• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Shimano-Bremsscheibe Dura Ace RT-CL900 / erste Erfahrungen?

Schotterfreund

Aktives Mitglied
Registriert
18 März 2021
Beiträge
1.501
Reaktionspunkte
1.308
Hallo,
von mir bislang unbemerkt hat Shimano offenbar wieder spezielle Rennrad-Bremsscheiben im Programm, die heißen jetzt RT-CL900 und für Ultegra gibt es analog die RT-CL800.
Die sind wohl auch lieferbar. Hat die schon jemand ausprobiert?
Shimano bewirbt ja eine neue Beschichtung, mehr Performance beim Bremsen und weniger Verziehen, das ist ja schon ziemlich vollmundig... Ich frage mich, ob diese Vorteile gegenüber den XTR-Scheiben (RT-MT900) haben - ok, den Schönheitspreis gewinnen die RT-CL900, aber gibt es funktionale Vorteile? Der Preis erscheint ja auch sehr sportlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin überrascht, dass Shimano erneut separate road discs einführt, nachdem man bei road 12s bereits die discs und Ketten der mtb Baureihen übernahm.
Wäre ja logistisch einfacher gewesen, dabei zu bleiben.
 
Mich würde auch interessieren, ob schon jemand die Scheiben gefahren ist und einen Vergleich zu den MT900 oder den alten RT900 ziehen kann? Einfach die aktuelle Version kaufen oder war die alte besser?
 
Irgendwelche Erfahrungen zu dem Thema?

Sind die neuen CL900 wirklich ruhiger als die MT900?
 
Hab die Cl900 nicht im Betrieb, muss aber sagen meine MT 900 haben noch nie ein Geräusch/Problem gemacht. Daher wäre für mich ein Unterschied bei der Bremsleitung interresant. Optisch finde ich die Mt 900 auch irgendwie ansprechender:)
 
Ich hab die CL900er hier liegen, nur eben noch nicht verbaut geschweige denn schon getestet/gefahren (wird wohl auch erst wieder komplett zusammengebaut sein im April)
 
Ich bin die RT-CL900 schon einige km gefahren. Ich kann die nur empfehlen.
  • benötigen nur kurze Einbremszeit
  • kein Verziehen nach starken Bremsmanöver
  • keine Geräusche beim Bremsen
    2U5YaAP.jpg

Im Anhang noch ein Bild betreffend Verziehen der Bremsscheiben im Vergleich zu den alten Dura Ace und den XTR Scheiben.
 
Also für dich eine Verbesserung gegenüber der RT-MT900?
Ja, ich finde die RT-CL900 besser. Die RT-MT900 sind schon eine deutliche Verbesserung gegenüber den alten Dura Ace Scheiben. Die RT-CL900 sind halt nochmals besser. Sie sind halt ein paar Gramm schwerer, stört mich aber nicht. Die anderen Eigenschaften sind mir wichtiger.
 
Welche Eigenschaften sind denn konkret besser / merkbar?

Geräusche?
Bremskraft?
 
Wie verhalten sich die neuen RT-CL800/900 geräuschmäßig beim Bremsen? Das sie bei starker Erhitzung nicht mehr verziehen und am Belag schleifen ist klar. Ich habe die Befürchtung, dass das Geräusch beim Bremsen aufgrund der Schlitze unangenehmer/lauter als bei den RT-MT800/900 ist. Im Weightweenies-Forum hat das auch schon jemand angedeutet.
 
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir machen die RT-CL900 kaum Geräusche.
Okay, danke. Bin da (leider) recht empfindlich mit Geräuschen. Hatte auch schon mal kurze Zeit die SRAM HS2, welche ein ähnliches Lochbild hat und da hört und spürt man die Schlitze schon beim Bremsen... Da die Größe der Öffnungen bei den RT-CL800/900 noch mal deutlich größer ist war meine Vermutung, dass man da noch mehr merkt.
 
Ich hab da auch keine Geräusche mit der RT-CL 900.

Die MT- RT900 war leider ein Fehlkauf. Schleifen und Klappern ohne Ende 😅
 
Habe auch die MT-RT900 am Vorderrad gegen die RT-CL 900 getauscht. Die MT hat nach 2min Bergab Bremsen ewig lange tsching-tsching-tsching gemacht, was mich total genervt hat.

Das ist mit der RT... nun weg. Habe auch das Gefühl, dass sie sich besser "anfühlt", ohne das wirklich beschreiben zu können. Geräusche sind für mich kaum wahrnehmbar.

Am Hinterrad habe ich die MT erstmal gelassen. Da trat das Problem nicht wirklich auf, zumal ich hinten nicht so stark bremse.

Habe auch die serienmäßigen Sinter Beläge gegen Resin getauscht. Habe das Gefühl, damit feinfühliger Bremsen zu können.
 
Zurück
Oben Unten