Ich hatte bisher nicht die Chance bei den Frauen reinzuschauen....welches Team fährt denn auf Stevens?
 

Das Video habe ich mir gerade nochmal angeschaut. Deine Sichtweise teile ich deshalb auch nicht. Diese Fahrerin steht völlig desinteressiert am Feld und schaut gänzlich in die andere Richtung. Die Cavalli kann vermutlich froh sein, dass sie von dieser Person aus Down Under nicht noch am Boden traktiert worden ist. Und sie soll auch keine erste Hilfe leisten, darum geht es gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Feld hatten zu dem Zeitpunkt ca. 70km/h drauf. Und wenige Meter vor ihr hat's gekracht. Was willst Du da noch viel machen ?? Vorm Fernseher, in Zeitlupe und viel Übersicht ist immer leicht reden.....
Komischerweise konnten andere auch irgendwie noch ausweichen oder abbremsen. Aber vielleicht hat die gedacht (wenn überhaupt was im Kopf ist) was ein Känguruh kann, kann ich schon lange …
 
Klingt zum Glück eher nach einer Gehirnerschütterung und keinem schweren Schädel-Hirn-Trauma.
Es gibt zwar sicher schlimmere Verletzungen als eine Gehirnerschütterung, allerdings weiß man mittlerweile, dass selbst eine "normale" Gehringerschütterungen ein relevantes Risiko von Langzeitfolgen birgt - z.B. verringerte Lernfähigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder depressiven Verstimmungen. Außerdem gibt es Hinweise, dass Gehirnerschütterungen das Risiko von Demenz erhöhen, vermutlich besonders, wenn sie wiederholt auftreten. Also kein "Glück" für Cavalli. Hoffen wir das Beste für sie.

War wirklich heute zeitweise ein übles Gemetzel und an der einen oder anderen Stelle hätte ich auch ein paar Streckenposten mehr erwartet.
 
Zu viel Aufregung, zu wenig Erfahrung, zu wenig Abgeklärtheit in den Aktionen. Man kann es ihnen kaum verdenken in der Situation. Es ist jedoch kreuzgefährlich.
Stimme Dir hier zu – aber “Aufregung” hat hier wahrscheinlich sehr viel mit “Druck” zu tun – ob des “wichtigsten Rennens” für den Frauenradsport…
 
Ich dachte gerade bei Deinem Beitrag, dass Plantur-Pura doch auf Canyon unterwegs sind. Plantur-Pura gehören zum gleichen Konglomerat wie Alpecin-Fenix. Jetzt lese ich das folgende:
https://www.dimensionsvelo.com/2022/07/23/plantur-pura-en-canyon-et-en-stevens-pour-2022/
Ein Team mit zwei Marken als Radsponsoren...das ist ja mal außergewöhnlich.

Das Arcalis in der Lackierung sieht finde ich ziemlich schick aus!
 
Ja, das denke ich auch. Bei den Stückzahlen die Stevens macht ist vermutlich Budget schlicht nicht da und es reicht ja auch nicht, ein Team mit Rädern auszustatten, wenn man dann europa- oder vielleicht sogar weltweite Nachfrage durch das Sponsoring generiert, muss man in der Lage sein, die auch zu bedienen, d.h. vorher für Produktionskapazitäten gesorgt haben, Teile einkaufen etc. Ist also eine größere Investition.
 
Diese Fahrerin steht völlig desinteressiert am Feld und schaut gänzlich in die andere Richtung. Die Cavalli kann vermutlich froh sein, dass sie von dieser Person aus Down Under nicht noch am Boden traktiert worden ist.
Mal sehen, ob da noch ein Statement mit Bedauern und Entschuldigung von ihr kommt.
Und sie hat Riesenglück gehabt, dass ihre Dummheit ihr selbst nicht zum Verhängnis geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir jetzt nen Wolf gegoogelt aber nichts wirklich erhellendes gefunden.
Stevens gibt´s bei Plantur-Pura, aber augenscheinlich nicht alle Fahrerinnen. Sind auch Canyons dabei.
 
Canyon hat das bisher nicht davon abgehalten, Profiteams auszustatten
 
Ich habe durchaus den Eindruck, dass auch außerhalb der aktuellen Tour de France im Frauen-Radsport Crashs (noch) häufiger sind, als bei den Männern. Hat jemand noch diesen Eindruck oder liege ich falsch?
 
Mal sehen, ob da noch ein Statement mit Bedauern und Entschuldigung von ihr kommt.
Und sie hat Riesenglück gehabt, dass ihre Dummheit ihr selbst nicht zum Verhängnis geworden ist.
https://www.cyclingnews.com/news/frain-apologises-for-violent-tour-de-france-femmes-crash/

"I'm not allowing comments on my post because already I am receiving too much opinion from those that shouldn't give it."
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen