• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano ST 6400 STIs

Mihau

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juli 2019
Beiträge
624
Reaktionspunkte
789
Hallo liebe Community,

mein erster Beitrag hier im Board und leider auch Jahrgang 1992, ich hoffe, dass mir dennoch jemand weiterhelfen kann.
Die Woche habe ich ein Paar Shimano ST 6400 STIs bekommen.
Hier der Velobase Link.
Der linke funktioniert butterweich, der rechte hat am Anfang gar nicht geschaltet.
Nach einer ausführlichen WD40 Dusche lassen sich wieder alle acht Gänge schalten.
Das Problem: es ist ein extremer (verhältnismäßig) Kraftaufwand nötig.
Meine direkten Vergleiche die ich hier habe sind der 1055 und der RSX STI.
Nach dem reinigen mit WD40 habe ich den Hebel auch wieder etwas gefettet.

Das Internet und dieses Forum habe ich bereits durchsucht. Entweder schalten sie gar nicht, oder gut. Habe noch keinen Beitrag zur schwergängingen Schaltung gefunden.

Den RSX STI hatte ich schon einmal erfolgreich zerlegt und wieder zusammengebaut, würde mir das daher beim 6400er auch zutrauen.
Vielleicht hatte jemand aber schon einmal ein ähnliches Problem, und ich kann mir diese mühselige Aufgabe sparen :) ...

Viele Grüße
Micha
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von feelthesteel

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von feelthesteel

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
du hast alles, was du brauchst ... in puncto know-how ?

zerlege die dinger, spüle sie DANN mit WD-40, fette sie - und baue sie dann wieder zusammen, habe ich schon ein paarmal durch

und mache dir nichts vor: wenn sie gebraucht sind, wurden sie ihrer bestimmung zugeführt, will sagen: sie wurden eben gefahren

gebrauchte sind selten perfekt, aber sie tun ihren dienst, die 6400er sind tolle komponenten, die kurbel kann man z.B. polieren, sieht dann hammer aus

bei retro-fetischisten fällt sie immer hinten runter, wahrscheinlich wegen ihres wurstbrot-images, zu unrecht, manche campa-cabanossi kann mit der gruppe nicht mithalten, was funktionalität, robustheit und zuverlässigkeit angeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die Antworten. Der Bastelthread ist super, da werde ich mal wühlen.
 
Das schöne am Rad Hobby:
Menschen wie Tyler die einen Blog über das Zerlegen und den Zusammenbau von ST 6400 STIs angelegt haben (und dort seit Jahren auf Fragen antworten).
shimanostioverhaul
Mit Hilfe der Bilder konnte ich den STI zerlegen. Die Teile sehen soweit (vor allem die Federn) noch in Ordnung aus. Habe das Ganze noch einmal gereinigt und in Feinmechaniköl getränkt. Zunächst war es besser (aber noch nicht gut) und nach ein paar Mal schalten wieder wie davor.

Hat jemand einen Tipp, mit was ich die Mechanik adäquat (und dauerhaft) fetten könnte? Hätte im Schrank noch ein Silikonspray.

Falls ich noch einen Erfolg erziele, werde ich das hier noch einmal vermelden. Vielleicht hat ja jemand mal das gleiche Problem :)
 
Zurück
Oben Unten