• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ritzelkassette montieren

rennrad-news

Neuer Benutzer
Registriert
26 Dezember 2006
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich mache es zum ersten mal, ist was ich schreibe hier korrekt?

1. hinterrad ausbauen
2. speziellschlüssel einbauen
3. schnellspanner kappe wieder schrauben(?)
4 ritzelpaket mit kettenpeitsche halten und mit einem rohrzangeschlüssel den speziellschlüssel raus drehen (nicht rohrzangeschlüssel sondern der schlüssel der wie rohrzange ein bisschen aussieht ihr weißt ich meine der richtige)

und schon habe ich das ritzelpaket raus? das reicht so?

dann montage der neuen ritzelpaket:

1. muss ich fett auf freilauf tun? (ich habe so eine teflonfett zuhause von atlantic glaube ich)
2.neue ritzelpaket mit kettenpeitsche+ schlüssel+ "rohrzangeähnliche schlüssel" fest drehen? wie fest? einfach ganz fest?

danke
rene
 
AW: ritzelkassette montieren

- Hinterrad raus,
- Schnellspanner komplett raus,
- Kettenpeitsche auf das große Ritzel aufsetzen,
- PASSENDE Nuss (so nenn ich sie einfach mal) auf den Abschlussring der Kassette setzen
- Ratsche o.ä. auf die Nuss setzen,
- entgegen dem Uhrzeigersinn die Ratsche drehen und die Kettenpeitsche festhalten

Montage:
- Fett auf den Freilauf (nachdem er sauber gemacht wurde)
- neue Kassette drauf
- passende Nuss auf Abschlussring setzen und mit Ratsche "Handfest" anziehen (das sollte reichen und das ganze geht ohne Peitsche,...da Du ja gegen den Freilauf drehst!)
 
AW: ritzelkassette montieren

[...]passende Nuss auf Abschlussring setzen und mit Ratsche "Handfest" anziehen (das sollte reichen und das ganze geht ohne Peitsche,...da Du ja gegen den Freilauf drehst!)

Campa empfiehlt für den Abschlussring ein Anzugsmoment von rd. 40 Nm, das ist etwas fester als „handfest“, also ruhig mit langem Schlüssel und viel Kraft anziehen.
 
AW: ritzelkassette montieren

Ich würd zumindest beim Lösen den Abzieher immer mit dem Schnellspanner sichern, jedenfalls wenns nicht so einer mit zentraler Führungsstange ist, die in die Achse gesteckt wird. Sonst ruinierst Du Dir schnell Werkzeug, Verschlußring, Finger oder alles zusammen, wenn Du den Abzieher verkantest.
 
Zurück
Oben Unten