Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...es wird sich sicher die ein oder andere gelegenheit bieten um mit dem ein oder anderen von uns flach zu fahren. gibt ja in der regel immer ein grosses tourenangebot. ...
Wieso sind wir dann noch nie zusammen gefahren?ich bin Daueranfänger, ...
@Labici: Wenn Red ins Diplomatische Corps aufgenommen wird, fange ich damit an an einem Atombunker zu bauen.![]()
Wir wohnen in einer für Anfänger unüberbrückbaren Entfernung auseinander.Wieso sind wir dann noch nie zusammen gefahren?![]()
![]()
Och, ...Trügt der Schein oder wie?
![]()
guten morgen allerseits
wünsch euch baldenweger-hütten-fahrer viel spaß.....nehmt aber vorsichtshalber die winteschlampen mit
letztes jahr war das zastlertal erst ende april frei. das tal wird ab dem oberen parkplatz nicht geräumt und kann daher evtl. noch für rr-fahrer unpassierbar sein.....ich stand kürzlich noch vor schnee und musste umdrehen.
und besonders der letzte abschnitt vor dem rinken ist sicher sehr interessant zu fahren....:lol:
ich werde morgen auch etwas unterwegs sein.......aber wahrscheinlich in einer anderen richtung![]()
Wir wohnen in einer für Anfänger unüberbrückbaren Entfernung auseinander.
In den nächsten Tagen wird es evtl. was mit ner Stuhlrunde, mal schauen.
Och, ...![]()
Hey, Lofeu! Du hast echt gute Ideen. Scheint sich wohl rumgesprochen zu haben, dass mir die Kaffe&Kuchenfahrten latent auf den Keks gehen :lol:Gemeinsamer Besuch des Donnerbalkens? :lol:
Der Bombenstimmung wegen?Reise nach Jerusalem?![]()
Ich dachte mir schon, dass da Schnee liegen wird, schließlich bin ich letztes Jahr auch erst Ende April noch mit Trageeinheiten hochgekommen. Aber man soll ja nichts unversucht lassen!!!
So sieht es derzeit ab 1000hm aus: :eyes:
Davor hatte ich den Testobock schon ein paar Mal getragen...
Macht nix, die Erlenbacher ist frei!!!
Die zwei Hütten-Tour lässt sich auch so fahren... Es sei euch aber nur schon mal gesagt: Die Erlenbacher heißt 6km mit 11% Schnitt...:aetsch:
Stimmt, alles flach wie Holland... :lol:
Stolli ist kurz, hat knapp 3km, die mit der Heldenkurbel schmerzen können, wenn man nicht die Beinchen dafür hat.
Hoch zum Rinken ist kandellike mit 500m Schotterstrecke am Ende. Du solltest aber noch verraten, dass es zur Baldenweger das Monte Zoncolan Feeling inklusive gibt.
Ein nettes Rämpchen mit über 20%... :love:
so jetzt geht es los richtung treffen.
wäre das ne schlne tour für wochenende?
http://www.quaeldich.de/touren/kennenlerntour-durch-die-vogesen/karte/
meint ihr das ist Wettertechnisch fahrbar?
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!
UgaUgaUga!!!!
:i2: :i2: :i2: Yeah, Knecht is back :i2: :i2: :i2:.
So, ich hatte heute genau wie Du die Schnauze voll und habe mich heimlich im Radler-Häs aus dem Haus geschlichen, Damm hin oder her. Frau und Kinder haben´s zwar trotzdem gemerkt, aber es war zu spät, sie konnten mich nicht halten.
Kurze Wiedereinstiegsrunde: erst nach Au raus und dann das K****ntal hoch, von Horben runter zum Bohrer und dann nochmal 3km den Schaui hoch, bis nach der ersten längeren S-Kurvenkombi. Dann musste ich heim, die Uhr.
25km, 620HM, 1:05.
Klingt jetzt vielleicht nicht so aufregend, aber ich bin wirklich alles durchgehend im Wiegetritt und mit Heldenkurbel (die Winterschlampe hat den etwas weicheren Sattel) gefahren. Bis auf die Abfahrten, die habe ich tatsächlich auf der linken A*schbacke absolviert
. Oder der rechten, je nach Kurve. In gewisser Weise ein Dammbruch
heute, nach 10 verdammten radlosen Tagen endlich mal wieder raus und rocken. Heute ging es mal nicht um den Schnitt, sondern um den Schritt, und der machte mit, sozusagen. :jumping:
Das bedeutet, dass mir im Moment Berge ganz gut liegen: hoch (und eben) halt im Stehen, runter ohne Treten auf der halben Backe. Strengt unglaublich an, 4h Touren also eher nicht, aber .....
.....eure Hüttentour am WE sollte eigentlich drin sein. Natürlich nur, wenn Ihr diesen alten, grauen, geschwächten, kranken Ex-Rennradler mitnehmen wollt.
MIR WIRD es weh tun, nicht Euch!
Genau. G1 halt. Geht im Wiegetritt bergauf hervorragend :lol:.
danke hl, dannwerdischdamalnachfragen bzw. guggen.
leider haben die keine citecs da, nur das was an den müsing rennern dran ist.
plööd, würds ja schon mal gerne in echt gesehen haben.
Ich dachte mir schon, dass da Schnee liegen wird, schließlich bin ich letztes Jahr auch erst Ende April noch mit Trageeinheiten hochgekommen. Aber man soll ja nichts unversucht lassen!!!
So sieht es derzeit ab 1000hm aus: :eyes:
Davor hatte ich den Testobock schon ein paar Mal getragen...
Macht nix, die Erlenbacher ist frei!!!
Die zwei Hütten-Tour lässt sich auch so fahren... Es sei euch aber nur schon mal gesagt: Die Erlenbacher heißt 6km mit 11% Schnitt...:aetsch:
so jetzt geht es los richtung treffen.
wäre das ne schlne tour für wochenende?
http://www.quaeldich.de/touren/kennenlerntour-durch-die-vogesen/karte/
meint ihr das ist Wettertechnisch fahrbar?
nicht gerade ermutigend
hm, probieren kann man es trotzdem.
war die letzten paar tage ja ziemlich warm und ich vermute mal das der schnee geschmozen sein wird.
die erlenbacher wäre natürlich mehr als eine alternative, falls ich die auffahrt dahin finde:ka: