• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Vollständige Seite anschauen…
Ich hoffe, du hattest ein Pista mit und bist ein paar Runden gefahren?
 
schäm dich, daß du für den weg noch ein navi brauchst
 
Jebb, war im Sommer da, für 3,5 k bekommst nen Faema mit allen möglichen Löchern! ^^

Andere Modelle gibt es nicht?

Das ist ja noch nicht einmal sehr teuer, für ein maßgeschneidertes Masi.
Klar baut auch andere Modelle, die deutlich günstiger sind.
Und auf die Wiederbelebung von den Faema Rennmaschinen habe ihn mit meiner Bestellung von meiner Replika 2012 gebracht. Habe damals noch die Decals selber organisiert.
 
Heute kam der geniale Knipex Zangenschlüssel wieder zum Einsatz. Ich hatte eine rechte Shimano BSA Lagerschale zu entfernen. Leider passte der sonst zum Einsatz kommende Tacx Schlüssel nicht richtig vom Durchmesser, der hätte eher an den "Ecken" als der Fläche angelegen, bei einer rechten BSA Lagerschale der Vorhof zur Hölle wenn man die Flächen vermackt .

Natürlich habe ich seit gestern von innen noch mit Caramba eingesuppt und mit Eisspray die Schale richtig kaltgemacht. Trotzdem brauchte es noch ein paar Schläge mit dem Fäustel für´s Losbrechmoment. Da der Schlüssel dabei federt muß man ihn mit der anderen Hand dabei gut festhalten/drücken damit eine gescheite Übertragung stattfindet.

Die Lagerschale ist beschädigungsfrei heraus und der Kauf des doch teuren Werkzeug hat sich wieder einmal gelohnt . Auf dem zweiten Bild sieht man schön wie der Rostlöser in die Gewinde gedrungen ist. Nach dem ersten Losbrechmoment ließ sich die Schale mit 2 Fingern herausschrauben.

 
Was macht der geneigte Radbastler wenn er Samstag Abend noch schnell einen Bremszug mit 2 Zuganschlägen montieren will und dabei draufkommt das die Hülse für den Zuganschlag für die Bremszughülle viel zu groß ist? Genau man greift in die Kleinteilkiste und nimmt die Shimanoteile die genau passen, aber anscheinend nicht mehr produziert werden. Leider hatte ich nur mehr ein Stück davon - aus dem letzten Rest den ich meinem Radhändler vor einiger Zeit abgekauft habe.

Im Internet gibt es die Dinger schon - aber ich wollte eigentlich das Wochenende das meiste am Rad fertigstellen.

Also habe ich mal nachgeschaut was ich so im Haus hab: Ahh - ein Fehlkauf: Schaltzugendhülsen! Also kurz die Bohrer, den Dremel und die Lötsachen geholt und 2 Anschläge gebaut - ging recht flott.

Man mag mich nun für verrückt halten - aber wenn ich die Teile wieder irgendwo im WWW bestelle übersteigen die Versandkosten den Warenwert wieder mal erheblich - und bevor die anderen Teile nutzlos bis in alle Ewigkeit bei mir herumliegen bastel ich halt ein bisschen

 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen