• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

artes

Aktives Mitglied
Registriert
18 April 2022
Beiträge
764
Reaktionspunkte
279
Hallo,

dpa schrieb:
Amsterdam – Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite. Das teilte das Amsterdamer Unternehmen am Dienstag mit.
Die ausländischen Niederlassungen, darunter in Deutschland, befänden sich aber nicht im Insolvenzverfahren.
Die VanMoof-Bikes waren international wegen ihres Designs ausgezeichnet worden.
Doch technische Mängel, lange Lieferzeiten und Wartezeiten bei Reparaturen bedeuteten schließlich das Aus.
Wie sieht es aus mit Cervélo? Die haben doch noch längere Lieferzeiten als VanMoof?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von h-walk

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von h-walk

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Lieferzeiten alleine können es wohl nicht sein... Husttrickstuffhust
Die Räder sehen nur toll aus, die Qualität ist unterirdisch... meine Frau hatte ein so eine Gurke als Jobrad, bisher immer nur Probleme. Neurad war direkt defekt, Elektronik hat gesponnen. Beim Ersatz ging dann nach ein paar Wochen die Gangschaltung kaputt. Aktuell gammelt das Ding im Keller vor sich hin, da eine neue Schaltung nicht lieferbar ist...
 
Die Räder sehen nur toll aus, die Qualität ist unterirdisch... meine Frau hatte ein so eine Gurke als Jobrad, bisher immer nur Probleme. Neurad war direkt defekt, Elektronik hat gesponnen. Beim Ersatz ging dann nach ein paar Wochen die Gangschaltung kaputt. Aktuell gammelt das Ding im Keller vor sich hin, da eine neue Schaltung nicht lieferbar ist...
Kann ich bestätigen. Mein Freundlicher hatte einen Servicevertrag mit denen. Nach ein paar Monaten hat er den aber wieder gekündigt, weil sich die Dinger in der Werkstatt gestapelt haben.
 
Freund von mir hat schon das zweite VanMoof-Bike und ist von beiden begeistert... 🤷‍♂️
 
Weiß jemand ob die Lage wirklich so dramatisch ist wie hier dargestellt?
 
Weiß jemand ob die Lage wirklich so dramatisch ist wie hier dargestellt?
Ob dramatisch sei dahingestellt, aber wenn ein Fahrzeug nicht mehr so funktioniert, wie es sollte, dann ist das maximal ärgerlich.
Jetzt kommt aber hinzu, dass Vanmoof das Rad höchstintegriert gestaltet hat und dafür keine Tauschteile am Markt existieren. Das ist übrigens auch die Richtung, in die auch andere Marktteilnehmer streben. Ist dann vielleicht kein Elektroschrott, sondern Carbonabfall.
 
Das ist übrigens auch die Richtung, in die auch andere Marktteilnehmer streben. Ist dann vielleicht kein Elektroschrott, sondern Carbonabfall.
Ja, ein Freund von mir hat ein neues Specialized Tarmac Rahmenset. Allerdings ohne spezielle Sattelklemme, die es nirgends mehr zu kaufen gibt. Der Rahmen hat noch nie die Straße gesehen und wird es auch wahrscheinlich nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein Freund von mir hat ein neues Specialized Tarmac Rahmenset. Allerdings ohne spezielle Sattelklemme, die es nirgends mehr zu kaufen gibt. Der Rahmen hat noch nie die Straße gesehen und wird es auch wahrscheinlich nie...

Was soll das für eine Elfenstaub Klemme sein? Das neue Tarmac hat die gleiche Sattelklemmung wie viele andere Specialized Räder und die Teile gibts wie Sand am Meer. Ich habe selber 2-3 davon rumfliege.
 
Was soll das für eine Elfenstaub Klemme sein? Das neue Tarmac hat die gleiche Sattelklemmung wie viele andere Specialized Räder und die Teile gibts wie Sand am Meer. Ich habe selber 2-3 davon rumfliege.
Es handelt sich um das Tarmac Sl aus 2006. Falls du eine Quelle für die Sattelklemme kennst, wäre es nett, wenn du sie mir verrätst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten