• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Vollständige Seite anschauen…

Canyon sagt halt auch L. Andererseits:


Ich frage mich ob die 2cm Gesamtlänge bzw. der eine cm Innenbeinlänge den Sattelstützenauszug dann im Endeffekt doch zu lang machen.

Ich bin 184 cm groß, Schrittlänge 89 cm, der "Canyon-Rechner" sagt bei mir immer M, ich hab' mich aber 2019 nach Probefahrt beider Größen in Koblenz für das (damalige) Aeroad in L entschieden und fahre inzwischen das neue Aeroad auch in L und bin sehr zufrieden.

War "sicherheitshalber" auch beim Bikefitting, dort haben sie mir ausdrücklich gesagt, dass L bei mir gut passt und M vermutlich zu klein wäre.

Es ist in diesen Grenzbereichen zwischen zwei Größen sicher auch ein bisschen subjektiv bzw. stark abhängig von der persönlichen Vorliebe und Flexibilität.
 
Wird darauf ankommen ob Du mit der Überhöhung bei dem M Rahmen zurecht kommst. Bei dem neuen Aeroad ist es nicht möglich mal 3 cm Spacer unter den Vorbau zu schrauben. Und wenn man nur paar Minuten Unterlenker fahren kann hat man meiner Meinung den falschen Rahmen gewählt. Diese Punkte finde ich sollte man berücksichtigen und sind natürlich auch nur meine Meinung. Ständig Oberlenker kann man ja auch fahren und jeder wie er möchte

Mit 183 cm und 90er SL würde ich persönlich in jedem Fall L favorisieren. Und das 2018er Aeroad bin ich mit 120er Cockpit in M gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich war seinerzeit mit exakt den selben Maßen (184 cm und 89 cm) in Koblenz und habe M und L probegefahren. Muss allerdings dazu anmerken dass es ich noch um das alte Aeroad gehandelt hat. Glaube aber nicht dass es mit dem neuen soviel anders sein wird. Jedenfalls war mir das L um Welten zu lang. Ich musste mich so anstrengen an den Lenker zu kommen dass ich mich gleich für das M entschieden habe. Was natürlich mit ordentlich Überhöhung einhergeht. Das muss man wissen und vertragen.

Was ich damit sagen möchte, als Sitzzwerg sollte man auf jeden Fall bedenken dass man bei Canyon keine Wahl bei der Vorbaulänge hat und ggf. nicht damit klar kommt.
 
Nachdem Canyon vor 2 Wochen die Preise angehoben hat, gibts jetzt den nächsten Sale.
Kannst du dir nicht ausdenken
 
Nachdem Canyon vor 2 Wochen die Preise angehoben hat, gibts jetzt den nächsten Sale.
Kannst du dir nicht ausdenken
aber genau das hier diskutierte Endurace-Modell ist nicht im Sale ;-)
Interessanterweise aber viele Modelle mit SRAM RED
...später dann wieder mal -10% extra auf Outlet-Bikes, weil die lohnen während des Sales weniger und sammeln sich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lackierung sieht gut aus, Ausstattung für den Preis top, wo ist das Häufchen?
 
Die Zipp würde ich sofort abkaufen wenn es darum geht
 
Nachdem Canyon vor 2 Wochen die Preise angehoben hat, gibts jetzt den nächsten Sale.
Kannst du dir nicht ausdenken
Uralte Methode mit den Pseudo-Rabatten. Der Kunde wird unter Druck gesetzt, jetzt noch schnell zu kaufen. Bevor es wieder teurer wird.
2 Wochen ist dafür aber viel zu kurz.
Die Preise sind sowieso jenseits von angemessen. Egal was ein Händler von höheren Kosten redet.
 
Die zwei oder drei Modelle wo Preise angehoben wurden, sind im Sale nicht dabei. Wer warten kann, sollte auch warten. Nach dem Frühjahr werden die Rabattaktionen zunehmen, erwarte ich.
 
Das Rad ist 500€ teuer als das gleichwertig ausgestattete SL Aero (mit Shimano Di2).
Ähm, aber Force ist häufiger etwas teurer als Ultegra. Außerdem sind die Laufräder nicht ganz vergleichbar. Der Unterschied kommt schon hin
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen