Decathlon X Van Rysel X Pierre Gasly Special-Edition für den Formel-1-Fahrer

Pierre Gasly verbringt den Großteil seiner Arbeitszeit im Cockpit eines Einsitzers. Für sein Radtraining setzt der 29-jährige seit Kurzem auf das Van Rysel RCR-F Pro in einer eigenen Pierre-Gasly-Lackierung. Das Aero-Rennrad soll die High-Speed-Gene des Motorsports mit den Anforderungen von World-Tour-Rennmaschinen verknüpfen.
Titelbild

Van Rysel X Pierre Gasly Edition – die Infos

Van Rysel positioniert das RCR-F als reine Performance-Maschine für Fahrer, die auf bergigen sowie flachen Strecken nach maximaler Geschwindigkeit suchen. Van Rysel beschreibt die Kooperation mit dem französischen Grand-Prix-Sieger in der Formel 1 als „natürliche Symbiose“: In beiden Disziplinen gehe es darum, aerodynamische Effizienz und Steifigkeit so zu kombinieren, damit die eingesetzte Energie in Vortrieb umgesetzt werde. Das Pierre-Gasly-Design greift das Blau seines Alpine-F1-Teams auf und soll nicht nur auffallen, sondern auch einen „psychologischen Geschwindigkeitsboost“ bieten.

  • Rahmen Van Rysel RCR-F Pro – Pierre Gasly Edition
  • Material Super-High-Modulus-Carbon
  • Cockpit Deda-Cockpit
  • Laufräder Swiss Side Hadron² Ultimate 625
  • Gruppe SRAM Red AXS GS-RED-E-E1
Pierre Gasly setzt seit Kurzem auf das Van Rysel RCR-F Pro in einer eigenen Pierre-Gasly-Lackierung.
# Pierre Gasly setzt seit Kurzem auf das Van Rysel RCR-F Pro in einer eigenen Pierre-Gasly-Lackierung.
Diashow: Van Rysel X Pierre Gasly: Motorsport Edition für Gasly
Beim Cockpit setzt die Gasly-Edition auf das Deda-Cockpit von Van Rysel.
Ein glitzerndes, tiefes Blau geht in einen dunklen Verlauf zu rohem Carbon über.
original(1)
Pierre Gasly setzt seit Kurzem auf das Van Rysel RCR-F Pro in einer eigenen Pierre-Gasly-Lackierung.
Diashow starten »

Die Kooperation bezeichnet Van Rysel als „logische Entscheidung“: In beiden Disziplinen – Radrennen wie Formel 1 – bestimmen Aerodynamik, Gewicht und das Feilen an Details das Ergebnis.

Wir freuen uns, Pierre in der Van Rysel Squad willkommen zu heißen. Ein Zusammentreffen von Leidenschaft, Anspruch und Leistung.

Nicolas Pierron, CEO von Van Rysel

Details

Die Lackierung übersetzt Gaslys Motorsport-DNA in Carbon: Ein glitzerndes, tiefes Blau an der Front geht in einen dunklen Verlauf über und endet in rohem Carbon. Gaslys Signatur und Monogramm sind in den Klarlack integriert.

Ein glitzerndes, tiefes Blau geht in einen dunklen Verlauf zu rohem Carbon über.
# Ein glitzerndes, tiefes Blau geht in einen dunklen Verlauf zu rohem Carbon über.
Beim Cockpit setzt die Gasly-Edition auf das Deda-Cockpit von Van Rysel.
# Beim Cockpit setzt die Gasly-Edition auf das Deda-Cockpit von Van Rysel.

Der RCR-F Pro Rahmen setzt identisch zu den Serienmodellen auf Super-High-Modulus-Carbon und wird von einem integrierten Deda-Cockpit ergänzt. Komplettiert wird das Set-up durch Swiss Side Hadron² Ultimate 625 Laufräder und die drahtlose SRAM Red AXS-Gruppe (GS-RED-E-E1). Die RCR-F-Plattform wurde im Windkanal entwickelt. Ein abgesenktes Sitzrohr, vollständig integrierte Leitungen und das eigens entwickelte Deda-Cockpit sollen den Luftwiderstand reduzieren. Extra steife Tretlager- und Steuerrohrbereiche sollen die Steifigkeit sichern.

Ob das Pierre-Gasly-Modell in den Handel kommt oder exklusiv für den Formel-1-Fahrer entworfen wurde, ist derzeit noch nicht bestätigt. Das RCR-F Pro selbst in anderen Lackierungen und Versionen ist bei Decathlon erhältlich.

#

Was sagt ihr zur Van Rysel RCR-F Pierre Gasly Edition?

Infos und Bilder: Van Rysel

10 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wunderschönes Rad in tollen Farben und ein gutes Händchen bei den Markenbotschaftern.
    Nicht irgendwelche influencer genommen den die Radliebhaber nichts sagen sondern ein Franzosen der berühmt und beliebt ist.
    DECATHLON wird mir immer sympathischer auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.

  2. Mal abgesehen davon, dass ich kein Plan habe wie F1 Autos aktuell aussehen, weil ich Radsportler bin.
    Gibt es das Rad nachher auch zu kaufen oder ist das ein gelabeltes Einzelstück?
    Das sieht auf dem ersten Blick nicht verkehrt aus.
    Was will DECATHLON eigentlich damit erreichen und wo wollen die noch hin?
    Das sieht schon stark nach einem Podium Rad aus.

    1749497617570.png
    Für transparent könnte ich mich auch begeistern!!!

  3. Mal abgesehen davon, dass ich kein Plan habe wie F1 Autos aktuell aussehen, weil ich Radsportler bin.
    Gibt es das Rad nachher auch zu kaufen oder ist das ein gelabeltes Einzelstück?
    Das sieht auf dem ersten Blick nicht verkehrt aus.
    Was will DECATHLON eigentlich damit erreichen und wo wollen die noch hin?

    Profit, mehr.
  4. Die transparente Gabel ist Topologie optimiert und soll dann aus Titan "gedruckt" werden. (Noch) nichts für die Serie, aber sie arbeiten dran.

  5. Wenn bloß das Steuerrohr schön schmal umgesetzt worden wäre. Mit dem dicken Klopper (von vorne) sieht das einfach kacke aus.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: