• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Jacke, Gore oder Assos???

marioBAD

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2005
Beiträge
362
Reaktionspunkte
0
Ort
Kuppeneheim
Hallo,
ich suche eine gute Winterjacke!
Mir würde eine Wintstopper von Gore gut gefallen oder eine Assos. Was würdet ihr empfehlen oder abraten. Habt ihr im Netz eine gute Adresse wo man sie relativ preiswert erwerben kann? Eine gute gebrauchte, aus dem ebay oder so würde ich mir auch anschauen

Danke Mario
 
darf ich mich da mal mit einklincken???

Suche nämlich auch noch ne regenjacke, ich hab ebei Prügelmann welche für 17 euro gesehen, die sind aber nicht atmungsaktiv, ist das doll schlimm? wenn man bloß geschützt werden will müsste doch sowas reichen oder?
 
hallo,
so eine einfache Regenjacke (10€)habe ich auch für die Hunderunde,aber
fürs RR ist das nichts.Wenns nur schützen soll ok,mit RRfahren ist da aber nicht mehr viel,Hitzestau,Sauna etc.
gruß,
 
marioBAD schrieb:
Hallo,
ich suche eine gute Winterjacke!
Mir würde eine Wintstopper von Gore gut gefallen oder eine Assos. Was würdet ihr empfehlen oder abraten. Habt ihr im Netz eine gute Adresse wo man sie relativ preiswert erwerben kann? Eine gute gebrauchte, aus dem ebay oder so würde ich mir auch anschauen

Danke Mario

Moin,

Assos und relativ preiswert schließt sich aus. Ich trage kurze Hosen von Assos (F13 und Mille) aber sonst sind mir die Sachen zu teuer. Im Winter hat man da bei einem ordentlichen Sturz locker 600.- Euro vernichtet. Ich trage im Winter Sachen von Naline aus der "BASE" Linie. Die Hose:
http://www.bobshop.de/oxid.php/sid/...580559a8.40867919/50f405e0e580559a8.40867919/


sowie die Jacke:

http://www.bobshop.de/oxid.php/sid/...52abcd27.95660749/c32411cc052abcd27.95660749/

mit beiden sehr zufrieden. Da ist der Preis noch vertretbar und auch verschmerzbar wenn man sich im Winter mal auf die Straße legt.

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Im Winter hat man da bei einem ordentlichen Sturz locker 600.- Euro vernichtet. Ich trage im Winter Sachen von Naline aus der "BASE" Linie.

Wobei man - im Gegensatz zum technischen Material - die Bekleidung sicherlich auch noch ueber Stuerze hinaus verwenden kann. Kann mir kaum vorstellen, dass jemand eine Assoshose wegwirft, wenn durch einen Sturz ein kleiner Riss entstanden ist. Meine GORE Regenjacke fuer 200€ hat leider auch schon 2 Abflüge mitmachen müssen, funktioniert aber noch einwandfrei und wird logischerweise auch weiter getragen.

Die Empfehlung für die Nalini Base Sachen kann ich derweil bestätigen, relativ preiswert bei annehmbarer Qualität und - mir gut passender - italienisch sportlicher Schnitt.

gruß
alex
 
Ih trage auch die Nalini-Base-Sachen. das Mantotext-Zeug ist gut und nicht teuer. Nicht wasserdicht aber dafür viel atmungsaktiver als GoreTex. Ein guter Kompromiss zwischen Innenfeuchet und Außennässe – solange es nicht richtig schüttet.

Gore udn vor allem Assos ist mir definitiv zu teuer. Radkleidung ist doch eher Arbeitskleidung. Da will ich mcih nicht ärgern wennich mir den 200 Euro Jacke versaue. Egal ob durch Sturz oder Ölflecken.

schönen Abend

Peer
 
Assos kriegst man nur mit viel Glück billiger.Wenn die Händler erwischt werden gibts mächtig Ärger.:) Schau mal auf dei Seite von www.bike-discount.de. Im Laden selber haben die oft ganz kurz Assos/Gore Angebote.Die haben mir das oben genannte auch erzählt:o

Ich hab eine von Nalini die schon 3 Winter hält und das doofe Ding geht nicht kaputt oder wäscht sich aus:mad: ;)
 
kastel67 schrieb:
Im Winter hat man da bei einem ordentlichen Sturz locker 600.- Euro vernichtet. Ich trage im Winter Sachen von Naline aus der "BASE" Linie
Gruß k67

Ich finde grade im Winter ist gut Kleidung wichtig und dadurch kosten meine Winterkleidung deutlich mehr als meine Sommerkleidung
 
Hi
als Winterjacke hab ich eine von Jeantex für knapp 100 EUR.
Wasserdicht, leidlich atmungsaktiv, mit herausnehmbarem und einzeln als Weste zu tragendem Fleecefutter, an der Jacke Ärmel abzippbar und Jacke daher auch als Weste zu tragen. Einfach genial das Teil.
 
miro1803 schrieb:
darf ich mich da mal mit einklincken???

