• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Naben mit Konuslagern?

Vollständige Seite anschauen…
Die silbernen von CNC. Sind die blank? Bei mir ist einiges an dem Rad im Winter schon weggefault. Ganze Schaltwerke, Umwerfer, Bremsen. Aber die Dinger sehen aus wie neu. Hab eine Felge umgespeicht, nachdem Felge durch war. Die AC Nippel hatten faktisch Neuzustand. Und das nach intensiv Salzbeschuss. Kommt ja auch auf die Legierung an.
 
Wenn die blanken schon halten, das mĂĽssten es die schwarzen oder roten doch erst recht tun?
 
weiss ich nicht ob die halten, ich hab die ja erst vor 2 Wochen verbaut und die haben auch erst einmal Regen gesehen.
 
Bei mir sind es auch die blanken, die im Winter bei Salz gefahren wurden. Ich hatte mir eingebildet, das die beschichtet sind, weil keine Korrosion. Aber wird wohl ne korrosionsträge Legierung sein.
 
Sie könnten beschichtet sein, das will ich nicht ausschließen, Es sieht eingentlich nicht typisch nach Alu aus. kann aber natürlich aus so eine Legierung sein, hab ich im Maschinenbau auch schon gesehen,
Aber egal, wenn du auch in silber hast und die problemlos sind, nehme ich die
 
Ich bin auch ein Freund von Konusnaben, aber mal ehrlich ich fahre seit 3 1/2 Jahren Bitex-Rikula-Naben. Die laufen immer noch wie am ersten Tag. Zudem sind sie halbwegs gĂĽnstig, leicht und schick.

Wenn man die Bitex fĂĽr denn Siffeinsatz optimieren will packt man einfach ne Lagung hydrophobes Fett hinter die Staub-Endkappen.
 
Felge und Fahrergewicht?
Die Felge wirst Du nicht kennen. Ist ne breite Version der DP18 und nennt sich DP2000. Hätte auch DP25 heißen können (25mm Außenbreite).

War als reiner Experimentalaufbau gedacht, zu Zeiten, wo es noch keine breiteren RR-Felgen gab. Da es sich aber sehr gut fährt, ist es nicht in der Versenkung verschwunden. Von Schwammigkeit keine Spur. Die dicken Strong Speichen rechts und eine optimierte handgestrickte Nabe, die die Asymmetrie stark reduziert, geben dem keine Chance.

War übrigens mein erstes selbstgebautes Laufrad. Ein einfaches Speichenmuster wär schlicht zu simpel gewesen

Nen richtig leichten RR Satz baue ich mir erst, wenn sich 21C Maulweite mehr durchsetzt. Von H Plus Son soll da was kommen. Bisher gibts nur HED Belgium Plus und Pacenti SL23 Version 2.
 
was willst du den da dann fĂĽr Reifen drauf nehmen und in welches RR passt das dann ? Die 28 Contis passen bei uns nur in die Randonneusen. Bei den Stahlrenneren ist bei 25 Contis auf 19C Schluss. In meine Quantec passte das nicht mal wirklich, ins TT auch nicht.
 
Soll fĂĽr die 25er Contis sein. Da die ja deutlich ĂśbermaĂź haben, finde ich 19C noch nicht ganz optimal. Bei 21C fahren die sich nochmal deutlich knackiger in den Kurven (schon getestet). Normal passen bei meinem Alurahmen hinten keine 25mm auf breiten Felgen. Da musste Freund Dremel helfen Vorn die Carbongabel macht keine Probs.
Die 28mm Contis fahre ich nur auf dem Wintercrosser. Da ist reichlich Platz fĂĽr breite Reifen. Und da sind auch 24C Felgen montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shimano 105 ?
Ansonsten gibs noch welche von Formula:
http://www.radplan-delta.de/bin/naben/Nabensatz_Point_Racing_24x28.html
Sind leichter als DA7700. Ich werde denen mal ne Chance geben.
Eine umgelabelte von Corratec ZZYZX HR mit 28L habe ich auch da. Aber keine Ahnung welcher Hersteller das sein soll.


