P
Pixie
Wie oft dehnt sich eine Gazelle und wie schnell ist die?![]()
Du meinst das eine hängt mit dem anderen proportional zusammen? Oh,oh, gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz schlechte Karten für mich


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie oft dehnt sich eine Gazelle und wie schnell ist die?![]()
gedehnt wird an Ruhetagen und zwar gründlich. Dehnen ist eine eigene Trainingseinheit (auch wenn es im Winterpokal dafür keine Punkte gibt) und wegen der Verletzungsgefahr und dem ausbleibenden Nutzen nicht in Kombination mit einer klassischen Trainingseinheit umzusetzen. Nur ein vollständig gedehnter Muskel kann max. kontrahieren und somit sein max. Leistungsvermögen entfalten. Ein nicht gedehnter Muskel, der ständig beansprucht wird, bleibt irgendwann leicht vorgespannt und kann seine volle Leistungsfähigkeit nicht mehr entfalten. Zudem kann es durch den dauerhaft vorgespannten Muskel zu Problemen im Bereich der Muskelansätze kommen, da diese oft anfangen, an dem Knochen / Gelenk zu schleifen an dem der Muskel befestigt ist.
Außerdem soll es sogar Leute geben, die sich auf dem TT nicht ordentlich nach vorne runterfalten können, weil die komplette Rückseite durch ständige Belastung ohne entsprechende Dehnung "zu kurz" geworden ist.Profis lassen das Dehnen passiv durch Physiotherapeuten erledigen. Dies ist deutlich effektiver als aktives Dehnen und extrem schmerzhaft.
Nicht zu dehnen und den Muskel derart zu vernachlässigen, ist die billigste Methode Leistung zu verschenken.
gedehnt wird an Ruhetagen und zwar gründlich. Dehnen ist eine eigene Trainingseinheit (auch wenn es im Winterpokal dafür keine Punkte gibt) und wegen der Verletzungsgefahr und dem ausbleibenden Nutzen nicht in Kombination mit einer klassischen Trainingseinheit umzusetzen. Nur ein vollständig gedehnter Muskel kann max. kontrahieren und somit sein max. Leistungsvermögen entfalten. Ein nicht gedehnter Muskel, der ständig beansprucht wird, bleibt irgendwann leicht vorgespannt und kann seine volle Leistungsfähigkeit nicht mehr entfalten. Zudem kann es durch den dauerhaft vorgespannten Muskel zu Problemen im Bereich der Muskelansätze kommen, da diese oft anfangen, an dem Knochen / Gelenk zu schleifen an dem der Muskel befestigt ist.
Außerdem soll es sogar Leute geben, die sich auf dem TT nicht ordentlich nach vorne runterfalten können, weil die komplette Rückseite durch ständige Belastung ohne entsprechende Dehnung "zu kurz" geworden ist.Profis lassen das Dehnen passiv durch Physiotherapeuten erledigen. Dies ist deutlich effektiver als aktives Dehnen und extrem schmerzhaft.
Nicht zu dehnen und den Muskel derart zu vernachlässigen, ist die billigste Methode Leistung zu verschenken.
Die Katze auch.noch nie gesehen, wie sich Viecher dehnen? Schau mal einer Katze zu, was sie macht, wenn sie aufsteht...
ps: auf dem Rennrad ist die Gazelle eine Niete![]()