• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Vollständige Seite anschauen…
Suche sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung...

..., nein, zur Identifikation folgender Pedale führen. Die habe ich neulich für kleines Geld aus den KA gezogen, weil sie mir ganz gut gefielen. Aber nun wüßte ich gern, worum es sich handelt.

Es sind keinerlei Herstellerlogos oder -namen erkennbar. Lediglich auf den Achsen ein noch schwach erkennbares „Made in France“ und ein „4 80“, also vermutlich Monat und Jahr der Herstellung. Und ein “G“ und „D“ für links und rechts, was auch noch mal die französische Herkunft bestätigt.

Danke Euch!

 
Moin, was ist das gereinigt wert? Oder zum nächsten Rollladen damit. Der freut sich sicher auch.
 
Kann man einen Heliomatic-Kranz demontieren, wenn die Nabe ausgespeicht ist?
Daran wird sich der "Wert" orientieren.
 
Das müssten einfachere Maillard sein.
 
Kann man einen Heliomatic-Kranz demontieren, wenn die Nabe ausgespeicht ist?
Daran wird sich der "Wert" orientieren.
Ja, das ist einer der Vorteile. Zum wert: eher hat der kassettenkranz nen wert, wenn noch zu gebrauchen..
 
Kann man einen Heliomatic-Kranz demontieren, wenn die Nabe ausgespeicht ist?
Daran wird sich der "Wert" orientieren.
Ja, kein Problem. Der Ring muss runter, geht relativ einfach, dann kann man den Kranz mit der Hand abnehmen, ist so eine viertel Umdrehung.
Wenn der Kranz noch takko ist, vielleicht 30,-Euro.

Zu langsam
 
Möglicherweise Atom?!
 
@Schrauberpaddy hatte versucht einen LRS mit Heliomatic Nabe und Kranz für 40 Euro in der Bucht los zu werden. Liegt immer noch im Keller ...
 
Hallo in die Runde - mein Name ist Berno, ich komme aus Berlin und ich bin neu in der ‚Alte Fahrräder mit dünnen Reifen’-Szene und demzufolge auch hier im Forum. Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit großem Interesse mit und konnte dadurch ein paar Wissenslücken schließen - vielen Dank dafür!!

Ich habe hier ein altes Bianchi und hätte gerne eine Daumenpeilung, was den Wert betrifft. Es soll zwar nicht verkauft werden aber ich würde es gerne möglichst im Originalzustand wieder herrichten und wüsste deshalb vorab gerne fürs Gewissen, ob es sich lohnt ggf. noch Geld reinzustecken.

Abgesehen von Lenkerband, Griffgummis und Reifen ist es in einem erstaunlich guten (vermutlich Original-) Zustand. Gewicht liegt, so wie abgebildet, bei ca. 8 kg, sagt meine alte analoge Waage. Alles weitere in den Bildern.





Danke schon mal!
 


Hallo und willkommen hier,

Schickes Radl, was Du da hast.
Es lohnt in jedem Fall, ein paar ordentliche Reifen aufzuziehen um den Hobel wieder auf die Straße zu stellen.
Hoods und Lenkerband je nach Gusto. Vielleicht mal noch alle Lager auf Gängigkeit und Spiel checken.. je nachdem, was Du selbst machen möchtest. Das kann man bis ins kleinste Detail fortsetzen, wenn man will.

Viel Spaß damit


ps. was den Wert anbelangt, so bekämst Du wahrscheinlich nicht das, was es Dir selbst wert ist.
Ich würde so ein Rad in meiner Größe nicht für nen Tausender abgeben. Dafür und darüber wird aber die Luft dünn an Interessenten. Also in jedem Fall behalten und fahren.


Gruß

Edith sagt Vorbau rein, bevor es jemand anderes tut
 
Zuletzt bearbeitet:

Die 1000 sind dein pers.Preis oder Wert aber nicht der Reale Marktwert
 
Gibt es den denn und wer legt den fest???
Erst mal vielen Dank für die Antworten und die Diskussion, die sich hier gerade wieder entspinnen will...

Mir geht es natürlich nicht um den definitiven Marktwert. Ist mir schon klar dass es den so nicht gibt. Ich hoffe auf ein paar individuelle Einschätzungen, aus denen sich dann das Gesamtbild bzw. die Range ergibt... Wie gesagt, ich will es ja auch nicht verkaufen.

Und leider ist es auch nicht in meiner Größe War ein Zufallsfang, der aber meiner Frau passen würde (auch wenn sie es noch nicht weiß...)
 
Angebot U Nachfrage
Oder jeden Morgen steht ein dummer auf
Ach ,fordern & bekommen sind 2 verschiedene Schuhe
Das ist eben die Sache, einen echten Wert gibt es eben nicht, für mich ist es nicht mehr wert als die Sume der Teile, einanderer sucht genau dieses Rad und zahlt ein kleines Vermögen....
Im Grunde sind wir uns ja einig.
 

@Bianchi-Hilde wird dir bei der Wertfindung behilflich sein
 
Das ist eben die Sache, einen echten Wert gibt es eben nicht, für mich ist es nicht mehr wert als die Sume der Teile, einanderer sucht genau dieses Rad und zahlt ein kleines Vermögen....
Im Grunde sind wir uns ja einig.


Klar man kann alle Anbauteile auflisten U bei eBay alle geforderten Max Preise der Abauteil zusammen rechnen U daraus den Fanta Wert ermitteln
 
Deine Waage ist kaputt. Das Rad wiegt eher 10kg, vielleicht 10,5. Ist schon was besseres, da lohnt es sich, gute Reifen zu kaufen (Vittoria, Challenge, Veleoflex, auf jeden Fall mit beiger Flanke) und alles einmal zu fetten/ölen. Die Hoods (Gummigriffe der Bremshebel) können schwierig zu bekommen sein, da gibts hier so einen Thread dafür....
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen