• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

FSD

Aktives Mitglied
Registriert
27 April 2017
Beiträge
11.431
Punkte Reaktionen
26.440
Ort
Herdecke
8fach Ketten kann ich auch bieten, kein Problem. :) Müßte ich mal meine Kiepe vollpacken und nach Berlin tapern... Und dann in der U-Bahn so aus der Innenseite des Mantels heraus anbieten...
Ich würde das an Deiner Stelle auch bestellen, warum auch nicht. Viele Leute können die Kette halt nicht selbst wechseln, die sind nicht gut dran, wenn sie keinen vernünftigen Laden in der Nähe haben.
Ich habe letztens noch eine Kette über den Tresen verkauft, auf meine Frage ob er denn das schonmal gemacht hätte, wurde der mid 20er richtig pampig, das kann ja nicht so schwer sein, ich erwiderte, mit dem richtigen Werkzeug ist es zumindest einfacher, der Kunde, was für ein Werkzeug, ich einen Kettennieter wird benötigt, ja haben sie den, ich ja. Hat er dann auch gekauft, und von dannen gezogen:rolleyes:.
 

Salamander

Aktives Mitglied
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
4.615
Punkte Reaktionen
4.507
Ort
Tief im Westen
Aber Shimano möchte ich doch etwas in Schutz nehmen, die können ziemlich viel als Ersatzteil liefern. Ich habe am Freitag noch einige Kleinteile bekommen. Man muß es nur bestellen wollen. Und man muß es sich als Service auch leisten können, denn an einem Kleinteil für 3 Euro verdient man nichts. Da ist das Schreiben der Rechnung teurer...
Shimano hat ohne technische Notwendigkeit eine undurchschaubare Vielfalt an Teilen auf den Markt geworfen. Wie diese Trekkingradgruppen CX 400 und 700 oder so, die zu nix als genau sich selbst kompatibel sind. Trigger schaltet keine anderen Umwerfer, so wie das etwa von LX bis XT geht. Die Krönung: Mittleres Kettenblatt mal am großen, mal am kleinen verschraubt, und von den MTB Kettenblättern passt auch kaum was. Klar, das kann kein kleiner Einzelhändler am Lager halten und muss bestellt werden. Das kostet Zeit und Geld und wird im Zweifel nicht gemacht. Und wäre völlig überflüssig, hätte man einfach die vorhandene KB-Befestigung beibehalten. Was soll der Scheiß? Und das Übelste, nach 2 oder 3 Jahren sind diese Gruppen aus dem Sortiment geflogen. Da ist irgendwann auch nix mehr mit bestellen.
 

secessio_plebis

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juni 2022
Beiträge
805
Punkte Reaktionen
1.807
8fach Ketten kann ich auch bieten, kein Problem. :) Müßte ich mal meine Kiepe vollpacken und nach Berlin tapern... Und dann in der U-Bahn so aus der Innenseite des Mantels heraus anbieten...
Ich würde das an Deiner Stelle auch bestellen, warum auch nicht. Viele Leute können die Kette halt nicht selbst wechseln, die sind nicht gut dran, wenn sie keinen vernünftigen Laden in der Nähe haben.

Nicht gut dran, weil kein vernünftiger Laden in der Nähe. Darum geht es mir ja die ganze Zeit. Jeder kann eine Kette am Fahrrad wechseln, also fast jeder. Bin ich mir sicher. Und die Möglichkeit das zu erlernen, die ist so groß wie noch nie. Dieses Forum ist ein Teil der Hilfe, z.B. Lust, Mut und Internet (selbst Brandenburg hat das mittlerweile) vorausgesetzt.
 

secessio_plebis

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juni 2022
Beiträge
805
Punkte Reaktionen
1.807
Ich habe letztens noch eine Kette über den Tresen verkauft, auf meine Frage ob er denn das schonmal gemacht hätte, wurde der mid 20er richtig pampig, das kann ja nicht so schwer sein, ich erwiderte, mit dem richtigen Werkzeug ist es zumindest einfacher, der Kunde, was für ein Werkzeug, ich einen Kettennieter wird benötigt, ja haben sie den, ich ja. Hat er dann auch gekauft, und von dannen gezogen:rolleyes:.

Kann es sein, dass du die Konflikte ein kleines bisschen anziehst? :D

Er hat wahrscheinlich an der ganzen Situation gelernt:

a. Sich besser in ein Thema einzulesen.
b. Auf andere zu hören und deren Einlassungen zu verifizieren.
c. Sich mit Werkzeugen und deren Handhabung auseinanderzusetzen.