Die DP18 kenne ich. Und ich kenne eine ziemlich ähnliche dazu: http://www.remerx-rims.com/grand-rock-3019-1
Aber 730g pro Felge ist schon eine Ansage und ich dachte die Remerx Grand Rock wäre schwer
Warscheinlich musste auf Carbon umsteigen.
 
Ansonsten gibs noch welche von Formula:
http://www.radplan-delta.de/bin/naben/Nabensatz_Point_Racing_24x28.html
Sind leichter als DA7700. Ich werde denen mal ne Chance geben.
Sehr schick. Sehen aber teuer aus ? ein Preis hab ich bei radplan nicht gefunden: Wäre vor allem auch schick am Neoklassiker

Eine umgelabelte von Corratec ZZYZX HR mit 28L habe ich auch da. Aber keine Ahnung welcher Hersteller das sein soll.
Gibt es grad fĂĽr 10 Euro in der Bucht, da hatte mich die magere Artikelbeschreibung und der Preis abgeschreckt. Was wiegt so ein teil und was macht das fĂĽr einen Eindruck ?

Mit Iindustrielagern gäbe es bei CNC ne Novatec für 39 Euro. Ich find ja schwarze naben eigenlich hässlich. Aber andererseits relativ leicht und recht günsitig
 

Die Point Racing kosten 50€ der Satz.
Novatec sind ja bekannt aber keine Konus.
Die für 10€ in der Bucht meinte ich. Werd gleich mal ein Foto machen:
Naja, ich habe die noch nicht geöffnet aber die macht einen guten Eindruck. Schätze die wird keine hochpolierten Flächen haben. Wiegt um die 300g.

 
Die DP18 kenne ich. Und ich kenne eine ziemlich ähnliche dazu: http://www.remerx-rims.com/grand-rock-3019-1
Aber 730g pro Felge ist schon eine Ansage und ich dachte die Remerx Grand Rock wäre schwer
Warscheinlich musste auf Carbon umsteigen.

Und ich kenne die Grand Rock und hatte die schon in der Auswahl Aber zum Experimentieren spielte es keine Rolle, ob 100g mehr oder weniger. Das ganze stammt noch aus 2009 und hat ne Menge Erkenntnisse bezĂĽglich breiter Felgen im RR gebracht. Um mir meinen Traumsatz zu bauen, muss was gĂĽnstiges mit 21mm Maulweite kommen. Ersmal muss das Konzept bezĂĽglich Felgenmaulweite und Reifenbreite stimmen, dann wird das Gewicht reduziert
 
Die Point Racing kosten 50€ der Satz.

Naja, ich habe die noch nicht geöffnet aber die macht einen guten Eindruck. Schätze die wird keine hochpolierten Flächen haben. Wiegt um die 300g.
Bist du sicher, daĂź das Konuslager sind? IMO mĂĽssten da doch irgendwo Kontermuttern zu sehen sein. Nicht?
 
Das wäre nett, Für 10 Euro und Konus könnte man ja fast nix falsch machen Aber auch 50 Euro für die Point Racing würde ich bezahlen. bei Radplan ?
 

Hier 21mm
http://www.remerx-rims.com/hurry-rdx-7344

Laut Radplan Delta auch geeignet fĂĽr Felgenbremsen. Die haben aber nur 559er auf Lager
http://www.radplan-delta.de/laufradbau/hurry.html
 

Die schaut nicht schlecht aus. Ich hab mit einer ähnlichen Felge einen Satz gebaut. Der hat mir die Erkenntnis gebracht, dass 20-21mm Maulweite für die 25er Contis optimal sind. Inzwischen gehen RR Felgen auch auf diese Breite. Und der nächste Satz soll was gewichtsoptimiertes mit ner echten RR-Felge werden. So in die Richtung der 2015er Pacenti:
http://www.pacenticycledesign.com/index.php/products/rims/sl23-700c-28h-51-93-101-detail
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen