• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist kaputt?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 78749
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 78749

Nabend,

mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass das Schaltwerk bzw. der Käfig verbogen sein könnte. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es ggf. auch das Schaltauge sein könnte, welches verbogen ist.
Was sagt ihr?

P.S. Bitte die Unordnung im Hintergrund ignorieren :rolleyes:


435881-59vf7khey757-img_20170217_200824-large.jpg
 
Die einfachste Methode des Schaltaugenrichtens ist Dir bekannt ? (SW ab - anderes Hinterrad ins Schaltauge schrauben - messen & biegen; natürlich vorausgesetzt, dass die Ausfallenden schön parallel und ok sind)
 
Danke, war mir bis heute noch nicht bekannt. :daumen:
Schade, dass so "Richtwerkzeug" teilweise so teuer sein muss :( aber es geht ja auch einfacher ;)
 
Die einfachste Methode des Schaltaugenrichtens ist Dir bekannt ? (SW ab - anderes Hinterrad ins Schaltauge schrauben - messen & biegen; natürlich vorausgesetzt, dass die Ausfallenden schön parallel und ok sind)

Das es aber ein Konusgelagertes Laufrad sein sollte mußt du noch dazu sagen, das hat auch das M10x1 Gewinde auf der Achse. Die ganzen rillenkugelgelagerten sind ohne.
 
Das es aber ein Konusgelagertes Laufrad sein sollte mußt du noch dazu sagen, das hat auch das M10x1 Gewinde auf der Achse. Die ganzen rillenkugelgelagerten sind ohne.

Stimmt nicht so ganz die Aussage. Ich hab hier Mavic Laufräder die haben keine Konuslager aber Außengewinde an den Achsstummeln.
Ich hab früher auch mit Laufräder Schaltaugen gerichtet doch mir dann ein Richtwerkzeug gekauft. Das Arbeiten damit ist wesentlich besser.
 
Wenn nur das Schaltauge verbogen ist genügt ein Rollgabelschlüssel ( "Engländer" ) plus Augenmaß , macht da mal nicht so nen Film draus .

Na ja mittlerweile haben die Kassette so viel Ritzel da muß das Schaltauge schon echt gerade stehen. Bis zu 9fach hab ich das auch mit der Wasserpumpenzange oder einen langen Innensechstankschlüssel nach Augenmaß immer recht schnell erledigt. Doch bei 11fach oder am MTB gar 12fach ist da nicht mehr recht viel Toleranz zwischen "geht" und "geht nicht".
 
Na ja mittlerweile haben die Kassette so viel Ritzel da muß das Schaltauge schon echt gerade stehen. Bis zu 9fach hab ich das auch mit der Wasserpumpenzange oder einen langen Innensechstankschlüssel nach Augenmaß immer recht schnell erledigt. Doch bei 11fach oder am MTB gar 12fach ist da nicht mehr recht viel Toleranz zwischen "geht" und "geht nicht".
Ersetzte "Augenmaß" durch Haarlineal ......
Und handwerkliches Augenmaß ist ganz schön genau , unterschätze das mal nicht .
 
Nabend,

mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass das Schaltwerk bzw. der Käfig verbogen sein könnte. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es ggf. auch das Schaltauge sein könnte, welches verbogen ist.
Was sagt ihr?

P.S. Bitte die Unordnung im Hintergrund ignorieren :rolleyes:


435881-59vf7khey757-img_20170217_200824-large.jpg

Ich meine, auf dem Foto schon zu erkennen, dass das Schaltwerksauge nach innen gebogen ist-die Schaltschwinge steht leicht schräg nach innen, eine gedachte Linie durch die Köpfe der Endanschlagsschrauben ist ebenfalls leicht schräg, aber wiederum parallel zur Schaltschwinge.
 
Zurück