• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross: Focus vs. Spezialized vs. Merida

Talentix

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

als Neuling stelle ich mich erst mal kurz vor:
Ich bin 24, ♂, komme aus Ludwigshafen und bin Elektrotechnik-Student.
Ich bin 1,77 groß, Schritthöhe 85 cm und etwa 74- 77 kg schwer (ich wiege mich nie, daher weiss ich das nicht so genau - ich esse nach "Bauchgefühl" und Bewegung habe ich sowieso mehr als genug ;-). Außer Fahrrad gehe ich noch laufen und Fußballspielen.
Seit August pendele ich mit dem Fahrrad, fahre auch sonst viel und habe seitdem über 2 Mm abgespult.
Nachdem ich vorher ca. 7 Jahre fast gar nicht gefahren bin, habe ich das Rad als meine Leidenschaft entdeckt. Auf dem Sattel zu sitzen und reinzutreten gibt mir irgendwie ein Gefühl von Freiheit...
Das Trekkingrad wo ich fahre ist nur leider uralt. Ich hab es zwar ins Herz geschlossen aber es ist mir zu opamäßig und zu unsportlich. Also muss ein neues her. Ein Cyclocross soll es werden, denn ich will auf der Strasse schnell sein, aber auch einen Ausritt ins Wäldchen oder durch die Weinberge nicht scheuen müssen! Ich hab nun 3 Kandidaten in der engeren Auswahll, die mir mit eurer Hilfe hoffentlich leichter fallen wird.

1. Focus Mares AX 3.0 Modelljahr 2013
Habe ich beim Händler schon bestellt um es probieren zu können. Würde es für 850€, also 50€ unter UVP kriegen, aber da geht vielleicht nocht mehr. Mir gefällt das Desing und der vergleichsweise günstige Preis. Im Netz liest man auch viel gutes über dieses Rad. Ich werde es auf jeden Fall probieren.

2.Specialized Tricross Comp Modelljahr 2009
Ein lokaler Händler bietet dieses Modell an. Es hat mal 1600€ gekostet, nun sollen es noch 1100€ sein - ist ja auch schon etwas älter. Fragt sich warum ein so altes Rad da noch rumsteht - da kann man auch misstrauisch werden. Ausstattungsmäßig scheint es (etwas) besser zu sein als das Focus, optisch ist es nah am Optimum.Es hat wahrscheinlich Zusatzbremshebel. Fraglich ist das Gewicht. Hier steht, dass ein Nachfolgemodell davon über 11 kg wiegt. Das wäre immerhin 1 kg mehr als das Focus. Wahrscheinlich hat der Kerl die Pedale mitgewogen?! Keine Ahnung, ist Gewicht überhaupt so wichtig? Auch dieses Rad möchte ich probieren, wenn ich es noch günstiger kriegen könnte, wäre es vielleicht einen Kauf wert. Was ist das Rad in euren Augen denn ungefähr wert?

3. Merida Cyclocross 4D Modelljahr 2013
Über dieses Rad gibt es viel gutes zu lesen. Was mir gefällt sind die Scheibenbremsen. Die Schaltung ist etwas besser als beim Focus. Mit weiß könnte ich mich auch anfreunden. Im Internet gibt es das Rad gerade reduziert für ca. 960€ statt 1100€. Ich möchte es aber auf jeden Fall vorher fahren.

Wenn jemand weitere Vorschläge hat (auch gebrauchtes, aber nur aus der Region Vorderpfalz Rhein-Neckar Dreieck) - ich bin für alles offen! Ich hab mich jetzt mal ein Wochenende intensiv mit einem Kauf auseinandergesetzt und diese 3 sind eben nun meine Favoriten.

Was mich mal noch allgemein interessieren würde: wie viel Verhandlungsspielraum gibt es beim Kauf eines Fahrrades in der Preisklasse? Ich würde natürlich nicht nur das Rad kaufen, sondern auch noch mindestens Pedale und ein Schloss - sonst wird mir das neue Rad vermutlich keine Freude bereiten ;-)
Außerdem muss das Rad einen Ständer (fest am Rahmen) haben, das ist für mich unverzichtbar. Lässt sich ein Ständer ohne weiteres nachrüsten oder gibt es da Probleme?
 
