Bildergalerie: Cyclocross Profi Bikes 2023, Teil 2: Ridley, Specialized, Stevens, Trek & ein Open Mehr Bildergalerien
Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das Bianchi Zolder Pro von Anaïs Morichon - die italienische Marke hält den Cyclocross Wettkampfgeräten die Stange und stellt sie dem Arkea - Samsic Frauenteam zur Verfügung.
Mit Ultegra-Kurbel und Custom-Kettenblättern ...
... und Shimano Dura Ace Di2 Schaltung ist es nach wie vor 11-fach aufgestellt.
Das klassische Bianchi Steuerrohr-Emblem.
Wout van Aert machte das Zolder Pro bekannt.
Das Ridley X-Night ist vielleicht das klassischste Cyclocross-Bike im Weltcup.
Der Belgier Michael Vanthourenhout hat ein Ridley X-Night in Europameister-Lackierung.
„Fight to the finish“ ist das Motto bei Pauwels Sauzen - Bingoal.
Vanthourenhout fährt einen echten Aero-Lenker.
Und er ist einer der Wenigen mit Dura Ace Di2 12-fach.
Die Übersetzung fällt klassisch aus.
Das Specialized Crux von Kata Blanka Vas - dezenter Farbton, aber trotzdem ein Hingucker.
Vas fährt die SRAM-Kurbel mit Powermeter ...
... und Kettenführung von Wolftooth.
Dugast Typhoon-Reifen sind auf die ...
... Zipp 303-Firecrest Laufräder geklebt – Storm ist die Flankenversiegelung.
Das Crux ist im Weltcup etabliert.
Den Power Mirror Sattel aus dem 3D-Drucker sahen wir seltener.
SRAM Schalthebel in der bekannten Form.
Shimano XT- oder XTR-Pedale sind am weitesten verbreitet.
So sah das Crux in der Generation zuvor aus.
Mit neuem Lenkerband aufgepeppt ...
... tut es mit alten Komponenten seinen Dienst.
Das Stevens Super Prestige von Sanne Cant - der Renner der mehrfachen Ex-Weltmeisterin hat eine besondere Lackierung verdient.
Auf dem Oberrohr sind die Erfolge vermerkt.
Die neuste Generation Super Prestige hat eine innen liegende Stützenklemmung.
Cant fährt nicht das FSA-System, sondern Deda Superbox.
Die Reifen kommen einmal nicht von Dugast, sondern von FMB.
Das Super Prestige von Ellen van Loy schimmert in Werkslackierung Lava Red - dazu passen die roten Sonderreifen von Challenge.
Der Lack ist definitiv ...
... einen zweiten Blick wert.
Van Loy fährt auf GRX mit Wolftoooth Kettenblatt ...
... und 140er Rotoren mit Belägen von Swiss Stop.
So sieht das Challenge Semi-Slick-Profil aus.
Und so werden die Teambikes platzsparend im Camper transportiert.
Das Trek Boone in der Factory Racing Lackierung von Madigan Munro.
Das Boone besitzt die IsoSpeed Sitzrohr-Federung.
Auch hier namenlose SRAM-Shifter.
Das SRAM 1x Set-up ...
... mit Red-Schaltwerk.
Munro fährt Look X-Track-Pedale.
Gebremst wird mit 140er Scheiben.
Am Trek Boone von Lucinda Brand waren erneut die gruppenfremden SRAM-Schalthebel in Rival-Form zu sehen - es soll sich um normale Rival-Hebel handeln, aber wir wissen nicht, ob wir das glauben sollen.
Etwas Modder hat noch niemand geschadet ...
... im Gegenteil, findet Lucinda Brand.
Auch das junge Team Pas-Racing fährt ein Trek Boone - komplettiert wird es mit Zipp-Komponenten.
Das Trek Boone von Lars van der Haar - es durfte nur im Montageständer fotografiert werden.
SRAM 1x12 Antrieb ...
... und Bontrager Aeolus-Laufräder.
Spannende Bikes gibt es immer beim CX-Nachwuchs zu sehen - hier das Open von María Filgueras.
Die Lackierung und ...
... die Laufräder von Industry Nine sind aufeinander abgestimmt.
Sie fährt Tubeless-Reifen von Vittoria ...
... und eine Steuersatzkappe, die Ruhe spendet.
Auch Time-Pedale ...
... und die SRAM Force 1x11 sieht man nicht häufig.
Das BH RX wird von einer Reihe spanischer Fahrer*innen genutzt - hier das Bike von Aroa Otero.
Es war das einzige CX-Bike mit Campagnolo Ekar 1x13-Gruppe, das wir gesehen haben.
Die Gruppe bietet ein besonders breites Übersetzungsspektrum.
Ein schönes Detail ist die gut abgedeckte konventionelle Klemmung.
Auch hier sind bereits Tubeless-Reifen im Einsatz.
Noch eine spanische Spezialität - das Attack von MMR Bikes.
Mit Antriebsstrang von Rotor und Shimano Dura Ace Di2-Schaltung ...
... sowie Ritchey Komponenten.
Das Wilier Rave SLR - Gravel Race Bike in CX-Diensten mit Laufradsatz von Corima.
cx-zonhoven-2023--4
cx-zonhoven-2023--5
Auch das Scott Addict Gravel ist streng genommen zweckentfremdet - aber das Modell ist schon ein paar Jahre im CX-Einsatz.
Hier erneut mit der beliebten GRX-Wolftooth-Kombi ...
... und großer Kassette.
Das Giant TCX von Stan Godrie ist eines der wenigen verbliebenen TCX im Weltcup.
Godrie fährt ein ovales Kettenblatt.
Die Schaltung stammt von Shimano.