• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. O

    LoopsDrive Freilauf Konzeptstudie: Karriere für den Klettverschluss?

    Keine Angst, ich halte es trotzdem auch mit Churchill und schau mir Ideen auch erstmal ernsthaft an...
  2. O

    LoopsDrive Freilauf Konzeptstudie: Karriere für den Klettverschluss?

    Der 1. April war doch schon, oder wollte Rennrad-News mit dieser Meldung den Kindertag anvisieren, schön bunt sieht ja das System aus und ist ruckzuck an einem Nachmittag in der Grundschule nachgebastelt...:-)
  3. O

    Neues 3T Strada Italia: Aero-Rennrad jetzt auch Allroad

    Über Geschmack und Aero lässt sich streiten... bei genauerer Analyse des Rahmens würde ich ein gerades, wenig abfallendes Oberrohr ohne abschließenden Knick vorschlagen. Das würde das Design beruhigen und dann fände ich auch Sitzrohr und Steuerkopf in ihrer aerodynamischen Ausprägung ok. Und ja-...
  4. O

    Neues 3T Strada Italia: Aero-Rennrad jetzt auch Allroad

    Über Geschmack und Aero lässt sich streiten... bei genauerer Analyse des Rahmens würde ich ein gerades, wenig abfallendes Oberrohr ohne abschließenden Knick vorschlagen. Das würde das Design beruhigen und dann fände ich auch Sitzrohr und Steuerkopf in ihrer aerodynamischen Ausprägung ok. Und ja-...
  5. O

    Maxxis Reaver – Vorgestellt mit Gewinnspiel!: Schnelle Schotter-Pelle

    Bitte ein Reaver in 40mm, bei der Farbe bin ich nicht wählerisch
  6. O

    Renner der Woche: 7,4 kg leichtes Bambus Rennrad

    Als Jemand der sich mit Ressourcenverbrauch beruflich beschäftigt ist bei diesem Selbstbau keinerlei ökologischer Vorteil abzuschätzen. Im Selbstbau wird vermutlich deutlich mehr Harz verbraucht, die durch Bambus ersetzten Rohrsegmente sparen nur wenig Carbon, was vermutlich in den Muffen wieder...
  7. O

    Puros Kickstarter: Maßgefertigte Gravelbikes Made in Germany

    Hmm... wer es bezahlen kann und will. Für mich als "Normalverdiener" nirgends eine sinnvolle Option. Ich find ja Handwerk auch schön, aber irgendwann wurde ´mal die Serienfertigung erfunden, um Dinge mit überschaubarem Aufwand herstellen zu können. Warum auch nicht in Großserie? Die Mär vom...
  8. O

    Neue Campagnolo Super Record Wireless: 2x12, ohne Kabel, ohne Daumenschalter

    Soo... jetzt ich noch schnelle ein Kommentar...:-), Nicht nur für den Preis ist das Design unter aller Schweinchen.... könnte man als Geschmack ansehen, aber als mal ausgebildeter Designer wag ich das mal zu behaupten. Wie da mit Kanten, Proportionen, usw. umgegangen wird... hab auch ein paar...
  9. O

    Di2 nur mit Sprintschalter steuern

    oder eben die SW-R600? https://www.bike24.de/p144706.html
  10. O

    Di2 nur mit Sprintschalter steuern

    Hallo Ihr, bevor ich loslege, möchte ich mein (Bastel-)Projekt kurz vorstellen (kommt sicher auch nochmal im Aufbauthread, wenn soweit ist): Ich habe bei einem 2012er Scott Foil Rahmen einen Carbonbruch repariert und wollte ihn eigentlich als Straßenrenner aufbauen. Bin jetzt aber zu einem...
  11. O

    3x10 Ultegra 6700

    Habe ein ähnliches Problem mit eine 105er Drefach STI gehabt, leider komplett auseinander genommen, Zusammenbau wartet noch. Ursache ist wohl öfter, das das Fett in den kleinen Sperrklinken verharzt, bzw diese leicht korrodieren. Bei der 105 war es so, das man nach Abnahme der Griffgummis...
  12. O

    Was ist das? Frage an das Schwarmhirn.

    Sorry Handytastatur...
  13. O

    Was ist das? Frage an das Schwarmhirn.

    Ein bischen OT, aber wie ist eigentlich die Effizienz und Haltbarkeit bei Schlumpf, sonst macj ich mal einen Thread au, aber wahrscheinlich falsches Forum....:-)
  14. O

    Was ist das? Frage an das Schwarmhirn.

    Ist das Schlumpf Getriebe nicht die Classified für Menschen ohne die Gnade der späten Geburt?
  15. O

    Neues Pinarello F Competition-Rennrad: Das Dogma für Normalsterbliche

    Sieht nicht schlecht aus, aber immer noch sehr sehr teuer.... Und ja, das machen viele Hersteller, das das Einstiegsmodell in unappetitlicher Lackierung kommt, da greift Mann oder Frau gleich´mal eine oder zwei Stufen höher. Bei der Farbe kann "man" auch gleich zu Decathlon..:-)
  16. O

    Pogačars Rennrad 2 km/h langsamer?: Nach Boonens „Bike Bash“ will Colnago klären

    Ich kann mich nur wiederholen, gegenüber den Vergleichsmodellen in der World Tour (die sind alle nah bei 200W+/-) sind die Rahmenformen etwas weniger flächig. Das Unterrohr ist schlank und ähnlich aero wie bei allen anderen. Bin mir aber jetzt nicht sicher, ob er eine aerodynamische...
  17. O

    Pogačars Rennrad 2 km/h langsamer?: Nach Boonens „Bike Bash“ will Colnago klären

    Ohh.. 2km/h? Hab´s ´mal in ein Leistungsberechnung eingegeben: 40 zu 42 km/h 70+10 kg: ca. 40 Watt!! Das das Colnago in perfekter Anströmung ein paar Watt liegen lässt, kann ich mir vorstellen, dafür in der seitlichen Anströmung bei Wind eher besser oder ähnlich den besser aerodynamischen...
  18. O

    Sweet Protection Redeemer 2Vi Mips Zeitfahr-Helm: Schnell im Wind dank Calimero-Look

    Ich find den Helm vom Design her gelungen, aber eben vom Erscheinungsbild erstmal sehr ungewöhnlich. Zu den UCI Regeln wurde ja schon etwas gesagt und ich rechne auch damit, dass da vielleicht doch bald eine Begrenzung der Helmaußenmaße kommen wird (Fände ich gar nicht verkehrt). Denkbar wären...
  19. O

    Neue SRAM Force AXS – erster Test: Schillernder Auftritt und Pro-Performance

    Und in Punkto Nachhaltigkeit: die von der RED stammenden Einheit wird aus dem Vollen gefräst, auch wenn das Produkt lange hält ist das aus meiner Sicht unsinnige Ressourcenverschwendung, bei Kassetten ebenfalls.
  20. O

    Neue SRAM Force AXS – erster Test: Schillernder Auftritt und Pro-Performance

    Hui hui, wieder sehr viel Diskussion, für mich siehts jetzt eher nach einem technisch minimalen Update aus, das vor allem marketingtechnisch stabile Einnahmen generieren soll und muss. Das Schwarz gefällt mir eher besser und schmalere Ergos auch (dabei weiß ich allerdings auch nicht, wie sich...
Zurück
Oben Unten