• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Museumsbesuch

Vollständige Seite anschauen…

pplan

Aktives Mitglied
Registriert
14 Februar 2014
Beiträge
3.526
Reaktionspunkte
10.991
Ort
Ulrichstein
Museen mit Fahrräder gibt es eine ganze Reihe in der Welt , manche lohenen den Besuch andere eher nicht.
Einge sind große Sammlungen andere kleine Privatsammlungen die nur gelegentlich geöffnet sind.
 
Das nationale Wielermuseum in Roeselare etwa 50 min westlich von Gent war unser Ausflugsziel am Montagmorgen nach dem Stalen Ros Kaufrausch. Zurzeit residiert es, wegen der Renovierung des Gebäudes, in einer profanisierten Kirche und hat sich, passend dazu, als Austellungsmotto „Radfahren, eine Religion“ gewählt. Neben dem Vergleich der Radrennikonografie und den Passionszyklus gibt es ein paar schöne Rennräder zu sehen.

Das Glanzstück ist aber der Eddy Merckx Altar.



Eine große Zahl von Devotionalien


Außerdem altes Rennmaterial
Rik vo Looy's Flandria (1962)
 

Marc Sergeant's Rad beim Team Lotto im Jahre 1985

und Monpti's (Jean Pierre Monsere) Flandria aus den frühen 70ern






Das Cinelli von Rik van Steenbergen (der erste der "belgischen Kaiser") aus den frühen 60ern






Fiorenzo Magni's Wilier Triestina von 1949


 
Top! Danke! In der Kirche! Gefällt mir! BikeheroWarship! Aber das beim Wilier mit der Sattelstütze geschummelt wurde... zZzZzZ!
 
Top! Danke! In der Kirche! Gefällt mir! BikeheroWarship! Aber das beim Wilier mit der Sattelstütze geschummelt wurde... zZzZzZ!
Ich denke das man kaum ein Profirad finden wird das vollständig im Originalzustand ist.
Zumindest damals sind sie ja weiter benutzt worden.
 
Reaktionen: FSD
Ich denke das man kaum ein Profirad finden wird das vollständig im Originalzustand ist.
das ist klar

aber eine Patentstütze in einem Rad von 1949... das ist hart. bzw... darf ich ja gar nicht meckern... habe auch schon eine in einen Rahmen von 55 gesteckt... aber das war ne andere Geschichte

Das Lenkerband wiederum gefällt mir sehr gut!
 
Besonders gut gefällt mir das einträchtige Nebeneinander von Alt und Neu. Das lässt einen direkten Vergleich von mehreren Jahrzehnten Entwicklung zu. Sehr schön.

Dieses Mal hab ich ja die Zeit genutzt, um Gent zu erkunden. Bei meinem nächsten Aufenthalt in diesem Schmuckkästchen bon Stadt werde ich diese profanisierte Kirche auf jeden Fall besuchen. Danke für die schönen Bilder, @pplan
 
Schöne Bilder, ich finde es toll das man die Räder teilweise im Fundzustand belassen hat.
da denke ich gerna an die Doku wo Eddy sein Stundenrekord-Rad (ja, ein COLNAGO!) lässig in einem dunklen Verschlag aus der Ecke zieht und schmunzelt
 
Gestern war ich im Hennie Kuiper Museum in Denekamp nahe Nordhorn an der holländischen Grenze. Zwar nicht sehr groß, aber schön gemacht mit vielen persönlichen Andenken an die großen Erfolge von Hennie. Das Museum ist auf dem Kuiper Hof untergebracht, auf dem neben einem größeren Spielplatz auch eine sehr bekannte Eisdiele ist, in der man das Weltmeister Eis der Familie bekommen kann. Dieses Eis hat tatsächlich den Weltmeistertitel vor einigen Jahren errungen! Anscheinend sind die Kuipers eine sehr erfolgsverwöhnte Familie. Von dort aus kann man übrigens sehr sehr schöne Radtouren um Denekamp herum machen. In dem Museum liegen einige sehr schöne Rennrad wie auch Mountainbike Touren Vorschläge aus, die man gegen 1 € Gebühr kaufen kann. Wenn man den Besuch im Museum mit einer schönen Ausfahrt in Holland kombiniert, so ist das ein toller Tagestrip. Hier sieht man wieder einmal, dass im Vergleich zu Deutschland die holländischen Radwegeverhältnisse um Welten besser sind.
Anbei ein paar Bilder.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen