GT Bike V Indoor-Training: Mit der „mod“ GT Bike V lässt sich jeder handelsübliche Smarttrainer über eine drahtlose Verbindung in das Videospiel Grand Theft Auto V einbinden. Dann kann man als Gangster mit dem Rennrad durch Los Santos radeln und während des „Zockens“ noch etwas für die eigene Fitness tun.
Zwift, TrainerRoad, MyWoosh und der ganze Online-Training-Kram zu langweilig? Wie wäre es mit einer Runde GTA V? Und zwar auf dem Rennrad. Grand Theft Auto (GTA) ist eines der erfolgreichsten Videospiele und erfreut sich in nahezu allen Altersgruppen einer hohen Beliebtheit. Um das Spiel den persönlichen Vorlieben anzupassen, gibt es reihenweise „mods“, sogenannte „modifications“ also Änderungen beziehungsweise Anpassungen, die das Spiel auf beliebige Art verändern. Diese mods sind in der Regel nicht von den Spieleherstellern autorisiert, sind jedoch im Internet frei zugänglich.
Auf einem Youtube Video geben die Entwickler einen kurzen Einblick und wollen Lust auf mehr machen:
GT Bike V – Video
GT Bike V – Details
Auf der Seite www.gtbikev.com findet sich eine ganze besondere mod. Diese ist gratis downloadbar und kann für die PC-Version von GTA V genutzt werden. Der Clou dabei ist, dass man seinen persönlichen Avatar fortan auf dem Rennrad durch die virtuelle Spiele-Welt schicken und somit seinem Indoor-Training ganz neue Impulse geben kann.
Neben der Downloadmöglichkeit der kostenlosen mod, finden sich auch zahlreiche Support-Hinweise und genaue Anleitungen auf der Homepage der Entwickler. Zudem findet man weiteren Support in zahlreichen Online-Communitys zu dem Thema. Nutzbar ist GT Bike V nur mit der PC-Version von GTA V und nur im sogenannten „Story Mode“ und nicht im Online-Spielmodus.
Zum Rennrad-Fahren gibt es vorgeplante Routen oder einen Freeride-Modus. Zudem können eigene Routen geplant werden. Die Software fertigt während der Trainingseinheit zudem immer wieder Screenshots an, die man nach dem Ride zusammen mit einer automatisch erstellten FIT-Datei auf Plattformen, wie Strava hochladen kann.
Eine Übersicht aktueller Smarttrainer findet ihr hier
Habt ihr schon mit GT Bike V trainiert?
Hier lest ihr mehr zum Thema Indoor-Training auf Rennrad-News:
- Zubehör fürs Indoor-Training Teil 2: Matten, Schweißfänger und Ventilatoren
- Zubehör fürs Indoor-Training Teil 1: Tische, Tablethalter und Co. im Überblick
- Grand Theft Bike V Indoor-Training: Radtraining mit GTA V statt Zwift
- Neues Tacx Neo Bike Plus: Umfassendes Update für das Smart-Bike
- Marktübersicht Smarttrainer 2022/23: 14 Indoor-Trainer im Faktencheck
- Wahoo Kickr V6 – Ausprobiert!: Zum 10-jährigen Jubiläum mit WLAN
- Neuer Zwift Hub Smarttrainer: Türöffner in die Indoor-Radwelt für 499 €
- Zwift stoppt Indoor Bike: Abbau von 150 Stellen möglich
- Muoverti Tilt Bike Indoor-Trainer: Wie ein Peloton-Bike mit Downhill-Funktion
22 Kommentare