• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] Aero LeTo

Vollständige Seite anschauen…

Helmholtz

Aktives Mitglied
Registriert
9 November 2012
Beiträge
2.481
Reaktionspunkte
6.796
Ort
Berlin
Vor nunmehr 36 Jahren betrat Günter F. mit großen Erwartungen in das Radsportgeschäft Lehmann und Todt in der Rostocker Straße in Berlin (West).

Mit sich führte er fast 2700 DM und einen Bestellzettel. Den Laden verließ er mit einem niegelnagelneuen LeTo Rennrad mit zeitgenössischer Campagnolo Super Record Ausstattung.



Das Rad war dann fast 25 Jahre in seinem Besitz bis es - über eine weitere Station bei mir landete.



Nun steht es also hier und verlangt nach einem Aufbau und artgerecht Bewegung.




Interessant am Rahmen sind die Aerodetails, komplett verlegte Schalt und hinterer Bremszug.



… versenkte Aufnahmen für die Flaschenhalterschrauben.



Insgesamt sehr schöne Details und ein toller Lackzustand in „porscherot“
 

Anhänge

  • 4693F46B-A73F-4A07-817C-5ACEA1FE10DA.jpeg
    378,6 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufbau wird kein Super Record werden, sondern soll das Aeromotiv aufnehmen.

Als Bremsen stehen zur Auswahl die DiaCompe Aero Gran Compe silbern…



… oder dunkel eloxiert.



Schalthebel werden wohl die Simplex Hasenohren.

Schaltwerk, Kurbel etc - da würde ich gern eure Meinungen hören. Was passt zeitlich und würde thematisch passen?
 
In der Bucht gibt es noch ein schwarzes Galli KL SW in NOS. Wäre vlt eine gute Option für den Rahmen
 
Aber nicht so wertig wie das KL. Das würde mit seinem gravierten Schriftzug auch super zu den Bremsen passen
Aber 160 EUR ist auch ne Ansage - gefallen würde es jedoch wirklich. Die ganze KL Serie würde gut passen als Schaltgruppe.

Das SW in nicht-NOS wäre ideal.
 
Erstmal ein guter Kauf, schöner Rahmen.
Aber mach die blöden Weltmeisterstreifen ab.

Ein Wort zum Galli KL Schaltwerk. Das ist nicht genietet sondern mit Sprengringen gesichert wie bei Mavic.
Kann man zerlegen und die Teile die Silbern sind dann z.B. Schwarz eloxieren lassen.

Ich fände aber ein Rino Elegant Aero Schaltwerk eigentlich gefälliger (kann man auch zerlegen, das ist alle Suntour Superbe geschraubt und auch nicht genietet. Die Rino Aero Kurbel wäre evtl. auch eine Option, wenn Du an dem Aero-Thema gefallen findest.

 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen