• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

Vollständige Seite anschauen…
Ist die Frage ob er sowas will … bei ner einfachen Runde fahre ich eher nie son Tempo… wenn er rennen fahren will ok (zweifle ich aber dran, da er bisher keine Anzeichen machte, dass er dies möchte)
Das ist bei mir auch immer nur nur eine "einfache Runde", aber erst so schnelle Abfahrten geben mir einen Kick, der schwer zu beschreiben ist ...
 
Das ist bei mir auch immer nur nur eine "einfache Runde", aber erst so schnelle Abfahrten geben mir einen Kick, der schwer zu beschreiben ist Anhang anzeigen 1028862...
Ich kann dich verstehen ich geh aber lieber auf nr sicher zumal man nie weiss ob ggf irgend nen affe die kurve schneidet … ich fahr nur in rennen max wobei die seltenst solche abfahrten haben
 
Ich kann dich verstehen ich geh aber lieber auf nr sicher zumal man nie weiss ob ggf irgend nen affe die kurve schneidet … ich fahr nur in rennen max wobei die seltenst solche abfahrten haben
Da hatte ich bislang Glück - der einzige Affe, der da Kurven schneidet, bin ich. Die schnelle Abfahrt ist gottseidank eine langgezogene Linkskurve mit sehr großem Radius, gefolgt von einer Geraden. Anfangs hatte ich noch den Fehler gemacht, in der Kurve schon Vollgas zu fahren, dabei erreicht man erst auf den ersten 300-400 Metern der Geraden die je nach Windrichtung und Tagesform maximal mögliche Geschwindigkeit. Darauf ist auch meine Sitz- oder vielmehr Liegeposition ausgelegt, eigentlich einen Tacken zu tief, aber im Flachen kostet die nicht nennenswert viel. Quasi wie ein Formel 1-Renner mit kleinen und extrem flach gestellten Flügeln.
 
Mit Highspeed bin ich auch vorsichtig geworden. Im August eine Straße im Wald gefahren. Nach 300m gerade geht es auf 200m etwa 15-20m tief. Hatte oben schon 35 km/h drauf und wollte bergab rollen lassen. Auf der Hälfte der Abfahrt schieben plötzlich 3 Corona-Biker ihr MTB aus dem Wald auf die Straße. Natürlich nicht nach Verkehr geschaut. Ich rufe, sie schauen mich an und schieben ruhig weiter. Bin etwa 2m hinter denen vorbei. Kurz auf den Computer geschaut: 48km/h.
Manchmal frage ich mich was ich tun würde, wenn bei hohen Geschwindigkeiten mal eine Katze oder Hase nicht schnell genug ist? Bei so kleinen Tieren würde man sicherlich hinfallen.
 
Stimmt schon, man muss aufpassen, wo man es laufen lässt. Ich war nach einer längeren Pause wieder ganz auf meinen Hausberg gefahren, und bei der Abfahrt wegen rechtsseitig liegender Parkplätze (und zugegebenermaßen auch um zu verhindern, dass eventuell von hinten ein Auto vorbeiquetscht, um mich eingangs der folgenden leichten Linkskurve auszubremsen) etwas mittig gefahren - und am Liegelenker voll durch eine kleine Delle in der Fahrbahndelle, die einen ordentlichen Wackler zur Folge hatte, fast hätte ich die Kurve nicht bekommen, ich sah mich schon geradeaus auf die Bäume zufliegen... Friedwald schön und gut, aber nicht jetzt schon.
Seitdem greife ich vor Kurven, die ich ohnehin nicht am Liegelenker durchfahren kann, lieber etwas früher um, so einen Adrenalinstoß brauche ich nicht nochmal, da hatten meine Schutzengel alle Hände voll zu tun. Auch wenn das schon mal deutlich schlimmer war, in einer Zeit, als es mir schlichtweg egal war... Aber das ist auch vorbei gegangen.
 

Den Hausberg und die Delle kenn ich.
 
Hi zusammen
danke Euch für die Unterstützung
Aber ich werde einen anderen Weg gehen, das Rad komplett oder in Teilen verkaufen und das Geld in mein Wilier stecken. Das kriegt einen leichten Laufradsatz und vielleicht eine leichtere Gruppe.
Falls jemand Interesse an Rahmen oder Teilen hat, einfach mailen

Grüße Tobias
 
danke für die netten Nachrichten.
Ich seh mich einfach nicht damit in die Berge fahren. Ich muss mir auch eingestehen, dass 55cm Oberrohrlänge c-c nicht ideal für mich sind.
Naja, vielleicht ist auch einfach der Reiz weg, jetzt da es fertig ist.
 
zum Thema Red Ersatzteil:
heute habe ich von einem Force 11fach den Käfig an mein Red 10fach montiert. Die Teile sind absolut identisch bis auf den Bolzen, der ist bei Force aus Stahl. Das innere Blech aus Carbon von der Red passt auch wieder. Schwachstelle beseitigt.
Gebrauchte Force SW bekommt man für 30...40€, 10fach oder 11fach.
 
Update
habe den Verkauf doch nicht übers Herz gebracht
Es passt von der Größe doch sehr gut finde ich. Klar sportlicher als auf dem Endurance, aber das soll ja auch so sein.



Danke
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's für die Zonda Sram einen Freilauf?
Warum Campa Räder? Willst Du vielleicht doch noch umrüsten?
 
Hi
die Zondas lassen sich bei Bike24 mit einem 9/10/11 Freilauf für Shimano bestellen.
Hab mittlerweile ein 11-28 Shimano Ultegra Ritzel dran

Und warum Campa: der Rahmen ist ja auch ein Italiener
 
Campa Zonda - ich weiß nicht. Für Leichtbau etwas zu schwer, für Aero zu flach, da gibt es sicher besseres. Frag' doch mal @felixthewolf, der kennt sich meines Wissens bestens aus, und kann Dir sicher was besseres anbieten als diesen Nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Laufradsatz von Campa.
 
Hi
die Zondas lassen sich bei Bike24 mit einem 9/10/11 Freilauf für Shimano bestellen.
Hab mittlerweile ein 11-28 Shimano Ultegra Ritzel dran

Und warum Campa: der Rahmen ist ja auch ein Italiener
Sorry, aber mit der Übersetzung wirst auch weiterhin im Flachland bleiben müssen, da geht noch was !
Oder du hast richtig Wumms in den Beinchen.
 
Hi
hab mal ne Anfrage gestartet, danke für den Tipp
 
Sorry, aber mit der Übersetzung wirst auch weiterhin im Flachland bleiben müssen, da geht noch was !
Oder du hast richtig Wumms in den Beinchen.
Wieso das? Ich habe 11-23 11fach drauf, und vorne auch nicht wenig, Berge sind trotzdem kein Problem.
 
Wieso das? Ich habe 11-23 11fach drauf, und vorne auch nicht wenig, Berge sind trotzdem kein Problem.
Das ist immer individuell zu betrachten.

Ich fahre vorn 39/53. Wenn ich über 10 % Steigung fahren muss, komme ich hinten mit nem 23er nicht zurecht. Da wäre mir die Kadenz zu niedrig. Ich fahre dann 39 vorn, 30 hinten.
 
Das ist immer individuell zu betrachten.

Ich fahre vorn 39/53. Wenn ich über 10 % Steigung fahren muss, komme ich hinten mit nem 23er nicht zurecht. Da wäre mir die Kadenz zu niedrig. Ich fahre dann 39 vorn, 30 hinten.
ja eben sowas kann man nicht einfach so auf jeden verallgemeinern … schaut man sich einen Pogacar in den bergen an, so ging der auch nie aufs kleine Blatt
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen