• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

Schurter muss aufpassen nicht durchgereicht zu werden.
Mit seiner Art von Rund 1/2 an alles von vorne zu bestimmen hat er wohl etwas überzogen.
 
Immerhin wird es um 2-3 spannend.
P.S:
Zum wird das Rad mit der Lefty Gabel nicht mehr eingeblendet. An den Anblick werde ich mich nie gewöhnen...
 
Mir geht es mit Pitcock so wie vielen mit Remco - ich mag ihn einfach nicht (natürlich nur seinem Fahrverhalten und seiner Interviews/Social Media-Auftritte wegen (persönlich kenne ich ihn nicht - wie die meisten Remco)...
 
Zielfoto des Jahres 👻

IMG_1001.jpeg
 
Absolut souveräne trotz der Sichtbehinderung vor dem Ziel.

Find sah die letzten Runden sehr kontrolliert aus.
 
Pidcock hat XCO quasi durchgespielt. Olympia, Weltmeisterschaft, WeltCup (einzelne) gewonnen.

Schwarzbauer 10.
Bin gespannt, ob er sich darüber freut oder sich mehr ausgerechnet hatte.
 
Die Regel soll hauptsächlich das Feld nach Leistung sortieren damit die schnelleren nicht aufgehalten werden. Somit macht die UCI Regel schon Sinn und die gibt es nicht seit gestern, sondern es wurde gestern eben beschlossen anzuwenden. Wie zu sehen machte es auch Sinn. Ich möchte jedenfalls den Besten vorne sehen und nicht den Zweitschnellsten, weil der Schnellste ganz hinten stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist halt, hätte es er von 3 oder 4 Startreihen weiter hinten auch geschafft. Von daher für mich nicht verdient!
War für meinen Geschmack zwar verdient, aber eben trotzdem schade, wie es gelaufen ist. Generell gibt's die Startreihen ja nicht geschenkt, sondern man muss sie sich verdienen und das haben weder vdP noch pidcock noch Sagan getan, zumindest nicht nach den jetzigen Regeln. Nur wegen dem Namen vorne zu stehen halte ich für fragwürdig; wenn hätte man schon im voraus das ganze klären sollen... Bsp pidcock als Olympiasieger könnte man ja dauerhaft einen Platz vorne einräumen.
Gaze hatte heute glaube ich das Zeug zum Titel, aber er musste sich eben auch nach vorne durchschlagen.
 
War für meinen Geschmack zwar verdient, aber eben trotzdem schade, wie es gelaufen ist. Generell gibt's die Startreihen ja nicht geschenkt, sondern man muss sie sich verdienen und das haben weder vdP noch pidcock noch Sagan getan, zumindest nicht nach den jetzigen Regeln. Nur wegen dem Namen vorne zu stehen halte ich für fragwürdig; wenn hätte man schon im voraus das ganze klären sollen... Bsp pidcock als Olympiasieger könnte man ja dauerhaft einen Platz vorne einräumen.
Gaze hatte heute glaube ich das Zeug zum Titel, aber er musste sich eben auch nach vorne durchschlagen.
Gebe zu bin schon so ein wenig NS Fan, du hast natürlich Recht. Aber ich dachte schon bei der kleine Attacke von NS, mach es nicht, dir fehlen die Körner am Ende. Technisch ist er Top, aber am Berg fehlt es halt aktuell etwas. Gaze war schon stark, insgesamt ein tolles Rennen, leider erst ab Runde 5 gesehen.

MvP sollte das mit MTB nochmal überdenken.
 
Die Regel soll hauptsächlich das Feld nach Leistung sortieren damit die schnelleren nicht aufgehalten werden. Somit macht die UCI Regel schon Sinn und die gibt es nicht seit gestern, sondern es wurde gestern eben beschlossen anzuwenden. Wie zu sehen machte es auch Sinn. Ich möchte jedenfalls den Besten vorne sehen und nicht den Zweitschnellsten, weil der Schnellste ganz hinten stand.
und genau das ist die Schwierigkeit. Es wurden 3 Startern viele Plätze bzw. Reihen geschenkt und die Entscheidung kommt einen Tag vor dem Rennen. Ob das auch passiert wäre, wenn es nicht der Strassen-WM und der Local Hero gewesen wäre, da habe ich so meine Zweifel.

Der Fernsehzuschauer sieht für sich vielleicht "den Besten" vorne fahren. Ob das die Fahrer auf den Plätzen 2-4 auch so sehen, lass ich mal dahingestellt.
 
MvP sollte das mit MTB nochmal überdenken.
Vielleicht wird er dazu gezwungen. Der Plan war ja, sich heute den Startplatz bei Olympia zu sichern. Durch das Ausscheiden wird das nicht geklappt haben. Bei normalen Rennen genug Punkte zu sammeln, dürfte auch schwer werden, aber da kenne ich die genauen Bestimmungen nicht. Könnte aber sein, dass sich das mit MTB bei Olympia nun eh erledigt hat.
 
Zurück
Oben Unten