• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    EM fuhr wohl nur Campa, ob‘s am Sponsoring lag oder daran, dass es eben zuverlässig und schnell war?
  2. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Ich sag ja, technisch vorn mit dabei;) Es mag einzelne Komponenten gegeben haben, die besser waren als die SR. Vielleicht sogar eine ganze Gruppe. Aber schöner? Für mich nicht:D
  3. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Ich finde man muss Technik immer im Rahmen seiner Zeit betrachten. Eine Quartz Uhr ist doch auch besser als eine Patek Phillipe, geschweige denn eine Atomuhr im Computer. Die Patek ist aber zweifelsohne ein Stück Handwerkskunst und schön. Der Atomuhr kann ich nicht so viel abgewinnen. So...
  4. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Schön mit dem Meister einer Meinung zu sein! 😍 Ich hebe das Negroni Glas auf ihn
  5. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Bei der Superbe Pro bin ich bei dir. Aber Campa ende 80er hat einige schöne Sachen aber die Gruppen als Ganzes? Neee dann doch lieber die ewig alte aber zeitlose Super Record;)
  6. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Den Rahmen meinte ich vorhin, ist doch von Simone oder? So einen hätte ich auch gerne eines Tages... :rolleyes:
  7. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Letztens hatte hier Jemand ein Bild von den Muffen von Masis neuem Läter gepostet... so stelle ich mir hochwertiges Handwerk vor! Man darf bei vielen großen Italienern auch nicht vergessen, dass schon recht große Stückzahlen produziert wurden. Quantität lässt Qualität zwangsläufig schleifen. Und...
  8. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Ich bin ja auch Campajünger. Sehe das so wie @Pananoia. Campa Record/Super Record sind die schönsten Teile für mich. Insbesondere das Schaltwerk! Für mich geht da nix drüber. Ab Mitte der 80er mit Einführung der C-Record usw. verlieren sie mich ein bisschen. Einzelne Teile finde ich sehr...
  9. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Die Conti Grand Prix haben Schotterpisten und kleine Graveleinlagen bis jetzt auch klaglos mitgemacht...:D Ich lege es aber auch drauf an, ich brauch ja einen Grund neue Mäntel zu kaufen...;)
  10. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Bin ja neulich ein Daccordi im Vergleich zu meinem Colnago gefahren. Das Colnago hatte 23mm Conti Grand Prix, das Daccordi fuhr auf 25mm Conti Classic. Das Abrollverhalten und wie die man den Aspahlt spürt war gefühlt der größte Unterschied zwischen den Rädern. Dazu kam der noch etwas längere...
  11. Basso-Fan

    Italien vs Japan: Road cycling Vergleich

    Ich finde der Test verrät 2 Dinge 1. die Italiener bauen einfach die schöneren Räder und 2. am Ende ist es ziemlich egal, aus welchem Land der Rahmen kommt. In Fernost hat man ja die Geometrie der Gewinnerräder einfach übernommen:D :D :D Ich geh jetzt gleich noch mein Super Record Schaltwerk...
Zurück
Oben Unten