• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

Vollständige Seite anschauen…

Die 300 brauchst Du nicht, weil das Gerät sowieso nur 140 Meter kann.

Bzgl. der Erkennung: Fährst Du mit Rückspiegel und kannst die Alarme überprüfen ?
In einer Gruppe mit 2-4 Mann hatte ich bisher keine Probleme solange die Leute gleichmäßig und konstant fahren. Wenn es in der Gruppe unruhig wird, kann das natürlich schon mal passieren und macht auch Sinn. Das Radar erkennt schließlich keine Autos, sondern Objekte. Auch wenn mal ein Auto quer fährt oder abbiegt, oder aufgrund des 40° Erfassungswinkel der sich nach hinten potenziert, andere Dinge in die Quere kommen wie ein Zug dessen Bahngleise parallel verlaufen, oder wenn man auf dem Radweg parallel zur Hauptstraße fährt, usw.
 
Ne fahre ohne Spiegel, aber wenn die Autos nach dem ersten erkennen auf der Gerade deutlich schneller auf meiner Höhe sind als bei der vorherigen Einstellung, dann ist irgendwas anders

Hab es jetzt geändert und jetzt passt es
 
Ich habe es auch getestet am Wochenende, bin in einen 8er Gruppe gefahren und der erfasst keine Mitfahrer aus der Gruppe die von hinten kommen, aber es kam mir so vor das mein Varia RTL 500 manchmal das heran kommende Fahrzeug nicht erfasst hat oder erst spät, aber ansonsten gab es keine weitere Probleme.
 

Das ist aber normal, weil bei einer größeren Gruppe auch für das Radar die Sicht nach hinten eingeschränkt/blockiert ist. Wunder vollbringen kann das Radar nicht.
 
richtig montiert? mindestens 15 cm über dem Hinterrad?
 
Hast mal bei wahoo angefragt?
Kostet ja nichts...vielleicht ist das Problem dort schon mal aufgeschlagen?

Hier ist das ebenfalls wie von dir geschildert und mir vorgeschlagen
Vielleicht ist im weiteren Verlauf eine Lösung, habe jetzt nur kurz überflogen.
https://www.reddit.com/r/wahoofitne...lem_using_the_garmin_varia_rtl515_radar_with/
Ich hatte mit dem int. Varia und 2 verschiedenen Garmin noch keine Schwierigkeiten.

Hier steht auch noch was:

https://gpsradler.de/ratgeber/wahoo-elemnt-garmin-radar/
Auch sonst verlor der ELEMNT im Test gelegentlich die Verbindung zum Radar. Auf Nachfrage bei Wahoo wurde mir mitgeteilt, dass Verbindungsprobleme bei bestimmten Sensor Kombinationen oder Konstellationen bekannt sind und man daran arbeitet.

Das sagt ja schon mal alles und nichts, aber vor allem dass Fehler in der Kommunikation beider Geräte bekannt sind.

https://groups.google.com/g/wahoo-elemnt-users/c/23ABzrHCQh8?pli=1
Technische Unterschiede gibt es bestimmt, zumal man ja anscheinend nicht einfach eine andere Firmware drüber bügeln kann um aus dem 516 einen 515 zu machen. Dennoch liest sich das alles nach "Es kann funktionieren, muss aber nicht"...(Kommunikation zwischen Wahoo und Garmin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehreren Vergleichen bin ich ziemlich sicher, dass es sich um identische Firmware, aber unterschiedliche Hardware handelt.
Macht aber eigentlich wenig Sinn, oder?
Wobei die int. Version ja heller sein soll.
Aber grundsätzlich verhindert die Hardware ja die Installation der identischen Firmware (um z.B. blinken bei der STVO-Version zu bekommen)...

Aber je länger ich drüber nachdenke um so mehr macht das doch Sinn.
 
Smart Bike Light geht mit dem Edge 840 nicht, oder? Hab’s Datenfeld im IQ Shop nicht gefunden?!
 
Der neue Edge 540 und 840 sind nicht im Smart Bike Light Konfigurator aufgeführt, also gibt es dafür aktuell auch noch kein Datenfeld im connect IQ store:

Anhang anzeigen 1252129
Ich habe das bis dato immer damit konfiguriert: https://maca88.github.io/SmartBikeLights/
Hat auch bei meinem Edge 840 geklappt, habe auch das Datenfeld auf dem Gerät.

Im ConnectIQ Store steht, dass die aktuelle Version (0.25.1) für die neue Edge Serie aktualisiert wurde. Erschienen am 11. April 2023
 
Hab das „Problem“ mit dem 515 auch.
Aber in Verbindung mit dem Garmin Edge 1040 solar.

Führe natürlich keine Statistik, würde aber auf 2-3 Fehlermeldungen auf 100km schätzen.
Seitdem ich festgestellt hab, dass es nach wegdrücken der Meldung einfach weitergeht, ist es mir aufgrund der niedrigen Fehleranzahl völlig schnurz.
 
Ich denke das sind einfach "fehlgeleitete" Signale im Radarspektrum die das Gerät aufängt. Kommt bei mir auch vor allerdings sehr selten.
 
Ich denke das sind einfach "fehlgeleitete" Signale im Radarspektrum die das Gerät aufängt. Kommt bei mir auch vor allerdings sehr selten.
Müsste es mal bewusst beobachten, glaube aber ebenfalls, das noch nie außerhalb urbanen Umfeldes erlebt zu haben.
Würde zu deiner Theorie passen. Entweder Fremdsignale von irgendwas anderem aufgefangen oder ne Reflektion von irgendwas, die nicht ins auswertbare Schema fällt bzw. nicht plausibel ist.
 
Prinzipiell ja. Allerdings in schnellen Abfahrten, wo ich enge Kurven anhand der Karte angezeigt kriegen will, wird es zum Problem. Da kann und will ich auch gar nicht am Computer fingern.
Dann finger ich eben nach der Kurve oder mach mal bissel langsamer.
Ich muss bergab nur selten an Tom Pidcock dranbleiben.

Hast du dich mal diesbezüglich an Garmin gewandt? Bei dir dürfte das mir gegenüber geäußerte Argument "Fremdgerät, also nicht unser Problem" ja nicht ziehen.
Nö, irgendwie keinen Bedarf. Falls das mal nerviger bzw. häufiger wird, denke ich darüber nach.

Auffällig ist, dass das 516 dieses Radarfehler überhaupt nicht hat. Das kann meiner Meinung nach ein Lösungsansatz sein. Ich vermute dass die beiden Geräte sich im Punkt Radar (Spektrum?) unterscheiden.
Das glaube ich noch nichtmal. Ich würde eher vermuten, dass bei der germanisierten Variante schlichtweg deutlich weniger Signale übertragen und im Varia berechnet werden, da es ja keine Auswirkungen auf die Beleuchtung gibt. Die kann ja nur an oder aus.
International verändert sich ja die Blinkerei.
 
Kann es sein, dass das Hinterrad der Störfaktor ist?

Ich hatte gestern "nur" drei Radarfehler, immer genau nachdem die Straße etwas rumpelig war, und das Varia 515 dadurch vmtl. leicht nach unten kippte. Davor hatte ich peinlich genau darauf geachtet, dass das Varia 515 senkrecht hängt.
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Meins ist mit 2 Gummis fest, zudem ca. 20 cm über dem Hintterad und ich habe trotzdem 1-2 mal pro Stunde ein Radarfehler.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen