• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Immer kalte Füße

Vollständige Seite anschauen…

Passen deine Schuhe gut? Wenn die zu eng sind, gibt’s auch eher kalte Füße.
 
Leider bei mir auch, mit Heizsocken endlich vorbei
 
Mein Tipp wäre: vernünftige Winterschuhe (ich fahre den Northwave Raptor Arctic Gore-Tex) und bei Temperaturen unter 10 Grad zusätzlich Lammfellsohlen. So fahre ich Langstrecke auch bei Minusgraden.
Hilft nicht immer. In NW-Winterschuhen hatte ich mir meine erste Frostbeule am Zeh geholt, bei Plusgraden (!), diese Fahrt damals ohne Heizsocken.
 
Ich habe zu Hause meine Winterradschuhe vergessen, was ist als Notlösung geeignet? Unter 10°C sind die Füße schnell eisig kalt, schmerzend und leicht gefühllos. Und es braucht danach Stunden, bis die wieder warm sind.

Heute habe ich die Wanderschuhe erfolglos ausprobiert. Das linke Knie tat weh und die Füße sind richtig kalt, obwohl ich nach einer Stunde eine Gehpause eingelegt habe.

Sommerschuhe, Merinowollsocken (die sind wirklich warm), Lammfellsohle, Neoprenüberschuhe sind vorhanden.
 
Wenn du auch am Raynaud Syndrom leidest wird eine Kombination der von dir genannten Wollsocken + Lammfellsohle + Überschuhe nur kurz etwas bringen, die Durchblutung der Füße (bzw. der Hände) wird dabei ja extrem eingeschränkt. Abhilfe bringt nur eine aktive Wärmequelle!
 
Wärmedecke aus dem Verbandskasten vielleicht mal probieren. Ich fahre auch im Winter nur mit Toecovern und darunter eine Lage der genannten Folie
 
Bei bis zu einer Stunde hilft mir, wenn ich mal keine Heizsocken anziehen will: Die kompletten Fußsachen (Socken, Sohlen, Schuhe, Überschuhe) über Nacht auf der Heizung lassen.
 
Sommerradschuhe mit Neoprenüberschuhen und Merinosocken sollten momentan doch locker ausreichend sein, zusätzlich kannst noch ne Alufolie unter die Einlagen machen
 
Ich habe nicht das Raynaud Syndrom, einfach nur sehr schnell kalte Füße. Und sonst reichen mir bei den Temperaturen die Gaerne Polar Winterradschuhe. Oder die anderen Goretex Wanderstiefel.


Hier in der Eifel ist es nicht sonderlich warm, gestern hatte ich zB 6°C auf dem Rad. Ja, ich weiß, der Belgier fährt da bereits in kurzer Hose.
 
Thread jetzt erst entdeckt, habe ähnliche Probleme gehabt wie der Ersteller, vermutlich aber nicht ganz so schlimm.

Ich fahre schon länger die Fizik Artica X5, die alleine haben aber nicht wahnsinnig viel gebracht. Ab ca. 7, 8 Grad reichen mir dazu meistens Merinosocken, darunter fahre ich nun Heattechsocken von Uniqlo. Funktioniert bei mir irgendwie.

Allgemein versuche ich mehr zu graveln, weil man aktiver auf dem Rad sitzt und auch Hände und Füße viel besser durchblutet werden. Manchmal wird mir das dann sogar zu warm
 
An den Füßen kann es nie zu warm sein!



Ja, ich ziehe erst bei+30°C evtl. die Socken aus ...
 
Auch ich bin der Meinung, dass nur echte Winterschuhe die Grundvoraussetzung sind. Auf dem Rennrad MAVIC Thermo und bis -8 zusätzlich die ZWÖLFENDER drüber; ich finde das sind die besten Überzieher am Markt. Socken dazu die WRIGHTSOCKS vom Wandern; der Vorteil ist die Doppelsocke mit Luftpolster. Und natürlich eine warme Einlegesohle über dem Loch.
Auf dem MTB können es auch mal -20 und Schnee sein, weil dann NORTHWAVE ARTIC plus die ZWÖLFENDER
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen