• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra hängt sich auf im höchsten Gang

Vollständige Seite anschauen…

jakobsmuscheln

Neuer Benutzer
Registriert
31 Dezember 2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
ich habe mir im Januar diesen Jahres neu mein Radon R1 Ultegra (Shimano Ultegra (2x11; 50/34, 11-34 Z.)) bestellt und bin letzte Woche damit mein erstes Rennen in Eschborn gefahren. Folgende Sachen zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen:

Beim Hochschalten des vorderen Zahnrades in den höheren der beiden Gänge kommt es schon mal vor, dass ich mehrere Versuche zum Hochschalten brauche. Ich habe eigentlich das Gefühl, dass es damit zusammenhängt, ob ich bei der richtigen Drehzahl schalte. Manchmal kommt es jedoch auch vor, wenn ich eigentlich schon schnell unterwegs bin... dann ist das echt nervig.

Nun noch eine Sache, die mir beim Training zuvor noch nie passiert ist, aber 2-3 Mal bei Abfahrten beim Rennen. Wenn ich bergab (oder einmal auch auf der Ebenen) im aller höchsten Gang (auf beiden Zahnrädern) unterwegs war, hat sich meine Kette - bei leichten Unebenheiten oder wenn ich sie Reflexartig kurz Rückwärts getreten habe - wie verhakt und ich konnte für einige Sekunden nicht in die Pedale treten. Zum Glück hat sich das ganze nach kurzzeitigem verzweifelten Treten irgendwie wieder von alleine gelöst und ich konnte normal weiterfahren.

Nun meine Frage: Sind die beiden Probleme, die ich habe, selbst verschuldet, oder sollte ich vielleicht mal in eine Werkstatt gehen und obiges schildern. Ich pflege mein Fahrrad eigentlich regelmäßig.

Danke für eure Hilfe, Gruß Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig was @prince67 schreibt.
Bei der Verwendung 52/34 muß der umwerfer penibelst eingestellt werden und auch die Kettenlängen aufs extremste gekürzt sein. Selbst dann muß mann immer damit rechnen das es nicht 100% Zuverlässig läuft.
 
Der Umwerfer wird wohl etwas zu hoch und nicht genau parallel stehen. Eventuell ist auch die Stützschraube nicht richtig eingeschraubt.
 
Mach nal ein Bild von der Seite und von oben wenn die Kette auf dem kleinen Kettenblatt liegt
 
Mach nal ein Bild von der Seite und von oben wenn die Kette auf dem kleinen Kettenblatt liegt
Hab nochmal auf der offiziellen Seite geschaut, es ist auf jeden Fall 50/34. Hier ein paar Bilder, ich hoffe man kann damit was anfangen, wenn nicht gerne nochmal schreiben
Danke schonmal!
 

Anhänge

  • IMG_5455.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_5456.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_5458.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_5459.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 203
Habe mich gerade um den Umwerfer gekümmert, das Hochschaltproblem der Vorderen Kette aufs größere Ritzel scheint behoben zu sein - Danke
Wies mit der Geschichte mit dem höchsten Gang ausschaut kann ich noch nicht sagen, war zu dunkel und zu nass für eine richtige Probefahrt.
Ich fürchte dein Fahrrad hat noch ein anderes Problem:
Anhang anzeigen 1437305
Um dieses Problem muss ich mich dann wohl auch noch kümmern
Danke euch allen und schönen Abend!
 
Bedenke, dass die Zugspannung ggf. angepasst werden muss wenn du den Umwerfer tiefer gesetzt hast.
 
hast du nicht behauptet, du würdest das Rad pflegen? Ehrlich gesagt, sehr gepflegt schaut es nicht aus.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen