• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Vollständige Seite anschauen…
Confente kenn ich. Contento nicht. Der Lack isn bissl dick aufgetragen. Wennde hinten den Schnellspanner anziehst, springts dir vorne in die Gusche.
 
Zuletzt bearbeitet:

bei mir jetzt noch sichtbar unter dem Link...

edit:
3750$ am 20. Oktober 2015,
für ein neu lackiertes Unfallrennrad Mario Confentes, sind nicht mal ausreichend. Diese Marios, mamma mia, ciao ciao R. Herse & Alex Singer , bei ganzen 150 Rahmen ca., welche sein Können unter Beweis stellen... (@ confident Mario Confente)
 
Zuletzt bearbeitet:

Also, wenn man sich diesen Zuckerguss anguckt:



und dann noch die 'Signatur' auf dem Gabelschaft:


– sicher, dass das nicht eher zu den Lachern gehört?
 

Zu mehr als 150 Rahmen kam er ja nicht. Die Zeit, die liebe Zeit...
 
Also, wenn man sich diesen Zuckerguss anguckt:

Anhang anzeigen 353713

und dann noch die 'Signatur' auf dem Gabelschaft:

Anhang anzeigen 353714
– sicher, dass das nicht eher zu den Lachern gehört?
Lack lässt sich auch wieder entfernen... (ohne Hexerei)
Lack macht jetzt nicht die ganze Rahmenbaukunst aus, es sei denn cromovelato, XXXxyzXXX did it better
B. Baylis schein sich echt zum Lacher zu entwickeln, speziell mit Confente gepaart....
Confente???!!!!!!
 

schon klar, Confente… Da hab' ich ja auch gar nix gegen gesagt.
Ich meine ja bloß, dass die vorgestellte Lackierung ebenso wie das Autogramm des 'Meisters' nicht gerade allzuviel mit dem zu tun zu haben scheinen, was Mr. Baylis sonst so kann (selbst wenn die tadellos ausgeführten Clownereien jetzt auch nicht so große Begehrlichkeiten wecken, meinerseits…)
 
Nur zur Information: Da Brian Baylis im Februar diesen Jahres verstorben ist, werden seine Arbeiten,
die sicherlich nicht immer unseren Geschmack treffen, an Wert zunehmen,
in den USA auf jeden Fall.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen