• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

White Lightning - Bremsprobleme im Regen

thomas68

talentfrei und ehrgeizig
Registriert
14 März 2006
Beiträge
563
Reaktionspunkte
1
Ort
Geislingen/Steige
Ich verwende derzeit "White Lightning" zur Kettenschmierung. Diese Wachs-Schmiermittel hat mich bislang wirklich überzeugt, da es wenig Dreck verursacht und eine ordentliche Schmierwirkung hat.
Heute bin ich 65 km bei relativ kräftigen Regen gefahren und mußte nach ein paar km Regenfahrt feststellen, dass meine Hinterradbremse praktisch wirkungslos war. Mein Vermutung ist, dass diese Bremsprobleme durch das vom Spritzwasser abgewaschenen Wachs kommen, da die Vorderradbremse wie gewohnt funktionierte und auch die Hinterradbremse gegen Ende der Fahrt ihr Arbeit wieder normal verrichtete. Hat jemand mit solchen Wachsschmiermittel ähnliche Erfahrungen gemacht?
Etwas nachdenklich macht mich diese Erfahrung schon, da die Bremse für einen relativ langen Zeitraum praktisch völlig wirkungslos war. Eine steile Abfahrt hätte ich nicht runter fahren wollen. Erst als nach 1,5 Stunden wohl auch das restlich Wachs abgewaschen war, hat die Bremse wieder relativ normal funktioniert.
Bei "normalem" Öl hatte ich zwar schwarz-versiffte Felgen, aber nie ernsthafte Bremsprobleme.
 
Hi!

Haltlose Verdächtigungen.....
Zuerst habe ich gedacht "Der ist bestimmt zu großzügig mit dem Spray gewesen. Schließlich nebelt das Zeug ."
Dann forschte ich nach...tja..keine Spraydose..:o.
Oder?
Nächste Idee, Wachs erst kurz vor der Fahrt aufgetragen, dadurch konnten sich die flüchtigen Bestandteile nicht bzw. ungenügend verflüchtigen?! Evtl. auch zuviel genommen?
Wenn es das auch nicht war, dann hast Du wohl recht.
Produkt wechseln?
GsD. ist die hintere Bremse nur für ca. 25 - 30 % der Br.-leistung zuständig.

Gruß

ok
 
du solltest mal weniger von dem Zeug drauf tun und von Zeit zu Zeit den Antrieb komplett reinigen und neu fetten

das überschüssige mit einem Lappen abwischen, es ist wichtig das die Kette in den Gliedern geschmiert ist und nicht aussen
 
Wenn ich das Zeug tonnenweise am Rad verteilt hätte, wäre mir die Ursache wohl klar.;)
Das die Hinterradbremse nur für 25-30% der Bremsleistung bringt ist mir auch klar, wenn allerdings überhaupt gar nichts passiert ist ziemlich wenig, zumal ja bei richtiger Nässe die Vorderradbremse auch einen Teil ihrer Leistung verliert.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass ich das Zeugs "artgerecht", weil nach Gebrauchsanweisung angewendet habe - schließlich fahre ich damit schon ca. 2000 km ohne Probleme. Allerdings war das Wetter die meiste Zeit so gut, dass ich nie richtig und lang im Regen gefahren bin.
Sollte es sich bestätigen, dass das "White Lightning" bei Regen so die Felgen versifft, werde ich darauf verzichten, weil es mir zu gefährlich ist, mir nur einer Bremse herum zu fahren.
Oder ich sehe es positiv - mein Rad hat ABS! Da blockiert garantiert nichts...
 
dein hinteres laufrad bekommt im vergleich zum vorderen auch noch wasserbeschuss vom vorderen laufrad. wenn da dann de rganze straßensiff draufklebt auf der felge, könnte es vllt auch daran liegen. mach doch mal dein hinteres laufrad samt bremse richtig nass und teste das mal einfach
 
Zurück