Empowerment. :daumen:
 

FSD

Aktives Mitglied
Registriert
27 April 2017
Beiträge
11.431
Punkte Reaktionen
26.440
Ort
Herdecke
Nicht gut dran, weil kein vernünftiger Laden in der Nähe. Darum geht es mir ja die ganze Zeit. Jeder kann eine Kette am Fahrrad wechseln, also fast jeder. Bin ich mir sicher. Und die Möglichkeit das zu erlernen, die ist so groß wie noch nie. Dieses Forum ist ein Teil der Hilfe, z.B. Lust, Mut und Internet (selbst Brandenburg hat das mittlerweile) vorausgesetzt.
An so einer ollen Tricolor bestimmt, aber bei einer 11 o.12 Fach mit den modernen SW muss man da schon einiges beachten, aber sieht man auf YT, auch das hören wir mehrmals in der Woche, kann man auf YT anschauen, wenn dann alles verbastelt ist ,kommen sie wieder.
 

GEBLA

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juni 2021
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
5.063
Ort
Schweinfurt - german Kentucky
Nicht gut dran, weil kein vernünftiger Laden in der Nähe. Darum geht es mir ja die ganze Zeit. Jeder kann eine Kette am Fahrrad wechseln, also fast jeder. Bin ich mir sicher. Und die Möglichkeit das zu erlernen, die ist so groß wie noch nie. Dieses Forum ist ein Teil der Hilfe, z.B. Lust, Mut und Internet (selbst Brandenburg hat das mittlerweile) vorausgesetzt.
Denke ich auch. Aber nicht jeder möchte es machen. Zumal es mit den Details dann doch kniffelig werden kann.
 

GEBLA

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juni 2021
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
5.063
Ort
Schweinfurt - german Kentucky
Shimano hat ohne technische Notwendigkeit eine undurchschaubare Vielfalt an Teilen auf den Markt geworfen. Wie diese Trekkingradgruppen CX 400 und 700 oder so, die zu nix als genau sich selbst kompatibel sind. Trigger schaltet keine anderen Umwerfer, so wie das etwa von LX bis XT geht. Die Krönung: Mittleres Kettenblatt mal am großen, mal am kleinen verschraubt, und von den MTB Kettenblättern passt auch kaum was. Klar, das kann kein kleiner Einzelhändler am Lager halten und muss bestellt werden. Das kostet Zeit und Geld und wird im Zweifel nicht gemacht. Und wäre völlig überflüssig, hätte man einfach die vorhandene KB-Befestigung beibehalten. Was soll der Scheiß? Und das Übelste, nach 2 oder 3 Jahren sind diese Gruppen aus dem Sortiment geflogen. Da ist irgendwann auch nix mehr mit bestellen.
Da gebe ich Dir völlig Recht, da gibt es lausige Sachen.
Aber in Punkto Umwerfer ist auch Campagnolo kein rechtes Vorbild mit drei unterschiedlichen Standards allein für Rennräder.
 

secessio_plebis

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juni 2022
Beiträge
805
Punkte Reaktionen
1.807
An so einer ollen Tricolor bestimmt, aber bei einer 11 o.12 Fach mit den modernen SW muss man da schon einiges beachten, aber sieht man auf YT, auch das hören wir mehrmals in der Woche, kann man auf YT anschauen, wenn dann alles verbastelt ist ,kommen sie wieder.

Und warum sollen die Menschen das nicht erlernen können?
 

FSD

Aktives Mitglied
Registriert
27 April 2017
Beiträge
11.431
Punkte Reaktionen
26.440
Ort
Herdecke
Haus verliert nichts, heute auf dem Dachboden wieder entdeckt :cool:.
Einige schöne Renner mit diesen schönen Rahmen aufgebaut.

20230319_194308.jpg

20230319_194358.jpg

20230319_194408.jpg

20230319_194426.jpg

Eine schöne Erinnerung an eine gute Zeit :daumen:.
 

Andreas P.

Kommt Zeit, kommt Rad
Registriert
10 Januar 2021
Beiträge
6.172
Punkte Reaktionen
10.624
Ort
Berlin

secessio_plebis

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juni 2022
Beiträge
805
Punkte Reaktionen
1.807
Und ein Polaroid Foto von meinem MAX, war auch noch darin, leider wurde das Rad beim Dortmunder Nachtkriterium aus dem Schaufenster eines Modehauses , durch Einschlagen der Scheibe entwendet, war zu Werbezweckedort ausgestellt.
Anhang anzeigen 1234630

Waren das die Baader-Meinhof Aktivistinnen und Aktivisten? o_O
 
Oben Unten