Kennt ihr das, wenn ihr am späten Nachmittag eine harte Einheit macht? Man schafft alles ganz gut und fühlt sich danach eigentlich nicht wirklich schlecht. Aber morgens nach dem Aufstehen, fühlt man sich als wäre über Nacht der Mann mit dem Hammer da gewesen. Ich habe dann schon echt Probleme überhaupt aus dem Bett zu kommen. Dann auch noch mit Sport zu beginnen geht nur mit großer Mühe.
Ich würde die Frage sehr viel mehr präzisieren. Und auch die antworten können dann etwas differenzierter angeschaut werden.
Wenn ich einen nicht gewohnten Reiz ausübe sind zeitversetzt verschiedene Reaktionen zu erwarten. Manche bemerkt man als Missbefindlichkeiten, manche dadurch, das etwas besser geht, manches bemerkt man nach einer EInheit gar nicht aber bei widerholtem Ausüben über Tage.
Ein einfaches Beispiel ist der Muskelkater nach durch Kraftübungen nach längerer Pause.
Man bemerkt am nächsten oder übernächchsten Tag Schmerzen.
Solche Belastungsschmerzen nehmen nach ein paar Einheiten etwas ab. K´Je intensiver und umfangreicher man die Reize dann ausführt um so eher bleiben Phänomene nach Training wie verminderte Kraft, Verspannungen, und Ähnliches.
Man kann nun Parameter messen wie z.B. die CK und sieht, das diese kurzfristig und langfristig z.T. unterschiedlich ausschwingen.
Bei starker Reizwirkung steigt die CK z.B. 1-5 Tage danach an in Bereiche, die den Normalwert um das 10 Fache überschreiten können. Mit Heilung und Restitution schwingen die Parameter gewäöhnlich ab. Es kann aber sein, das man den nächsten Reiz schon früher setzt als sinnvoll und das sich Errmüdung aufschwingt.
Es kann auch sein, das Du akut nach Training nichts spürst aber nach 2-3 Tagen Inaktivität die Muskeln plötzlich zu schmerzen beginnen.
Man müsste sich da mal genau anschauen was Du genau gemacht hast und ob es gerade im Aufbau mit gewünschter Trainingsprogression bist oder over the top, ggf. im Formabbau bist und man einfach mehr Pausen benötigt.
Man kann mit allen Methoden solche Effekt provozieren wenn der Reiz über das hinausgeht, was man gerade locker restituiert. Auch je nach Dauer und Befüllung vorab kann es zu ganz unterschiedlichen Problemen kommen wenn man z.B. viel Vorbelastung oder wenig Nahrung vorab hatte.
Das Schwierige ist eigentlich, das die Reize im Jahresverlauf nicht immer 1:1 wirken, bzw. vom Körper gleich beantwortet werden. Deshalb eher Trainingsblöcke betrachten und Leistungszuwachs etc. analysieren.