• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Roam

Zum Thema Abbiegehinweise:

Jan 2023
Hatte den Wahoo Roam V1 zugunsten des 1040 eigentlich schon in die Ecke gelegt.

Mai 2023
Und dann in Vorbereitung auf ParisBrestParis doch mal wg. der besseren Lesbarkeit letzte Woche den ROAM V1 hervorgeholt, neu aufgesetzt (inkl. ELEMNT ROAM WR20/WD12-15943 - 2 May, 2023 update), KEINE Sensoren, NUR Polen und fünf Bundesländer installiert, NUR mit RidewithGPS gekoppelt (also kein Komoot) - - - und dann den 300'er Brevet von Audax Polen (als .gpx über RidewithGPS) installiert: Siehe da, Abbiegehinweise problemlos. Ging auch problemlos (bis natürlich zu einem AutoNeustart nach 220km, Route musste neu geladen werden, bis dahin gefahrene Strecke wurde fortgesetzt). Soweit so gut.

02Jun2023
400'er .gpx über RidewithGPS auf Wahoo gezogen: "Route zu lang, Abbiegehinweise werden nicht generiert.". Blöd. Und habe dann mal aus Spass an der Freude USD 9,99 für die RWGPS Premium Version ausgegeben & die als .gpx angelieferte Route in RWGPS mit der Trace Funktion um Wegpunkte erweitert / mithin cue sheet schon in RidewithGPS erstellt. Wieder über RidewithGPS auf Wahoo gezogen: KEIN Warnhinweis, Wegpunkte werden korrekt in der Routenliste auf dem Wahoo angezeigt.
Bin mal gespannt, wie es morgen in der Realität auf dem 406km Brevet läuft. 1040 läuft auch mit.
Kleines Feedback: lief am 03.06. wie aus dem Bilderbuch. Kein Abbruch, AbbiegeHinweise passen, komplette Aufzeichnung der 407 km.
 
Dito-gestern 100‘er gefahren und eine mit Strava geplante Strwcke gefahren und navigieren lassen mit einigen Reroutings und auch sonst keinerlei Probleme gehabt! Abbiegehinweise ebenfalls perfekt!✌🏻
 
Hat Wahoo das Rerouting verbessert?

Heute mit den orig. Wahoo Routingtiles gab es nur Rerouting zum nächst gelegenen Wiedereinstieg in die Route in Fahrtrichtung (Komoot geplant), also so wie es immer schon hätte sein sollen. Nicht ein einziges Mal dieses nervige zurückrouten. Endlich!
 
Hat Wahoo das Rerouting verbessert?

Heute mit den orig. Wahoo Routingtiles gab es nur Rerouting zum nächst gelegenen Wiedereinstieg in die Route in Fahrtrichtung (Komoot geplant), also so wie es immer schon hätte sein sollen. Nicht ein einziges Mal dieses nervige zurückrouten. Endlich!
Ich hatte bisher immer das Problem, dass wenn ich den ersten Rerouting-Vorschlägen nicht gefolgt bin, irgendwann keine neue Anpassung mehr kam, sondern ich ewig weit zurückgeschickt wurde, statt zu einem mittlerweile viel näher liegendem Punkt auf der ursprünglichen Route - wir meinen wohl das gleiche. Ich hatte dann immer die komplette Routenführung abgebrochen und die Tour neu geladen. Jedenfalls war ich heute auch erstaunt, dass der Fehler nicht wieder auftauchte.
 
Roam zeigt mir keine Nachrichten mehr an.
Ich musste letzte Woche den Roam neu mit der Elemnt APP koppeln und habe aus der Sicherung wiederhergestellt. Seither kommen keine Nachrichten mehr an, obwohl alles in der App aktiviert ist.

Was habe ich übersehen?

PS:
Eingehende Anrufe gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Screenshot_20230616-114650.png
    Screenshot_20230616-114650.png
    184,7 KB · Aufrufe: 149
  • Screenshot_20230616-114703_1.png
    Screenshot_20230616-114703_1.png
    69,9 KB · Aufrufe: 147
Interessant, dann hat sich die Art des Benachrichtigungszugriff per Update geändert. Denn die Funktion war ja von heute auf morgen nicht mehr gegeben.
 