Suche nämlich auch noch ne regenjacke, ich hab ebei Prügelmann welche für 17 euro gesehen, die sind aber nicht atmungsaktiv, ist das doll schlimm? wenn man bloß geschützt werden will müsste doch sowas reichen oder?
Hallo,
ich habe mich nach reichlicher Überlegung vor kurzem für eine assos climajet windbreaker entschieden. Und nach 3 Regenfahrten muß ich sagen eine gute Wahl. Auch als windbreaker die volle Punktzahl. Der einzige Nachteil ist die Jacke gibt es nur in weiss.
 
Moin,

ich habe 'ne Gore Windstopper Jacke (seeehr günstig im SSV in Italien erstanden) - dafür gibt's die volle Punktzahl. Wasserdicht ist sie allerdings nicht.

Als Regenjacke dient mir eine Jeantex-Jacke (T3000) für 60€. Hat den ersten 4h-Regen gut überstanden :daumen:

Viel Spaß im Regen,
Loge
 
Kundo schrieb:
Ich finde grade im Winter ist gut Kleidung wichtig und dadurch kosten meine Winterkleidung deutlich mehr als meine Sommerkleidung

Moin,

ich wollte hier nicht den Eindruck erwecken dass die Nalini Base Sachen Billigkram sind. Das ist absolut hochwertige Ware. Allerdings in einem Preisgefüge das noch überschaubar ist. Wer sich im Winter von Kopf bis Fuß in Assos hüllt kann sich von dem Geld auch einen gebrauchten Kleinwagen kaufen!!! Allein die FugeJack kostet eben mal 379.- Euro dazu eine Airplus Hose für 229 Euro. Von den 2 - 3 Schichten drunter + Mütze, etc ganz zu schweigen. Wenn Du Dich damit einmal auf die Fresse legst hast Du anschließen Tränen in den Augen. Aber nicht wegen der Schmerzen....:D :D

Gruß k67
 
Jo danke erstmal für die AW´s!!! Hab heute die Gore Windstopper Jacken bekommen einaml die "Xenon" und die "Function II Thrtmo". Jetzt weiß ich nicht welche Jacke ich wieder zurück senden soll. Die Xenon finde ich gut das sie ein kleines Packmass hat und man sie gut in die Trikottasche stecken kann, leider weiß ich nicht ob die Jacke bei richtiger kälte noch so warm gibt wie die Thermo. Wer von euch kann mir mehr dazu sagen???
 
marioBAD schrieb:
Jo danke erstmal für die AW´s!!! Hab heute die Gore Windstopper Jacken bekommen einaml die "Xenon" und die "Function II Thrtmo". Jetzt weiß ich nicht welche Jacke ich wieder zurück senden soll. Die Xenon finde ich gut das sie ein kleines Packmass hat und man sie gut in die Trikottasche stecken kann, leider weiß ich nicht ob die Jacke bei richtiger kälte noch so warm gibt wie die Thermo. Wer von euch kann mir mehr dazu sagen???

Also ich habe die Function II ohne Thermo und mit entsprechenden Klamotten drunter (1-2 Lagen Skiunterwäsche + Nierenschutz) bin ich damit bis -5°C ohne Probleme gefahren. Ich habe mir vor dem Kauf sagen lassen, dass die Thermoversion nur was für richtig kalt sei und mich daher für die Version ohne entschieden. Hängt wohl auch ein bisschen von deinem Temperaturbereich ab...

Wiki
 
miro1803 schrieb:
darf ich mich da mal mit einklincken???

Suche nämlich auch noch ne regenjacke, ich hab ebei Prügelmann welche für 17 euro gesehen, die sind aber nicht atmungsaktiv, ist das doll schlimm? wenn man bloß geschützt werden will müsste doch sowas reichen oder?

ich hab zwei 'billigjacken' eher billig gemacht regenjacken. die eine hat eine netz drinnen die anderen nicht, dafür aber mehr öffnungen. beide nicht atmungsaktiv. die mit dem netzt (diadora) ist wirklich super ich schwitze wenig darin und die öffnungen sind gut. in der anderen klebt immer alles an mir und sogar beim herumgehen sind schweißausbrüche vorprogrammiert.


für den winter hab ich eine langlaufjacke (löffler) die teilw. wasserabweisend und ganz 'winddicht' ist und durch ein spez. material am rücken schwitzt man fast überhaupt nicht dafür ists auch nicht dicht. bin sehr zufrieden damit! gibts auch schon um ~60-70€ und mit zwei normalen kurzärmelligen funktionsshirts gehts auch bei -10° solange du schnell genug strampelst ;)
 
Zurück