• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Olli1976

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juli 2008
Beiträge
219
Reaktionspunkte
54
Hallo Zusammen,
passend zu den derzeitigen Temperaturen wollte ich mal wissen, wie ihr unterwegs eure Flaschen (mit Wasser) auffüllt?
Tankstelle, Brunnen, Bach, beim freundlichen Landwirt...
wo bekommt ihr frisches Wasser her?
Erfrischende Grüße :bier:
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Wo solls schon herkommen. An dder Tanke schauen sie zwar etwas doof, wenn man mit Rad reinkommt, aber sonst...Kioske, Imbissbuden...was halt grade am Weg liegt.
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Am liebsten am Wasserhahn an der Tanke.

Den freundlichen Mann an der Eisdiele kann man auch bitten die Flasche aufzufüllen, wenn man
sein Eis bezahlt. Vorsicht, es darf kein Wasser ins Eis tropfen, sonst isses hin, also Deckel zu.


Gerd
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Also ich habe mir an das Oberrohr links eine Spitzhacke und rechts einen Spaten (beides in Baustellenqualität) montiert, mit deren Hilfe ich in Tälern entweder bis auf Grundwasser grabe oder in Ortschaften die Strasse aufkloppe, um an eine Wasserleitung zu kommen. ;)


Anna Tanke natürlich!
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Da fällt mir doch glatt euin Geschehniss von vor ein paar Tagen ein. Ich hab ne tour mitm renner gemacht, und hab dabei ein älteres Paar getroffen, ebenfalls mit rennern unterwegs und bin ein stück bin denen gefahren. Sie meinten dann, dass sie die nächste rechts abbiegen und ob ich den mitkommen würde. ich meinte "Ne, tut mir leid, hab nicht genug Wasser.", dann: "macht nichts, da ist auf der rechten seite gleich ein friedhof"

Ich weiss nicht obs normal ist, aber irgendwie würde ich das nicht sooo cool finden, wenn hunderte radler täglich übern friedhof marschieren um sich wasser zu holen o.o
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Da fällt mir doch glatt euin Geschehniss von vor ein paar Tagen ein. Ich hab ne tour mitm renner gemacht, und hab dabei ein älteres Paar getroffen, ebenfalls mit rennern unterwegs und bin ein stück bin denen gefahren. Sie meinten dann, dass sie die nächste rechts abbiegen und ob ich den mitkommen würde. ich meinte "Ne, tut mir leid, hab nicht genug Wasser.", dann: "macht nichts, da ist auf der rechten seite gleich ein friedhof"

Ich weiss nicht obs normal ist, aber irgendwie würde ich das nicht sooo cool finden, wenn hunderte radler täglich übern friedhof marschieren um sich wasser zu holen o.o

Du solltest dort nicht nachtanken, die wollten dich dort ablegen :D
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Hallo Zusammen,
passend zu den derzeitigen Temperaturen wollte ich mal wissen, wie ihr unterwegs eure Flaschen (mit Wasser) auffüllt?
Tankstelle, Brunnen, Bach, beim freundlichen Landwirt...
wo bekommt ihr frisches Wasser her?
Erfrischende Grüße :bier:

Ich nehm sie immer von zu hause voll mit, da komme ich ziemlich lang hin ;-)
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Tanke

obwohl ich auch schon übern Friedhof geklappert bin :rolleyes:
.....Uuuups
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Ich hol mein Wasser, wenn's mal wirklich leer sein sollte vom Friedhof.
Aus den Wasserhähnen gibt's normalerweise Trinkwasser (so lange nichts anderes dran steht).
Am Besten man lässt das kurz laufen, bevor man die Pulle auffüllt (man weiß ja nie, wie lange das Wasser schon in der Leitung stand).

Ich finde das ganz normal. Als Pfadfinder haben wir uns dort sogar die Zähne geputzt :D
Die alten Damen sind soweiso meistens so emsig, dass die das gar nicht registrieren oder gucken heimlich den Sportlern hinterher :D Dann haben die min. beim nächsten Treffen etwas untereinander zu erzählen. ;)

Außerdem kommen die meisten eh erst gegen Abend, wenn's kühler wird, um die Gräber zu machen oder schon ganz früh morgens.

So lange man an den nähesten WH gehst und nicht über den ganzen Friedhof schlappst oder gar fährst (da verstehen die Damen überhaupt kein Spaß! :droh:) ist das ganz easy!
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Volle Flaschen mitnehmen 2mal 750ml reichen mir locker für 2-3h! Wenn´s länger geht wie letzte Woche wird ein Supermakt oder ne Tankstelle angesteuert!
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Meist fahr ich anner Tanke vorbei und hol mir da ne Flasche Mineralwasser und ne Dose Cola :) Hab aber auch schon am Friedhof Halt gemacht, ist ja nix dabei.
Mit 2x 0,75 Flaschen komm ich bei 2-3h bei dem Wetter nicht hin. Vor allem wenns in den Schwarzwald geht muss ich da auf jedenfall irgendwo "nachtanken".
Trinken ist bei dem Wetter enorm wichtig, selbst wenn Du nicht Rad fährst :D
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Wasser bekommt man in unseren Breitengraden eigentlich immer. Da gibt's den (Trinkwasser-)Brunnen am Wegesrand (gestern gab's einen wunderschönen mit saukalte, Wasser :love:), die Gaststätte unterwegs und, wenn's ganz schlimm ist, wird die im Garten sitzende Familie im aktuellen Dorf um Hilfe gebeten.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Ich hab ne Wünschelrute, die mich immer zielsicher zu ner Tanke bringt.
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Normaler Weise komme ich mit meinen 1,5 Litern bei 3-4 Stunden auch hin, ansonsten Tanke!
Am Friedhof muss kein Schild dran sein: Vorsicht kein Trinkwasser, da die Zweckbestimmung eine andere ist. Zudem weiss ich, dass es Friedhöfe gibt, die lokal einen eigenen Brunnen haben. Wohl bekomms!
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Ich habe mir schonmal überlegt, ob ich nicht einen Trinkrucksack kaufen soll.. stelle ich mir irgendwie ganz praktisch vor.

hat einer sowas?
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Auch Friedhof. Wasser stinkt nicht, also isses sauber. Bin da sehr unzimperlich erzogen worden.

Bei längeren Touren habe ich übrigens immer Chlortabletten dabei...da tuts notfalls auch Wasser aus der Regentonne!
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Hallo
Trinkrucksack hab ich früher auch gehabt zum Mtb fahren,aber wenn man ein wenig schuselig ist und die apfelschorle mal nicht direkt nach der fahrt entsorgt ist so eine trinkblase schnell mal hinnüber.Ich finde das Gefühl in dieses Mundstück zu beißen nicht mehe toll.Habe eine Trinkflasche dabei und fülle sie mir bei gelegenheit auf.Habe letztens einfach an einem Wohnhaus angehalten und gefragt ob sie mir Wasser auffüllen können,kein problem die meisten machen das total gerne.
So kommst Du auch um den Rucksack rum der ist bei diesem Wetter eh nicht der Bringer:D
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Wasser gibts überall... Tanke, Gaststätten, Friedhof usw.

Ich frage immer Leute, die in ihrem Garten werkeln, ob sie mir mit dem Schlauch meine Flaschen füllen. Gab auch schon Kaffee, Kuchen, Kekse, Apfelschorle und einige witzige Gespräche...
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

genau die freuen sich meistens wenn Du Sie ansprichst,habe letztens einen älteren Mann auf Leitungswasser angesprochen,der wollte mir direkt Sprudel anbieten,habe aber auf einfaches Wasser aus seiner leitung bestanden:D
War total begeistert das man bei diesem Wetter auch noch Rad fährt:)
 
Zurück