In deinen Screenshots sehe ich aber keine farbliche Hervorhebung von Datenfeldern je nach Zone, in der ich mich gerade befinde. Wie kann ich den v1 dazu 'zwingen', das so anzuzeigen wie der v2?
Macht es Sinn, den Wunsch nach diesem Feature an Wahoo zu geben (haben wahrscheinlich schon einige gemacht) oder reagieren die auf so etwas nicht?

Grundsätzlich kann der V1 das und zeigt es bei mir auch an, da ich die Einstellungen meines Bolt V2 draufgespielt habe. Frei konfigurieren geht aber nicht, da die Farbfelder in der App nicht auswählbar sind.
 
Er kann die Konfiguration wiederherstellen, aber deshalb kann er das noch nicht darstellen.
Roam1 hat 8 Farben und Roam2 hat 64 Farben.
Wahoo wird vermutlich R2 exklusive Farben für die Felder gewählt haben.

Was gibt es zu verlieren?
Ich schätze aber das führt nicht zum Erfolg. Ich vermute hier eine bewusste Entscheidung der Gen.2 dieses Feature exklusiv bereitzustellen.

Er kann das ganz genauso darstellen wie mein Bolt V2 - da ist kein Unterschied. Die Farben und Abstufungen, die bei den Datenfeldern verwendet werden, werden vom V1 abgedeckt. Siehe auch mein Foto.
 
Siehe auch mein Foto
Ziemlich coole Entdeckung!

Ich bin gespannt, ob das so ein Update der Bolt.apk "überlebt".

Unter Umständen muss die Konfiguration dann erneut geladen werden.

Die zur Auswahl stehenden Felder sollte die elemnt-App über die Geräte-ID entscheiden.
Das kann man dann wohl über den Restore der B2-Konfiguration umgehen.

Ein anderer Weg wäre die Geräte-ID vom R2 zu spoofen. Das machen auch einige.

Ich könnte hier auch gerne mal eine Konfiguration von meinem R2 zur Verfügung stellen, wenn damit jemand experimentieren will.
 
ELEMNT ROAM WR20/WD12-16044 - 20 June, 2023
  • Updated: Freeride climb detection better identifies continuous roads
  • Fixed: Issue affecting planned workouts with long interval descriptions
  • Fixed: A condition causing some Summit Segments (on-route) climbs to disappear when beginning a climb
  • Fixed: BestBikeSplit Race missing power targets
  • Fixed: BestBikeSplit missing course points and course sectors
  • Fixed: Crash when pairing a sensor
  • Fixed: Crash when rerouting
  • Fixed: FIT file does not contain L/R bit for balance data with certain power meters

Vor dem Update zeigte mein ROAM 60% Akkuladung an, nach dem Update 61%. Das Update bringt also offenbar eine kleine Menge kostenlosen Strom mit 😄
 
Bei mir ist der Punkt "Aus Sicherung wiederherstellen" seit Beginn ausgegraut, wie triggere ich die App eine Sicherung zu erstellen?
 
ELEMNT ROAM WR20/WD12-16044 - 20 June, 2023
  • Updated: Freeride climb detection better identifies continuous roads
  • Fixed: Issue affecting planned workouts with long interval descriptions
  • Fixed: A condition causing some Summit Segments (on-route) climbs to disappear when beginning a climb
  • Fixed: BestBikeSplit Race missing power targets
  • Fixed: BestBikeSplit missing course points and course sectors
  • Fixed: Crash when pairing a sensor
  • Fixed: Crash when rerouting
  • Fixed: FIT file does not contain L/R bit for balance data with certain power meters
Ist das ein Kopierfehler des RoamV2 Changelogs? Beim V1 soll doch Freeride climb nicht vorgesehen sein?
 
Zurück
Oben Unten