• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Vollständige Seite anschauen…
Wunderschöner LRS. Ich habe in der Corona Zeit einen mit DA Naben und MA2 für 130 Euro verkauft. Die Preise sind ja mittlerweile abgestürzt, dafür ist der Zustand besser. Ich würde sagen € 120 -130
 
Wunderschöner LRS. Ich habe in der Corona Zeit einen mit DA Naben und MA2 für 130 Euro verkauft. Die Preise sind ja mittlerweile abgestürzt, dafür ist der Zustand besser. Ich würde sagen € 120 -130
Danke, das besondere sind die Module 4 Felgen, das gibt es quasi nicht. Für einen Rando perfekt da Reifen auch über 32er problemlos passen.
 
Such mal im Biete nach
Giant Peleton Superlite Beitrag von mir. Dann kannst du selber abgleichen. 80 ohne alles, nachlackiert wäre mir zu viel
 
Such mal im Biete nach
Giant Peleton Superlite Beitrag von mir. Dann kannst du selber abgleichen. 80 ohne alles, nachlackiert wäre mir zu viel


Dann lag ich gar nicht falsch... Anbei der Link von @veemars Peloton.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-5812736
 
Giant als Marke lässt die wenigstens aber aufspringen. Wäre also die Frage warum dich das interessiert und sowieso.

Ich frage mich, warum man sich dafür erklären müsste, dass einen Giant interessiert. Mag sein, dass die Marke in Sammlerkreisen nicht so prominent ist und im Rennradbereich vielleicht nicht High End war. Aber das Cadex z. B. war damals schon ein fortschrittliches Rad mit der Carbon-Alu-Kombination. Insbesondere gut erhaltene Cadex-MTBs mit den Spitzengruppen sind heute recht selten und auch nicht ganz so günstig. Überhaupt hatte Giant einige ziemlich schicke MTB gebaut, die nach meinem Verständnis durchaus sammelwürdig sind. Das Super Sierra oder das Bronco waren mit einer absoluten Top-Ausstattung versehen.

Jeder hat wohl so sein eigenes Verständnis vom Sammeln. Ich habe z. B. diese Woche gelernt, dass auch altes Campagnolo-Fett gesammelt wird. Warum nicht also auch Giant.
 

Das hat nix mit einer Meinung zu Giant zu tun, er hat gefragt ob sich das LOHNT. Ich kenne die individuellen Wünsche und Gründe nicht, demnach lässt die Frage nicht beantworten ohne diese zu kennen?
 
Das hat nix mit einer Meinung zu Giant zu tun, er hat gefragt ob sich das LOHNT. Ich kenne die individuellen Wünsche und Gründe nicht, demnach lässt die Frage nicht beantworten ohne diese zu kennen?
Ja, das kann man bei dem Rahmen sicher fragen. Nur habe ich schon den Eindruck, dass sich der User speziell für das Peloton von Giant zu interessieren scheint. Dann könnte man ihm zu einem besser erhaltenen Rahmen raten.
Gelegentlich habe ich nur die Wahrnehmung, dass Giant, Merida, Scott usw. ein wenig abschätzig betrachtet werden. Das finde ich schade, weil das ja gewissermaßen von einem "Marken-Kanon" ausgeht. Aber das führt hier wohl auch zu weit.
Die Farbtöne der Pelotons haben mir jedenfalls immer sehr gefallen.
 
Was kann man für folgende Teil aufrufen?
 
Moin, kann mir jemand sagen, wofür diese Dinger gut sind?

 
Moin, kann mir jemand sagen, wofür diese Dinger gut sind?

Anhang anzeigen 1435406
Das könnte man auf ein hübsches Brett Schrauben um einen Austellungsständer für ein hübsches Laufrad zu erhalten.

Wer ein Vorderrad mit Sheriff-Star-Nabe im Keller hat das eh nicht gefahren sondern nur angeschaut werden darf der sollte hier zuschlagen
 
Shimano 600 EX (GC-400) Kurbel von 1978
One key release,schwarze W-cut (DA?) Kettenblätter, 9/16" x 20T (linke Kurbel wurde wohl schon früh umgeschnitten), 170mm
schöner Zustand wie ich finde - was nehmen?

Danke und ein schönes WE
 

Anhänge

  • Shimano 600 EX (1).jpg
    473,1 KB · Aufrufe: 16
  • Shimano 600 EX (2).jpg
    352,3 KB · Aufrufe: 14
  • Shimano 600 EX (3).jpg
    325,7 KB · Aufrufe: 16
  • Shimano 600 EX (4).jpg
    476,9 KB · Aufrufe: 16
  • Shimano 600 EX (8).jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 10
  • Shimano 600 EX (9).jpg
    367,9 KB · Aufrufe: 16
  • Shimano 600 EX (7).jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 15
  • Shimano 600 EX (6).jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 15
  • Shimano 600 EX (5).jpg
    344,3 KB · Aufrufe: 17
Jetzt wirds seltsam - wer kann mir was zu:

Cinetica Giotto Adjustable Drop Handlebars​

sagen? Bisschen was vom Lack über dem Carbon hat sich mit dem Lenkerband verabschieded - für innenverlegte Züge, alles Verstellbar und seitliche Aufnahme für Tacho

und auch noch Carbon Sattelstütze A.R.R.

 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-05-03 at 19.00.06 (5).jpeg
    113,2 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2024-05-03 at 19.00.06 (2).jpeg
    141 KB · Aufrufe: 18
  • WhatsApp Image 2024-05-03 at 19.00.06.jpeg
    160,2 KB · Aufrufe: 20
  • WhatsApp Image 2024-05-03 at 19.00.05 (4).jpeg
    130,8 KB · Aufrufe: 15
  • WhatsApp Image 2024-05-03 at 19.00.05 (3).jpeg
    126,8 KB · Aufrufe: 15
  • WhatsApp Image 2024-05-03 at 19.00.05 (2).jpeg
    366,1 KB · Aufrufe: 18
Sehr geehrtes Forum,
ich möchte mir gerne ein altes Rad mit Stahlrahmen zulegen. Ein Bekannter hat zwei Räder welche er abgeben würde. Leider sind wir beide uns völlig unschlüssig was ein fairer Preis ist. Ich freue mich über eine grobe Einschätzung. Beide Räder sind in einem sehr gepflegten originalen Zustand. Wenige Kilometer gefahren und Rahmenlackierung ohne Abplatzer und Rost.

Pinarello Treviso 1984 (ASOLO) mit Shimano 600 und Biopace (Anfang der 90er)


Koga Miyata Gents Racer S mit Shimano 600 Arabesque (Ende der 70er)



Danke im Voraus!
 
Zeig uns doch mal Bilder, das macht es sehr viel leichter für uns =)
(und interessieren tuts ja auch ;D)
 
Tach Kalle,

haste deinen goldenen SEC abgegeben und steigst aufs Rad um?

Hier schon mal als Einschätzung zum Gentsracer. Diesen hier habe ich vor etwa 2 Monaten für 330 abgegeben:

 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen