Brompton × Tour de France C Line & P Line – Grand Départ zum Zusammenfalten
Erstmals verpasst Brompton seinem Faltrad einen Sublimationsdruck: Auf den Stahl- bzw. Titan-Stahl-Rahmen leuchten Motive der Tour-Fotograf*innen Pauline Ballet (C Line) und Charly Lopez (P Line). Der Hersteller verspricht eine glatte, UV-resistente Oberfläche, die Regen und Schmutz trotzen soll. Zwei Farbwelten stehen zur Wahl – Leaders Yellow und Sprinters Light Green; dazu passen Griffe und ein Sonderedition-Sattel im Tour-Design. Die leichtere P Line soll dank Titanhinterbau gut 1,3 kg gegenüber der C Line sparen. Preislich ruft Brompton 2.199 € (C Line) bzw. 3.599 € (P Line) auf; Marktstart ist laut Pressemeldung der 3. Juni 2025 in Brompton Junction Stores und online.
Wolf Tooth Aero Direct Mount – Weniger Luft, mehr Lauf
Wer seine Shimano-Dura-Ace-Kurbel (R9200) auf 1× umrüstet, bekommt mit den neuen Aero-Kettenblättern von Wolf Tooth eine integrierte Lösung. Die gefrästen 7075-T6-Scheiben in 46, 48 oder 50 Zähnen sollen dank Drop-Stop ST-Profil speziell auf Hyperglide+-Ketten abgestimmt sein und dabei Schlamm sowie Kettenspringen in Schach halten. Vier mitgelieferte Titanschrauben klemmen den Ring direkt ans Kurbelspider; Gewichte ab 137 g nennt das Datenblatt. Kostenpunkt laut Shop: 190 €. Wer regelmäßig im Matsch unterwegs ist, so Wolf Tooth, sollte zusätzlich eine Kettenführung einplanen.

X-Bionic Spring/Summer 2025 – Sweat Science 2.0
Die Schweizer präsentieren zwei Linien für die warme Saison. XCEED richtet sich laut Marke an ambitionierte Alltagsfahrer*innen: VectorSphere soll Schweiß schnell ableiten, Hygrodiffuser für Dauerlüftung sorgen. Das Herren-Ride-Jersey, das Women’s-Knitted-Pendant und Liner-Shorts bilden den Kern. Darüber rangiert CoreFusion: ThermoSyphon in Jersey und Bib verspricht die „37 °C-Wohlfühlzone“, lasergeschnittene Träger und partielle Kompression sollen die Durchblutung unterstützen. Preise nennt X-Bionic noch nicht, betont aber unterschiedliche Kompressionsstufen (2/5 bis 4/5) von „Perform“ bis „Expert“. Erhältlich ab sofort online und im Fachhandel.
Santini × Pirelli Sport Club 2025 – Ruota rollt, Tape tackert Tempo
Nach dem Erfolg der ersten Capsule legt Santini mit Pirelli nach: Zwei Unisex-Trikots zitieren Werbegrafiken aus den 1960ern. Das Ruota-Shirt setzt auf ein Radmotiv aus ultraleichtem Stretch-Material; das Tape-Trikot kombiniert Polartec Power Stretch mit bunten Streifen und verstecktem Zipper. Beide Varianten sind in Schwarz oder Weiß erhältlich und lassen sich mit den bereits bekannten SC-Shorts und Accessoires kombinieren. Laut Hersteller liegt der EVP bei 130 € (Ruota) bzw. 110 € (Tape); die Kollektion erscheint Ende Juni online und bei ausgewählten Händlern.
SL8 × RB8 – Wenn das Tarmac aufsattelt
Beim Giro-Finale in Rom trafen sich zwei Welten der Geschwindigkeit: Specializeds Tarmac SL8 bekam eine Ehrenrunde auf Sebastian Vettels Formel-1-Boliden RB8 – pilotiert von Ex-GP-Pilot Patrick Friesacher. Laut Red Bull Content Pool entstand eine maßgeschneiderte Halterung, um Giulio Pellizzaris Rennrad sicher auf dem F1-Chassis zu fixieren; ein einmaliges Showrun-Setup, das Zuschauer*innen und Peloton gleichermaßen verblüffte. Für Giro-Etappensieger Nico Denz ein Gänsehautmoment, der die Technik-Parallelen zwischen Rundfahrten und Königsklasse betont.

Welches Teil schafft es auf eure Wunschliste?
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Gear-Galore am Freitag: Vom TdF Faltrad bis zum F1 Huckepack
Welches Teil schafft es auf eure Wunschliste?
Welches Teil schafft es auf eure Wunschliste?
Die Karre gerne auch ohne SL8 🙊
danke 🤣
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: