• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

na sein talent!

wie willst du den talent beschreiben. kannst doch nicht alles pauschalisieren und sagen wenn man so und so gebaut ist wirst du radsportler...
viele medis sollteste abhaben können... jackson würde nie profi werden (wooooo der war hart, ich weiß. aber ein bisschen schwarzer humor kann nicht schaden)
 

Anhänge

  • xxl.jpg
    xxl.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 168
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

na sein talent!

wie willst du den talent beschreiben. kannst doch nicht alles pauschalisieren und sagen wenn man so und so gebaut ist wirst du radsportler...
viele medis sollteste abhaben können... jackson würde nie profi werden (wooooo der war hart, ich weiß. aber ein bisschen schwarzer humor kann nicht schaden)

sicherlich kann man das nicht pauschalisieren, aber ich könnte mir vorstellen wenn man gewisse körperliche vorraussetzungen hat, tut man sich leichter. eine garantie ist das sicherlich auch nicht
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

ne,ne...wir reden davon wie er aussehen sollte!nicht davon was frauen nicht sehen wollen!

Eher was die Teamchefs aller GS1-Teams nicht sehen wollen!

Na warte, wenn mein Bild erstmal im WWW zu sehen ist, werden am nächsten Tag alle grossen Radteams aufgelöst...weil sie schon bei meinem blossen Anblick einsehen werden, dass ein neues Zeitalter im Radsport angebrochen ist.
Mit denen sie mit ihren jetztigen Strampelgurken so wenig Chancen haben wie eine Knallerbse gegen die Urgewalt einer galaktischen Supernova!
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

wenn du ein OXE bist wirst n sprinter. ein dürrer spargel wirst ne bergziege usw.
ich denk mal ideal wäre eine eierlegendewollmilchsau!
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???


danke, jetzt kommen wir der sache näher :D

Begabung oder Talent ist eine besondere Leistungsvoraussetzung einer Person. Meist ist das eine oder mehrere überdurchschnittliche Fähigkeit/en. Wenn man auch davon ausgehen kann, dass fast alle Menschen mehr oder minder begabt sind, so ist die Verwendung des Begriffs Begabung doch meist auf überdurchschnittliche Leistungsvoraussetzungen bezogen. Nicht selten spricht man auch von Hochbegabung oder Spitzentalent, um das Außerordentliche noch zu betonen.

und was für überdurchschnittliche fähigkeiten wären das im radsport?
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

Eher was die Teamchefs aller GS1-Teams nicht sehen wollen!

Na warte, wenn mein Bild erstmal im WWW zu sehen ist, werden am nächsten Tag alle grossen Radteams aufgelöst...weil sie schon bei meinem blossen Anblick einsehen werden, dass ein neues Zeitalter im Radsport angebrochen ist.
Mit denen sie mit ihren jetztigen Stramelgurken so wenig Chancen haben wie eine Knallerbse gegen die Urgewalt einer galaktischen Supernova!

labersack :aetsch:
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

mathe leistungskurs. abgeschlossenes studium in oxford. langjährige erfahrung im firmenmanagement...
talend ist nicht gleich begabung. kannste so oder so sehen... es ist nicht einfach eine antwort zu finden weil vieles mit rein zählt.

wenn jmd in stressigen situationen ruhig bleibt kann es auch ein talent sein. wenn du es richig nutzt kommst du dann als schlaftablette sogar weiter im leben
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

Von Natur aus sollte er schonmal keine lethargische oder gemütliche Natur sein, sondern eher jemand der immer fett krass "Hummeln im Hintern" hat. Solche Typen fahren eisenhart bei Wind, Wetter, Nacht und Orkanböen auch dann durch wenn andere längst vorm Ofen die Beine hochgelegt haben.
Die fragen dann auch nicht danach, ob das nächste Rennen 20km oder 200km hat. Die knallen einfach durch und kümmern sich lieber nach dem Rennen um perfekte Regeneration während andere rumjammern, dass sie tatsächlich 5km mehr fahren mussten als der Rennveranstalter in seiner Ausschreibung angegeben hat.

Ich kannte mal jemand (eher ein Extrembeispiel wie es auch wieder nicht toll ist), der war so ruhelos dass es schon fast krankhaft war:
Zum MTB-Festival nach Riva am Gardasee erstmal 6-7 Stunden Autofahren, dann sofort nach Ankunft auf die Expo, stundenlang Räder testen bis zum Abend, wo es auf die Piste ging. Am nächsten Tag den Marathon mitfahren und danach wieder Räder testen bis abends zum Ausgehprogramm. Am nächsten Tag den Tremalzopass von Seehöhe in Limone bei 30°C hochgeknallt bis er 2000hm später bis zu den Waden im Schnee stand. Nach der Abfahrt kurz was essen, dann wieder Räder testen bis zum Abendprogramm. Sämtliche wenige Leerlaufminuten des Tages wurden stets mit Radschrauben gefüllt. Ausruhen? Regenerieren? Nicht eine einzige kleine Minute....
Der Typ muss wohl als Kind und später auch als Erwachsener abartig unter ADHS ("Zappelphillip-Syndrom") geleidet haben, anders konnte ich mir das nicht erklären...
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

Hi Leute,

wie eigentlich der ideale Radsportler sein muß um erfolgreich sein zu können

Wenn die Beine rasiert sind kommt der Erfolg schon ganz von alleine ;)

Kmit dem Kopf von Jens Voigt

Ich glaube ernsthaft, dass dumme Radler mehr Erfolg haben, die fahren einfach, anstatt nachzudenken.


Ich denke es kommt aber drauf an, in welcher Disziplin du erfolgreich sein willst.

Ein Sprinter braucht ganz andere Vorraussetzungen als jemand der die Bergwertungen gewinnen will.
Und ein Zeitfahrer trainiert wiederum anders als ein Bergfahrer.
Und ein Allrounder sieht anders aus als ein Sprinter oder Bergfahrer.

Alles im allen sollte man mehr Muskeln als Fett haben.
Die gesunde Ernährung bildet aber den Grundstock des Erfolges.
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

Hi Leute,

wie im Titel schon genannt, interessiert mich wie eigentlich der ideale Radsportler sein muß um erfolgreich sein zu können bzw. das man von Talent sprechen kann?

Hierbei in erster Linie die Körperstatur, -bau (physisch), aber auch die psychische Seite.

Was für einen Radsportler meinst Du? Bergfahrer,Sprinter oder Rolleur? Oder den der eine grosse Landesrundfahrt gewinnt? Das sind Anforderungen die sich teilweise wiedersprechen. Ein Bergfahrer ist idealerweise klein,leicht und hat oft spindeldürre Beine. Der Sprinter und der Zeitfahrer sind kräftig,mit ausgeprägterer Muskulatur. Die besten Körperlichen Voraussetzungen bringen aber nichts,wenn der Fahrer nicht das Mass an Durchsetzungs-und Siegeswillen mitbringt. Ich habe schon Fahrer gesehen,die Bilderbuchmässig auf dem Rad gesessen haben,aber nie was gerissen haben,und welche wo man meinte,das ist nie im Leben ein Rennfahrer,und die haben alles in Grund und Boden gefahren. Mit einem halbwegs normalem Körperbau kann jeder Rennfahrer werden.
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

Wenn du es verallgemeinern möchtest, würde ich die Regenerationsfähigkeit nach vorne stellen. Wobei du damit ja "nur" den Leistungsanstieg abbildest und die Frage offen bleibt ob es eine jeweils persönliche Leistungsgrenze gibt, die du selbst mit perfekter Regeneration nicht durchbrechen kannst... Lustiger Gedanke :cool:
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

Klare Sache, so musser aussehen:

fatguyinspandex.jpg
 
AW: Wie sieht der ideale Radsportler aus ???

Siegeswillen vom Länz,
Motor von Ulle,
Angriffslustigkeit vom Jens,
Explosivität vom Caveman,
Endschnelligkeit von Petacchi!
 
Zurück