Verpflichtung des Jahres
Gerdemann wechselt zu Ullrich und T-Mobile
T-Mobile ist die wohl spektakulärste Verpflichtung des Jahres gelungen. Die Bonner verpflichteten überraschend Linus Gerdemann zum 1. Januar 2006. Der 23-Jährige unterschrieb für drei Jahre meldet die BILD-Zeitung in ihrer neuesten Ausgabe.
Gerdemann holte in seinem ersten Profi-Rennen für einen Tag das Gelbe Trikot der „Vier Tage von Dünkirchen“. In der Gesamtwertung belegte er Platz fünf. Der spektakulärste Coup gelang dem in Köln wohnenden Münsteraner bei der Schweiz-Rundfahrt, als er das zaudernde Feld überraschte, antrat und die Etappe nach Lenk gewann.
Gerdemann hatte noch 2006 einen Vertrag mit CSC. Die schon jetzt angebotene Vertragsverlängerung lehnte er ab. Er wollte ab 2007 zu Jan Ullrich und T-Mobile wechseln. Als Bjarne Riis das erfuhr, stellte er das deutsche Talent sofort frei.
aber man kann nicht sagen, daß Bjarne polemisch reagiert.
Kupfi
Gerdemann wechselt zu Ullrich und T-Mobile
T-Mobile ist die wohl spektakulärste Verpflichtung des Jahres gelungen. Die Bonner verpflichteten überraschend Linus Gerdemann zum 1. Januar 2006. Der 23-Jährige unterschrieb für drei Jahre meldet die BILD-Zeitung in ihrer neuesten Ausgabe.
Gerdemann holte in seinem ersten Profi-Rennen für einen Tag das Gelbe Trikot der „Vier Tage von Dünkirchen“. In der Gesamtwertung belegte er Platz fünf. Der spektakulärste Coup gelang dem in Köln wohnenden Münsteraner bei der Schweiz-Rundfahrt, als er das zaudernde Feld überraschte, antrat und die Etappe nach Lenk gewann.
Gerdemann hatte noch 2006 einen Vertrag mit CSC. Die schon jetzt angebotene Vertragsverlängerung lehnte er ab. Er wollte ab 2007 zu Jan Ullrich und T-Mobile wechseln. Als Bjarne Riis das erfuhr, stellte er das deutsche Talent sofort frei.
aber man kann nicht sagen, daß Bjarne polemisch reagiert.
Kupfi