Moin!
Hab Dich wegen dem hier mal angeschrieben, Versand ist kein Problem, kanst aber auch gerne nach Hamburg kommen! :)
Christian

Danke fuer das Angebot, aber daraus wird nichts. Das Rad trifft optisch nicht ganz meinen Geschmack, ausserdem moechte ich ungern ein gebrauchtes Rad aus HH kaufen, auf dem ich noch nie gefahren bin. Das Risiko ist mir bei dem Preis doch zu hoch.
 
Moin!
Optik ist halt Geschmacksache, dann kann man nixx machen. ;) Ansonsten besteht kein Risiko denn ein Rad aus meiner Hand ist mindestens so fit wie vom Händler zumal ich bei Nichtgefallen problemlos zurücknehme - ein Forum ist ja nicht Ebay! ;)
Viel Erfolg bei der Suche! :)
Christian
 
Hallo Talentix,
auch ein Cyclocross sollte eine eins zu eins Übersetzung haben! Glaub mir, Du fährst irgend wann in die Berge (Alpen o. Weinberge) und wünschst Dir eine gute Übersetzung. Zum pendeln ist auch die Anbaumöglichkeit von einem Tubus Fly u. Schutzblechen nötig. Das Cyclo ist eine gesunde Mischung aus Geschwindigkeit - geringem Gewicht - Sportlichkeit und Für uns auch etwas Reisetauglichkeit. J. Fährt das Spezailised Tricross aber mit einem Dreier vorn, darum Tri. Achte bitte bei dem Kauf auf eine Carbongabel und die Anbauösen. Eine Alu Gabel ist zu hart. Wir fahren mit den Cyclo's Alpenpässe mit Gepäck.
Gerne mehr Cycloralf
 
Das Merida Cyclocross 4D sieht doch schon mal gut aus. :daumen:

Ich hau noch das Carver Revolution 100 in die Runde. Das gibts bei Fahrrad XXL.
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/carver-revolution-100
http://www.carver.de/bikes/cycle-cross/b/bike/revolution-100/
Das ist mein neues. Alles gut, bis auf die Tatsache, dassin Rahemngeöße 56 eine 170er Kurbel verbaut ist und ich mit den Schuhen manchmal an due extrem breiitn akettnstrben stoße... Schuggröße ist 43
 
Das ist mein neues. Alles gut, bis auf die Tatsache, dassin Rahemngeöße 56 eine 170er Kurbel verbaut ist und ich mit den Schuhen manchmal an due extrem breiitn akettnstrben stoße... Schuggröße ist 43

Welches denn? Das Merida Cyclocross 4D oder das Carver Revolution 100?
 
Das Focus ist's geworden! Danke fuer eure Tipps.
Faehrt sich sehr gut, wenn auch ungewohnt. Ich hatte noch nie Muskelkater im Nacken, jetzt schon. Hab auch das Gefuehl es beansprucht durch die Haltung die Unterschenkel mehr als mein alter Trekkinggaul. Kommt mir als Auch-Jogger aber entgegen!
Nach einer rund einstuendigen Probefahrt am Freitag habe ich es eben abgeholt und gleich eine Minitour gemacht. Hab es unterm Strich 100 € unter UVP gekriegt. Macht echt Spass und ein tolles Gefuehl ein neues Rad zu haben. In einer Kurve waere ich allerdings beinahe abgelatzt!! Bin die Kurve sehr motorradlike gefahren, d.h. zu schraeg und hab mit dem kurveninneren Pedal ganz leicht den Boden touchiert. No rik no fun... aber mal im Ernst: mit meinem Trekkingrad ist mir das noch nie passiert. Hat das bauliche Gruende? Kann man ein Trekkingrad "schraeger" fahren als ein Rennrad? Oder war ich mit dem Trekkingrad bloss noch nie soweit unten?
 
Zurück
Oben Unten