Eurobike 2025 Moxy, Tymewear, Mavic & Tourelly

Vom Muskel-Sauerstoffsensor über den Atmungs-Gurt bis zu glänzenden Aluminium-Laufrädern und rekordverdächtig leichten Pedalen: Auf der Eurobike 2025 zeigten Moxy, Tymewear, Mavic und Tourelly ihre Ideen für mehr Performance.
Titelbild

Moxy

Mit dem Moxy Sensor präsentierte das US-Unternehmen ein seit Jahren bewährtes, aber stetig weiterentwickeltes Tool zur Messung der Muskel-Sauerstoffsättigung (SmO2). Der Sensor wird per Klebepatch direkt am Oberschenkel oder unter der Bibshort getragen und sollte Athlet:innen dabei helfen, Auf- und Abfallraten der Sauerstoffkurve zu analysieren – zum Beispiel, um das Warm-up präzise auf den Wettkampf abzustimmen. Rund 50 % der Kundschaft stamme laut Hersteller aus dem Hochleistungs-Sport, die übrigen aus Forschungseinrichtungen. Ein einzelner Sensor wurde mit etwa 795 Euro beziffert; Bundle-Pakete lagen bei rund 880 US-Dollar.

www.moxymonitor.com

Mit dem Moxy Sensor wurde eine Sensor zur Muskel-Sauerstoffsättigung präsentiert, der vor allem im Hochleistungssport seine Abnehmer finden soll.
# Mit dem Moxy Sensor wurde eine Sensor zur Muskel-Sauerstoffsättigung präsentiert, der vor allem im Hochleistungssport seine Abnehmer finden soll.
Daten sollen auch in Echtzeit etwa über eine Smartwatch abgerufen werden können ...
# Daten sollen auch in Echtzeit etwa über eine Smartwatch abgerufen werden können ...
... oder im Nachhinein zur umfassenden Analyse herangezogen werden können.
# ... oder im Nachhinein zur umfassenden Analyse herangezogen werden können.

Tymewear

Herzstück der jungen Bostoner Marke war der VitalPro Strap – ein Brustgurt, der neben der Herzfrequenz vor allem die Atemvolumina erfasst. Auf Basis eines empfohlenen Schwellentests sollte die App individuelle VT1- und VT2-Zonen ermitteln und Trainingsempfehlungen in Echtzeit liefern. Damit wollte Tymewear eine Labor-Messung alltagstauglich machen und Sportler:innen helfen, Überlastung zu vermeiden. Der Strap wurde mit 299 Euro/US-Dollar angegeben, für erweiterte Analysen war ein optionales Jahresabo von 150 Dollar vorgesehen. Die erste Produktionscharge war bereits vergriffen; die Fertigung soll zügig ausgebaut werden.

www.tymewear.com

Der VitalPro Strap soll sowohl Herzfrequenz als auch Atemvolumina messen.
# Der VitalPro Strap soll sowohl Herzfrequenz als auch Atemvolumina messen.
Auf Basis eines Schwellentests sollen während des Trainings Empfehlungen in Echtzeit gegeben werden.
# Auf Basis eines Schwellentests sollen während des Trainings Empfehlungen in Echtzeit gegeben werden.

Mavic

Mit den Ksyrium SL Heritage griff Mavic auf der Eurobike tief in die Aluminium-Historie und kombinierte Retro-Look mit moderner Technik. Die Felgen waren innen 19 mm breit (ETRTO 622×19TC), besaßen einen Hook und kamen dank UST-Konstruktion ohne Felgenband aus. Das Rim-Brake-Set wurde mit 1 480 g und 699 Euro beziffert, die Disc-Version mit 1 575 g und 729 Euro. Technologien wie ISM-Fräsen, FORE-Speichenaufnahmen und das Instant-Drive-360-Freilaufsystem sollten für Steifigkeit und Haltbarkeit sorgen. Das klassische radiale Einspeichmuster unterstrich den Heritage-Ansatz.

www.mavic.com

Retro-Feeling am Stand der Franzosen – mit dem Ksyrium SL Heritage Alu-Laufradsatz gabs glänzendes Metall zu bewundern.
# Retro-Feeling am Stand der Franzosen – mit dem Ksyrium SL Heritage Alu-Laufradsatz gabs glänzendes Metall zu bewundern.
#
#
#
#
#

Tourelly

Das österreichische Start-up Tourelly zeigte mit dem Road Ceramic Ti ein Pedal, das nur 58 g pro Seite wiegen soll. Möglich machte das eine Kombination aus Titan-Achse, ausgedünntem Pedalkörper und groß dimensionierten Keramiklagern. Dank 360-°-Entry konnte der Schuh von jeder Seite einklicken, während eine wechselbare Feder verschiedene Ausstiegshärten ermöglichte. Q-Faktor (50,5–56,5 mm) und Float (0–20 °) ließen sich individuell anpassen. Einen finalen Preis nannte Tourelly noch nicht, stellte aber einen Einstieg unterhalb der 400-Euro-Marke in Aussicht. Das Serienmodell soll 2026 auf den Markt kommen.

www.tourelly.com

Mit dem Road Cerami Ti stellt Tourelly ein im wahrsten Sinne minimalistisches Pedal vor. Nur 58 g soll es auf die Waage bringen.
# Mit dem Road Cerami Ti stellt Tourelly ein im wahrsten Sinne minimalistisches Pedal vor. Nur 58 g soll es auf die Waage bringen.
#
#
#
#

Muskel-Oxi, Atem-Gurt, Heritage-Laufräder oder 58-g-Pedale – welche der Eurobike-Neuheiten reizt euch am meisten? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!


Eurobike 2025 – alle News und Highlights

4 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Eurobike 2025: Moxy, Tymewear, Mavic & Tourelly

    Vom Muskel-Sauerstoffsensor über den Atmungs-Gurt bis zu glänzenden Aluminium-Laufrädern und Minimalst-Pedalen.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Eurobike 2025: Moxy, Tymewear, Mavic & Tourelly

    Muskel-Oxi, Atem-Gurt, Heritage-Laufräder oder 58-g-Pedale – welche der Eurobike-Neuheiten reizt euch am meisten? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
  2. Tourelly 2025

    1751466419139.png

    The Infinity 2014

    1751466704610.png

    M2 Racer 2003

    1751466738128.png

    🤷‍♀️🤷‍♂️

  3. Ösi
    Dabei seit 05/2025

    Ich find sowohl den Moxy spannend (wenngleich der eher Hochleistungsathleten anspricht) als auch den Tymewear-Gurt.
    Zweiterer könnte durchaus auch für den Hobbyfahrer interessant sein, der seine Zonen nicht mit einer aufwändigen Leistungsdiagnostik ermitteln mag....

  4. Ich denke, es wäre gut, wenn Pedalgewichte grundsätzlich "komplett", also inklusive cleats und Schrauben, angegeben würden - ich vermute, daß das Endgewicht mit den komplexen Metall-Cleats (die hier ja die gesamte "Klemmechanik" übernehmen) dann ziemlich genau da ist, wo andere Pedal mit breiter Auflagefläche sind...

  5. ich vermute, daß das Endgewicht mit den komplexen Metall-Cleats (die hier ja die gesamte "Klemmechanik" übernehmen) dann ziemlich genau da ist, wo andere Pedal mit breiter Auflagefläche sind...
    Bei Speedplay ist das tatsächlich der Fall.
    Die Pedalen sind leicht, die massiven Cleats sind aber schwer.
    Am Ende ist das um weiten teuere Speedplay Pedal, schwerer als die Dura Ace.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: