• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. hans-albers

    Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen

    dat wird schön... und evtl. züge etwas kürzen...
  2. hans-albers

    Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen

    naja, ist für mich erbsen zählerei... die "neuen " sind ja auch silber und nun auch nicht wirklich zu modernens design. (etwas rundlicher vielleicht,schlank) aber trotzdem danke für den tipp mit der webseite (den belägen /massen) greetz lars
  3. hans-albers

    Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen

    ich habe komplett bremschuh mit belägen gewechselt.... das sieht jetzt natürlich nicht mehr ganz so zeitgemäss aus aber die etwas schlankeren ,neuen gehen auch. (bevor ich die fummelei mit den gummis habe)
  4. hans-albers

    Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen

    hoods habe ich übringens diese genommen... http://www.singlespeedshop.com/Singlespeed---Fixed-Gear/Bremsen---Zubehoer/Bremszuege---Zubehoer/Dia-Compe-202---204-Bremshebel-Hoods---braun.html
  5. hans-albers

    Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen

    moin.. ich habe ja an meinem cornelo ja auch die galli (criterium) verbaut, bremsen einwandfrei. jedoch musste ich die original beläge wechseln (sinter) da die auf der felge "gekratzt" haben wie hulle jetzt ist alles fein..
  6. hans-albers

    Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen

    schöne kombi, auch mit den galli bremsen( kenne ich irgendwo her..:) der lack sieht top aus!!
  7. hans-albers

    Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen

    yap..., bitte so lassen..(den lack) ich finde die gran sport übrigens auch ganz passend evtl. in combi mit gipiemme teilen(kurbel/pedale) greetz lars
Zurück
Oben Unten